Seite 3 von 4
#31 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 02:37:00
von Kalle75
Ich habs mal getestet und kann mit Audacity die Mp4 Datei nicht importieren.
#32 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 07:44:20
von Crizz
@Kalle : nehm ich dir nicht übel, habs auch als Spaß verstanden, zerreist nur teils wichtige Zusammenhänge, das wollt ich gern vermeiden
Was Audacity betrifft : vermutlich dann inkompatible Formate zwischen Aufzeichnungsgerät und Audacity, einer hält sich nicht an die "Spielregeln" im Dateiaufbau. Schau mal ob du ein Konverterprogramm findest das zu deinem Aufzeichnungsgerät paßt und dir das Audiofile in ein anderes Format wandeln kann, mit dem Audacity was anfangen kann.
Topic IPhone : Restore von AptBackup ( Cydia-Apps ) hat nicht hingehauen, also die entsprechenden Verzeichnisse vorher vom IPhone mit nem passenden Programm auf den lokalen Computer ziehen, sonst halt Neuinstallation. ( Ich hasse es...... )
#33 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 08:46:44
von Tomcat
Moin Crizz,
ja sowas hab ich mir schon gedacht...

Im iSzene-Forum iss man da auch nicht so ganz grün mit Blackrain..viele mussten es 2 - 3 mal wiederholen.
Danke für den Versuch...
Hat das denn nun jemand schon versucht, mit nem Film??
@mherwig,
jo stimmt, hab ich auch schon gehört, aber wer hat schon permanent sein Notebook mit eingebautem Mikrofon dabei, wenn er fliegen geht...
Netbook-Besitzer mal augenommen...

Handy, (iPhone) ist aber eigentlich immer dabei...
Grüße
Topic iPhone, jo ich mach sowatt mit WinSCP....
#34 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 08:51:53
von ER Corvulus
Tomcat hat geschrieben:aber wer hat schon permanent sein Notebook mit eingebautem Mikrofon dabei, wenn er fliegen geht...

Ich zum Beispiel - braucht "Mann" ja für den Regler, Logger (mit Drehzalmesser)..
Tomcat hat geschrieben:Netbook-Besitzer mal augenommen..
..hmm - dann wurde ich wohl ausgenommen
Tomcat hat geschrieben:Handy, (iPhone) ist aber eigentlich immer dabei...
nö, wenn ich beim fliegen ratschen will, dann mit den Leuten aufm Platz und nicht mit zuhause...sonst hätte ich ja auch dort bleiben können
Grüsse WOlfgang
#35 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 09:05:31
von Tomcat
Moin Wolfgang,
eben wegen der Daten hab ich mir ein Netbook angeschafft.... nagut, auch wegen der Daten...
Mein 17" Notebook iss mir da zu unhandlich...
Handy dabei nicht zum ratschen mit home, sondern falls watt passiert oder man Freunde braucht, um das Modell wieder zu finden...

Grüße
#36 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 09:14:12
von Tomcat
Hey Crizz,
vielleicht hilft ja dieser Film....
http://www.youtube.com/watch?v=HfQ6F1yVqwU
Grüße
#37 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 10:04:10
von 135erHeli
Einfach ein JB Phone mit 3.0.1 nehmen dann QP aktuelle FW laden mit QP bearbeiten schwups 3.1.2 JB und Unlocked

Da brauchts kein BR nurn Mac

#38 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 10:15:12
von mike100s
Crizz hat geschrieben:jo, geht aber nur wenn du die IPSW 3.1.2 drauf hast - also aktuellste FW.
nein, geht auch mir früheren FW Versionen. Habe 3.0.1 drauf.
Funktioniert erstaunlich gut. Ich habe auch mit dem Conrad 20€ Drehzahlmesser gegengetestet.
20-30 U/min unterschied. Hut ab für so eine Messung per Mikrofon mit einem Telefon.
#39 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 11:07:25
von Yaku79
funzt wirklich suaber,
doof das ich mein Phone updaten musste und nun erstmal wieder nen jailbreak machen.
Kann auf wolfenstein 3D net verzichten

#40 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 18:17:20
von Tomcat
Tja,
ich kann es nicht bestätigen, dass dasApp unter ner anderen Version läuft. Hab die 3.0 drauf und wenn ich das App kaufen/laden will, kommt die Meldung: "für dieses App wird die Software Version 3.1.2 benötigt."
Frustrierte Grüße
#41 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 18:59:31
von mike100s
Tomcat hat geschrieben:Tja,
ich kann es nicht bestätigen, dass dasApp unter ner anderen Version läuft. Hab die 3.0 drauf und wenn ich das App kaufen/laden will, kommt die Meldung: "für dieses App wird die Software Version 3.1.2 benötigt."
Frustrierte Grüße
komisch...gibt es vom Helitach verschiedene Versionen?
Auf meiner Rechnung steht v2.0 drauf. Geladen habe ich das mitte Sep.
#42 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 19:07:45
von Redfelix
Hab das Programm heut auch ausprobiert-ist echt krass wie das funzt.Bin sehr zufrieden

#43 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 30.10.2009 19:26:40
von Crizz
mike100s hat geschrieben:komisch...gibt es vom Helitach verschiedene Versionen?
Auf meiner Rechnung steht v2.0 drauf. Geladen habe ich das mitte Sep.
Aktuell ist die 2.1
#44 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 31.10.2009 15:30:30
von Rumo
Seid Ihr echt von dem Programm überzeugt? Ich habe es gerade mit meinem 450er Rex probiert. Im Zimmer wird überhaupt nichts erkannt, draußen zeigt er 3500 Umdr. an, mein Conrad-Messer hat aber 2600 auf der Anzeige ...
Grüße
#45 Re: Drehzahlmesser fürs IPhone
Verfasst: 31.10.2009 21:14:27
von mike100s
Rumo hat geschrieben:Seid Ihr echt von dem Programm überzeugt? Ich habe es gerade mit meinem 450er Rex probiert. Im Zimmer wird überhaupt nichts erkannt, draußen zeigt er 3500 Umdr. an, mein Conrad-Messer hat aber 2600 auf der Anzeige ...
Grüße
also ich habe einige 50iger und 90iger Verbrenner und E-Helis probiert. Da passte es bis auf 20 U/min.
Bei einem 450er habe ich es noch nicht getestet. Könnte mir aber vorstellen das man hier viel dichter dran gehen muss
um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Evtl. klappts auch nicht weil der 450 zu leise ist. Ich teste das mal bei Gelegenheit.