BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
- Lutscher2k7
- Beiträge: 524
- Registriert: 19.01.2009 00:04:05
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
#31 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Was soll der Spass denn kosten? Wenn man mal fragen darf?
Mfg Patrick
MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
#32 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Grüß Gott,
auch ich habe mir mal am Wochenende die Bo 105 vorgenommen.
Mit der Umlenkung, bzw. mit dem, was Heliartist nicht zu Ende gedacht hat, könnte ich ja gerade noch leben..... nicht jedoch mit dem Bowdenzug, der,
falls er wirklich wie in der Anleitung dokumentiert, montiert wird, derart schwergängig ist, dass es ja wohl wirklich nicht deren Ernst ist....
Da Yogi bereits an einer "richtigen" Umlenkung dran bist, frage ich mal an, ob man hier nicht gleich eine vernünftige, sprich spielfreie und leichtgängis Anlenkung mit einbringen kann.
Das "Nebenprodukt" richtige Umlenkung ohne Scheuern und Eiern der Zahnräder nehme ich dann auch noch gerne in Kauf....
Wann wird den so etwas verfügbar sein ? Auf der Page von Yogi habe ich noch nichts finden können.
Ich hoffe, bald !
MfG
Jochen
auch ich habe mir mal am Wochenende die Bo 105 vorgenommen.
Mit der Umlenkung, bzw. mit dem, was Heliartist nicht zu Ende gedacht hat, könnte ich ja gerade noch leben..... nicht jedoch mit dem Bowdenzug, der,
falls er wirklich wie in der Anleitung dokumentiert, montiert wird, derart schwergängig ist, dass es ja wohl wirklich nicht deren Ernst ist....
Da Yogi bereits an einer "richtigen" Umlenkung dran bist, frage ich mal an, ob man hier nicht gleich eine vernünftige, sprich spielfreie und leichtgängis Anlenkung mit einbringen kann.
Das "Nebenprodukt" richtige Umlenkung ohne Scheuern und Eiern der Zahnräder nehme ich dann auch noch gerne in Kauf....
Wann wird den so etwas verfügbar sein ? Auf der Page von Yogi habe ich noch nichts finden können.
Ich hoffe, bald !
MfG
Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
#33 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Hi
also die Umlenkung wird um die 25,-€ kosten.
Da legen wir ein Stück Bowdenzug mit einem 0,8mm Draht als Seele dazu, den benutzen wir schon die ganze Zeit für die Bell-UH1C Chassis von uns.
Eine Umlenkung für eine CFK oder Stangenanlenkung werde ich da vorerst nicht machen.
also die Umlenkung wird um die 25,-€ kosten.
Da legen wir ein Stück Bowdenzug mit einem 0,8mm Draht als Seele dazu, den benutzen wir schon die ganze Zeit für die Bell-UH1C Chassis von uns.
Eine Umlenkung für eine CFK oder Stangenanlenkung werde ich da vorerst nicht machen.
- Lutscher2k7
- Beiträge: 524
- Registriert: 19.01.2009 00:04:05
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
#34 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
das klingt doch schon mal sehr gut. Ich sondiere erstmal weiter die Lage, wer weiss was euch noch alles einfällt 

Mfg Patrick
MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401
T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S
Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.
Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
- Bocki
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.10.2009 21:15:29
- Wohnort: Attnang-Puchheim, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
#35 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
tja, 2 nehm ich zumindest da mal sicher...yogi149 hat geschrieben:Hi
also die Umlenkung wird um die 25,-€ kosten.
Da legen wir ein Stück Bowdenzug mit einem 0,8mm Draht als Seele dazu, den benutzen wir schon die ganze Zeit für die Bell-UH1C Chassis von uns.
Eine Umlenkung für eine CFK oder Stangenanlenkung werde ich da vorerst nicht machen.

#36 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Tscha,yogi149 hat geschrieben:Hi
also die Umlenkung wird um die 25,-€ kosten.
ich nehme nur eine, die aber dafür soooofort.... möchte meine Bo endlich fertig machen, die Halle ruft !
Yogi, hast´Du schon welche ?
MfG
Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#37 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Ich habe das Vergnügen, euch mitteilen zu können, dass das Heck nun im Shop ist.
Nach derzeitigem Kenntnisstand passt dieses Heck auch in den 450er UH-1-Rumpf von HeliArtist. Jedenfalls habe ich ihn dort heute erfolgreich unterbekommen
Es wird dafür auch einen Anlenkhebel geben, universell passend für Anlenkung links oder rechts. Der Preis dürfte bei ~8,50 liegen. (ist aber noch nicht im Shop)
Nach derzeitigem Kenntnisstand passt dieses Heck auch in den 450er UH-1-Rumpf von HeliArtist. Jedenfalls habe ich ihn dort heute erfolgreich unterbekommen

Es wird dafür auch einen Anlenkhebel geben, universell passend für Anlenkung links oder rechts. Der Preis dürfte bei ~8,50 liegen. (ist aber noch nicht im Shop)
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#38 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Hallo,
sag mal Yogi, könntet ich Euch vorstellen sowas auch für den 600er zu machen. Ich mein das zu vergössern kann ja nicht problematisch sein...
Danke
Chrischan
sag mal Yogi, könntet ich Euch vorstellen sowas auch für den 600er zu machen. Ich mein das zu vergössern kann ja nicht problematisch sein...
Danke
Chrischan
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#39 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Hier spricht mal stellvertretend die Scale-Aussenstelle
@Chrischan: wie wäre es mit TorqueTube? Eine Scalierung auf andere Grössen wäre nicht das Problem.
Welcher Rumpf schwebt Dir dabei vor?

@Chrischan: wie wäre es mit TorqueTube? Eine Scalierung auf andere Grössen wäre nicht das Problem.
Welcher Rumpf schwebt Dir dabei vor?
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
#40 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Eine Heckhöherlegung mittels Torque Tube bei 50er Größe und mehr wird aber auch ein Gewichtsproblem mit sich bringen. Um da noch nen vernünftigen Schwerpunkt zu realisierren muss da vorne in die Nase richtig viel rein.seitwaerts hat geschrieben:Hier spricht mal stellvertretend die Scale-Aussenstelle![]()
@Chrischan: wie wäre es mit TorqueTube? Eine Scalierung auf andere Grössen wäre nicht das Problem.
Welcher Rumpf schwebt Dir dabei vor?
Ich diskutiere daher mit Yogi zur Zeit über nen Flexwelle für mein Hochgelegtes Heck beim 90er Blackhawk.
Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#41 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Jürgen, Du bekommst doch eh ne Spezialversion gebacken
Nu mach hier niemand nervös... nicht, dass hier noch jemand auf komische Gedanken kommt

Nu mach hier niemand nervös... nicht, dass hier noch jemand auf komische Gedanken kommt

Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- Bocki
- Beiträge: 92
- Registriert: 19.10.2009 21:15:29
- Wohnort: Attnang-Puchheim, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
#42 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
#seitwaerts hat geschrieben:Ich habe das Vergnügen, euch mitteilen zu können, dass das Heck nun im Shop ist.
Nach derzeitigem Kenntnisstand passt dieses Heck auch in den 450er UH-1-Rumpf von HeliArtist. Jedenfalls habe ich ihn dort heute erfolgreich unterbekommen![]()
Es wird dafür auch einen Anlenkhebel geben, universell passend für Anlenkung links oder rechts. Der Preis dürfte bei ~8,50 liegen. (ist aber noch nicht im Shop)
hab gestern schon einen bestellt!! eben für die Bell....
Hm... passt aber schon der normale Anlenkhebel, oder brauch ich beid er Bell den, der noch nicht im Shop gelistet ist?? is ja wegen versand zb. ginge ja in einem....
#43 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
Hüstel.....räusper..... die Scale-Aussenstelle-Inland. Weil die Scale-Aussenstelle-Ausland ist noch nicht zu Wort gekommenseitwaerts hat geschrieben:die Scale-Aussenstelle


#44 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
ChristianFrankreich hat geschrieben:Weil die Scale-Aussenstelle-Ausland ist hier noch nicht zu Wort gekommen

Zum Anlenkhebel:
Die Heckumlenkung bietet die Möglichkeit den Heckrotor rechts oder links zu montieren.
(Ich weiß, das der Rumpf den Ausschnitt rechts hat). Dafür braucht man dann aber einen gespiegelten Hebel.
Der ist dann aus schwarzem GFK, kugelgelagert und individuell konfigurierbar.
Der muss nur mit UHU-Endfest oder Epoxy verklebt werden.
#45 Re: BO-105 Heli Artist Baubericht / Modifikationen
seitwaerts hat geschrieben:Jürgen, Du bekommst doch eh ne Spezialversion gebacken![]()
Nu mach hier niemand nervös... nicht, dass hier noch jemand auf komische Gedanken kommt


T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6