Seite 3 von 4
#31 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 02.10.2009 11:46:58
von Thallius
speedy hat geschrieben:
Sorry, aber das stimmt so nicht.
Du mußt beim Tower/DFS anfragen ...
MFG
speedy
Hi speedy, dann hast du wohl einen sehr wohlgesonnen Mann im Tower getroffen.
Ich habe 3 Wochen lang emails geschrieben und dann nochmal 3 Tage telefoniert. Immer das gleiche Ergebnis egal wo ich angesetzt habe. Das letzte Wort hat, wie Du schon sagst, die DFS im zuständigen Bereich. Das ist bei uns die the-tower-company.de (Eine Tochtergesellschaft der DFS). Alle meine Bemühungen dort mit jemadem in Kontakt zu treten wurde aber mit absolutem Schweigen beantwortet. Keine Chance jemand von denen ans Telefon zu bekommen und auf emails wird nicht geantwortet.
Gruß
Claus
#32 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 02.10.2009 12:02:58
von seitwaerts
Thallius hat geschrieben:Nicht umsonst sind die meisten mit diesen netten Schildern "Befahren auf eigene Gefahr" beschildert.
Was sollen mir diese Schilder denn Deiner Meinung nach sagen, Claus?
Grundsätzlich befahre ich jeden Weg, jede Strasse auf eigene Gefahr& Verantwortung. Immer.
IMHO sind diese Schilder genauso viel wert, wie
- " Baustelle- Eltern haften für ihre Kinder"
- "Ausfahrt freihalten"
und
- "Parkplatz nur für Mieter- Fremdparker werden kostenpflichtig entfernt":
Nämlich keinen Cent
Einzig das Verkehrszeichen 112: Unebene Fahrbahn reduziert die Haftung der Gemeinden oder des Landes durch den Hinweis auf die schlechte Wegstrecke
Aber das wird mir zu sehr OT
Insgesamt bin ich sehr glücklich darüber, dass das mal alles so zusammengefasst wurde.
Auch, dass es ein Plugin für GE gibt, ist prima, und war mir bis dato unbekannt.
Ich denke, man sollte sich die wichtigsten Dinge ausdrucken, und in einem Ordner zusammengebunden immer dabei haben... Siehe auch Thema Jäger...
Das Eingangs erwähnte Schild könnte sogar als stillschweigende Zustimmung zum Befahren des Weges gedeutet werden...
#33 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 02.10.2009 12:19:47
von Thallius
seitwaerts hat geschrieben:Thallius hat geschrieben:Nicht umsonst sind die meisten mit diesen netten Schildern "Befahren auf eigene Gefahr" beschildert.
Was sollen mir diese Schilder denn Deiner Meinung nach sagen, Claus?
eigentlich nur, daß es einen Eigentümer gibt der das da aufgestellt hat
Das Eingangs erwähnte Schild könnte sogar als stillschweigende Zustimmung zum Befahren des Weges gedeutet werden...
Ja aber leider nicht auf das befliegen
Gruß
Claus
#34 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 02.10.2009 12:25:45
von seitwaerts
Thallius hat geschrieben:eigentlich nur, daß es einen Eigentümer gibt der das da aufgestellt hat

ich lieg am Boden
Der is gut
Thallius hat geschrieben:Ja aber leider nicht auf das befliegen
Den Weg befliege ich ja auch nicht... was darüber passiert, interessiert den Eigentümer ja nicht, da ist di eBFS (im weitesten Sinne zuständig...

#35 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 02.10.2009 12:30:00
von speedy
Thallius hat geschrieben:Hi speedy, dann hast du wohl einen sehr wohlgesonnen Mann im Tower getroffen.
Ich habe 3 Wochen lang emails geschrieben und dann nochmal 3 Tage telefoniert. ... Alle meine Bemühungen dort mit jemadem in Kontakt zu treten wurde aber mit absolutem Schweigen beantwortet.
Sorry, aber 3 Wochen - bzw. 3 Tage - sind doch keine Zeit. Die haben da noch bißchen was anderes zu tun.
Der Mensch hier in Stuttgart ist für Flugmodellbaufragen zuständig. Nach meiner Mail an info@flughafen mit "wer ist zuständig" kam nach 1 Tag bereits die Antwort "ich"

... der hatte auch relativ zügig - also 1-2 Tage oder so - immer geantwortet - bis auf einmal - da hat es über ne Wochen gedauert. Da hab ich dann auch mal angerufen (wobei ich glaub auch vorher schonmal angerufen und mit dem geredet hatte) ... da wurde ich entweder zu jemand anderem weitergeleitet oder ich hatte in der Zentrale angerufen ... na jedenfalls war der Herr in der Woche in einem Kurs. ... und zu ner anderen Zeit wurde mir gesagt, daß die im Tower gerade jede Menge zu tun haben und er somit dort helfen muß und deswegen keine Zeit hat auf meine e-Mail zu antworten - alles zusammen zog sich das glaub über 2 Wochen hin.
Was ich damit sagen will - in den 3 Wochen kann soviel sein, was dazwischen kommen kann ... vielleicht ist die zuständige Person auch gerade im Urlaub oder die haben als Regel "einmal im Monat machen wir solche Sachen für ne Stunde" oder was weiß ich. Oder die sind unterbesetzt, so daß die eben ne Weile keine Zeit haben jemanden dafür abzustellen oder so.
Aber deswegen gleich zu sagen "keine Chance" würd ich so nicht gleich behaupten.
MFG
speedy
#36 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 02.10.2009 12:32:33
von seitwaerts
Gut gesprochen,
Löwe Speedy

#37 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 06.10.2009 09:26:31
von tracer
tracer hat geschrieben:Leider gibt es gerade ein technisches Problem mit dem Wiki, ich bin aber dran.
*fixed*
#38 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 06.10.2009 14:32:13
von FPK
seitwaerts hat geschrieben:Den Weg befliege ich ja auch nicht... was darüber passiert, interessiert den Eigentümer ja nicht, da ist di eBFS (im weitesten Sinne zuständig...

Irgendwo musst Du aber Starten und Landen ...
#39 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 06.10.2009 15:15:31
von Blade
seitwaerts hat geschrieben:Thallius hat geschrieben:Nicht umsonst sind die meisten mit diesen netten Schildern "Befahren auf eigene Gefahr" beschildert.
Was sollen mir diese Schilder denn Deiner Meinung nach sagen, Claus?
Grundsätzlich befahre ich jeden Weg, jede Strasse auf eigene Gefahr& Verantwortung. Immer.
IMHO sind diese Schilder genauso viel wert, wie
...
Bin zwar nicht Claus, aber:
Es entbindet dich von der Streupflicht und anderen Sorgfaltspflichten Dritten gegenüber.
Mag sein das Gemeinden da noch weitere Schilder haben um sich abzusichern. Aber sinnlos ist solch ein Schild nicht. Auch wenn ich dir beipflichte, das es in BRD zuviele Schilder gibt.
#40 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 06.10.2009 15:57:06
von Max1234
Hi,
Eigentlich hatten wir dieses Thema ja schon öfter mit wildfliegen auch in anderen Foren.Warum solch einen Stress,einfach fliegen und abwarten bis die Bundespolizei vor der Tür steht.
Von denen bekommt man die Adresse für eine Aufstiegsgenehmigung.Habe damals meinen REX 600 Nitro auf 2000 m gejagt und nach 5 Minuten stand ein Hubschrauber über meinem Grundstück BP und forderte mich auf tiefer zu fliegen (sind 3Km ) von mir stationiert.Weitere 10min später hatte ich Besuch von zwei Beamten die mich aufklärten von wo ich eine Aufstiegsgenehmigung bekomme.Also nicht so viel Stress,Versicherung abschließen und gut ist es und vor allem den Eigentümer der Wiese um Genehmigung bitten am besten schriftlich.
#41 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 06.10.2009 17:48:47
von Thallius
Bitte fürs Schreiben ins Wiki die neuste Version von RC-Heli nehmen und mich als Author angeben. Das hat einzig rechtliche Gründe, da ich die Genehmigung der DFS habe die Bilder zu verwenden.
Danke Claus
#42 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 14.10.2009 15:38:15
von Alex K.
Hi,
ich versuche jetzt schon zum 3. Mal ein Bild hochzuladen... keine Ahnung warum das nicht geht...
Gruß, Alex
#43 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 14.10.2009 16:14:04
von Alex K.
Ich hab's jetzt mal ins Wiki gestellt:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Rec ... ildfliegen
Außerdem habe ich mal ne neue Kategorie "
Rechtliches" angelegt, der ich auch den Artikel "
Versicherung" zugeordnet habe...
Gruß, Alex
#44 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 14.10.2009 16:22:41
von tracer
Alex K. hat geschrieben:Ich hab's jetzt mal ins Wiki gestellt:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/R ... ildfliegen
Außerdem habe ich mal ne neue Kategorie "Rechtliches" angelegt, der ich auch den Artikel "Versicherung" zugeordnet habe...
Sehr schön, vielen Dank.
#45 Re: Rechtliche Fakten zum Wildfliegen oder wo darf ich, wo nicht
Verfasst: 30.10.2009 16:15:31
von chris.jan
Wollte mal nachfragen, ob hier inzwischen mal jemand weitere Erfahrungen gemacht hat mit Aufstiegsgenehmigungen entweder direkt vom Tower oder ähnlichem.