Seite 3 von 6
#31 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 06.02.2010 09:06:38
von Batman
Crizz hat geschrieben: da steht definitv "2x300 W "
Mittlerweile ist das Gerät beim Schweighofer auch etwas besser beschrieben als noch beim Beitragsstart.
Das steht nix von Einschränkungen ala 2 x 200W. Also muss das Ding auch 2 x 300W können.
Auf der Homepage des "Herstellers" (so genau kann man das ja nie sagen)
http://www.logicrc.com/?ItemId=O-FS-L702BP&s=c:0,c:40
steht auch nix anderes.
Edit: Sehe gerade man kann da die Bedienungsanleitung runterladen, soweit mein englisch reicht kann ich da aber auch nix lesen.
(My englisch is under all pig)
MfG
Reinhard
#32 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 09.02.2010 23:36:49
von merlin667
kann ich ja mal probieren mit meinem. 13V eingang und 40A NT, schau ma mal ob ich in etwa 2x260W rauspulvern kann
#33 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 10.02.2010 06:37:02
von brenner
Was kann denn der Lader als Maximaleingangsspannung ab?
#34 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 10.02.2010 06:50:59
von merlin667
28V lt manual
#35 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 10.02.2010 06:58:54
von brenner
Kann mal jemand testen was der Lader an 28V bringt. Zwei Netzteile, Autobatterien sollten ja langen.
Vielleicht ist es ja auch so wie beim junsi 208B. Die volle leistung liegt erst bei einer bestimmten Spannung an.
#36 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 10.02.2010 11:28:50
von merlin667
würde sagen spätestens bei 15V liegt die volle leistung an (Sonst hat deren 600W NT keinen sinn).
Haha, idee: habe ja eine 88AH bleibatt noch "rumliegen", werde mal folgendes versuchen:
NT auf 13V einstellen + paralell den bleiakku.
dann den Lader auf eine theoretische Ladeleistung von 600w Bringen (ist kein problem) und schauen was passiert.
#37 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 10.02.2010 11:33:16
von brenner
Ja bitte, mach Mal!! Das wäre Klasse.
...aber nur weil sie ein 600Watt Lader haben heißt das ja noch nicht wikrlich was, nur die "identischen" Zahlen sind sicherlich verkaufsfördernd.
#38 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 10.02.2010 22:09:25
von flyingdutchman
Ja, mach mal ... ich wollte mir grad noch ein Hyperion Duo bestellen, aber das Fusion klingt ja auch lecker
Hat einer einen link zu einem deutschen Laden ??
#39 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 12.02.2010 23:19:55
von flyingdutchman
Ich hab den als Raytronic jetzt hier entdeckt ...
http://www.va-models.com/eshop1/index.p ... ts_id=2501
143 Euro .... ist mal ´ne Ansage. Hat eigentlich schon mal jemand in CZ was bestellt ?

Ich hab die mal angemailt, bin echt gewillt, das mal zu versuchen.
#40 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 14.02.2010 09:57:38
von Batman
merlin667 hat geschrieben:dann den Lader auf eine theoretische Ladeleistung von 600w Bringen (ist kein problem) und schauen was passiert.
Kannst du denn schon Licht in unsere dunkle Unwissenheit bringen???
MfG
Reinhard
#41 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 14.02.2010 20:09:29
von flyingdutchman
Nee, vor Montag erwarte ich da auch keine ANtwort aus dem Shop. Hab jetzt drei Optionen:
143 Euro aus CZ
183 Euro von Schweighofer (der würde mir das Einführungsangebot nochmal machen)
oder 199 Euro hier beim örtlichen Shop für das Hyerion Duo 3, das kenne ich, da hab ich schon eins und muß mich nicht in noch eine andere Bedienung einfuchsen
Mal abwarten ...
#42 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 14.02.2010 20:23:10
von maxxtor
Würd mich interessieren was der Shop aus CZ antwortet. Schweighofer wäre ja in der nähe von mir, der Preisunterschied ist aber schon recht heftig.
Falls du das dort bestellst wäre ich über Infos dankbar - bez. Versandkosten, Lieferzeit...
LG, Markus
#43 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 15.02.2010 12:23:04
von flyingdutchman
Also, die Tschechen haben ganz fix geantwortet. Das ist schon mal ein Plus.
148 Euro + 17.70 Versand durch DHL. Vorkasse, Versand erfolgt nach Zahlungseingang, mit DHL denke ich 2-3Tage. Ich denke, man kann denen schon Vertrauen und hätte dann für rund 165 Euro einen 2x300 Watt lader nach Hause. Ich bin jetzt hin- und hergerissen .. für 35 Euro mehr habe ich ein Gerät, das ich kenne (Hyperion Duo), das aus Erfahrung gut ist und außerdem den örtlichen Einzelhandel unterstützt.
Muß ich mal drüber schlafen ....
#44 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 15.02.2010 12:28:49
von Batman
flyingdutchman hat geschrieben: einen 2x300 Watt lader nach Hause.
Ja eben nicht, darum dreht sich´s ja die ganze Zeit.
Bisher hat ihm noch keiner die Leistung abgerungen, wenn man so div. Foren durchliest.
MfG
Reinhard
#45 Re: Fusion Ladegerät
Verfasst: 15.02.2010 12:36:30
von flyingdutchman
Batman hat geschrieben:Ja eben nicht, darum dreht sich´s ja die ganze Zeit.
Bisher hat ihm noch keiner die Leistung abgerungen, wenn man so div. Foren durchliest.
Ja ich weiß. Aber ist immer noch mehr als ein Hyperion mit 2x 180 und auch billiger. Und Du kannst auf 1 Kanal definitiv die 300W abrufen. Das geht dann auf keinen Fall bei Hyperion. Ich denke 2x200 gleichzeitig oder 1 x 300 maximal ist doch auch schon ganz ordentlich, oder ?