DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#31 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von frankyfly »

MrHeliTom hat geschrieben:Aber das sieht man doch recht schnell obs richtig oder falschrum ist...denke ich und dann halt eben umschalten.
Ja, kannst du, wenn du Pech hast aber erst nach der Reparatur.

das Blöde an einer falsch eingestellten Wirkrichtung ist das sie sich erst bemerkbar macht sobald der "leicht wird"
aber sich nicht vorsichtig ankündigt, sondern sofort das Heck voll auslenkt >> Brummkreisel. Da hilfrt auch voll gegenhalten nichts. Auf glattem Boden kann es noch gut gehen, aber es kann auch sein das der Heli einhakt und umkippt.

in der DocTom-Anleitung ist es eigentlich haarklein Beschrieben wie die Wirk undf Steuerrichtung einzustellen ist, am besten Punkt für Punkt abhaken.
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#32 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von MrHeliTom »

frankyfly hat geschrieben:
MrHeliTom hat geschrieben: in der DocTom-Anleitung ist es eigentlich haarklein Beschrieben wie die Wirk undf Steuerrichtung einzustellen ist, am besten Punkt für Punkt abhaken.
in welcher Anleitung?

Gruß Tom
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#33 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von Torca »

Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#34 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von MrHeliTom »

Danke...gespeichert.

Gillt das auch für den GU210?!

Gruß Tom
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#35 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von MrHeliTom »

Ok alles eingestellt...

Zitat doc tom:
Beim Fliegen könnt Ihr die Empfindlichkeit höher drehen bis das Heck anfängt hin und her zu zappeln (schwingen) und dann wieder soweit zurück bis es sauber steht.

...damit meint er die Empfindlichkeit im Gyro-sense menü oder?!

Gruß Tom
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#36 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von Doc Tom »

MrHeliTom hat geschrieben:...damit meint er die Empfindlichkeit im Gyro-sense menü oder?!
Japp :-) richtig
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#37 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von Doc Tom »

übrigens, wenn Du bei der DX7 75% (Display) eingestellt hast, bedeutet das 50% Sense am Gyro (passt z.b. beim Rex 500 und Gy401 mit Limit 100).

0-50 = 100 - 0% Normalmode

50-100 = 0-100% HH-Mode
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#38 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von MrHeliTom »

Hey super danke...gleich Tipps vom Fachman...THX.

Werde heute mal testen ob das alles so richtig ist was ich bis jetzt eingestellt habe :P

:D

DICKEN GRUß

TOM
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#39 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von MrHeliTom »

Doc Tom hat geschrieben:übrigens, wenn Du bei der DX7 75% (Display) eingestellt hast, bedeutet das 50% Sense am Gyro (passt z.b. beim Rex 500 und Gy401 mit Limit 100).

0-50 = 100 - 0% Normalmode

50-100 = 0-100% HH-Mode
Du bist jetzt schon der zweite der versucht mir das zu erklären und ich raffs immer noch nicht .....BITTE NICHT STEINIGEN. :P

Wenn ich 75 % im Sender einstelle, habe ich im Gyro selber damit nur 50 % eingestellt...soweit verstehe ich das ja...verstehe zwar noch nicht warum das so ist aber das ist wohl nebensächlich.

die Rechnung darunter wiederrum raff ich gar nicht...

Heißt das bei...100 bis 0 % am Sender sind 0 bis 50 % am Gyro oder wie?...RAFF ICH NICHT...wie gesagt...BITTÖ NICHT STEINIGEN.

Blutiger Anfänger...LOL

Gruß Tom
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#40 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von frankyfly »

Bei der % Rechnerei musst du unterscheiden welche Prozente gemeint sind.

Wenn du dich entscheidest ohne Gyromenue zu arbeiten, dann ist es relativ einfach
-100% = 100% Gyroempfindlichkeit im Normal-mode
0% = keine Gyrowirkung
100% = 100% Gyroempfindlichkeit im HH-mode

(Die Angaben im Travel Adj. Menue sind " % vom normalen Servoausschlag".
Dabei ist -100% Vollauschlag in die eine Richtung, 0% = mittelstellung und +100% Vollausschlag in die andere Richtung)

Mit Gyromenue ist es etwas komplizierter. Spektrum geht davon aus, Bzw. berücksichtigt nicht, aus das man den Mode (HH/Norm.) über diesen Kanal umschalten kann, also rechnet die Funke die -100% bis +100% Servoweg um auf 0-100% Gyroempfindlichkeit (das Tatsächlich am Empfängerausgang abgreifbare Signal bleibt das selbe, es ist nur eine andere Skalierung des Eingabewertes)


0 bis 50% im Gyromenue entsprechen dabei -100 bis 0% Servoweg
50 bis 100% im Gyromenue entsprechen dabei 0 bis 100% Servoweg

am besten kann man sich das verdeutlichen wenn man sich ein Servo in ein Stück Pappe montiert und die Position des Servoarms bei -100% , 0% und +100% Servoweg markiert, danach das Gyro-Menue aktiviert und mit den Empfindlichkeitswerten herumspielt.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#41 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von chrischan57 »

Warum so Kompliziert?

Warum nicht einfach die Kreiselempfindlichkeit über Travel Adjust des Kanals an dem die entsprechende Leitung des Kreisels hängt?

Den Servoweg über Tarvel Adjust einzustellen ist vollkommener Humbug, den Du gibst mit der Steuerung nicht den Weg am Servo vor, sondern die Drehrate. Lies doch einfach mal die Anleitung von DocTom im HeliWiki. Das Servos wird mechanisch eingestellt, d.h. Limit am Kreisel auf 100 und am Ruderhorn so einhängen das die Pitchhülse nicht anläuft. Ein klein wenig kannst Du das dann auch noch über den Limit Regler nachstellen, es sollte aber nahe an 100 dran bleiben.

Chrischan
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#42 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von MrHeliTom »

THX...jetzt kommts auch bei mir an... :idea:

Ich habe gestern alles (Heck) nach Doc Tom eingestellt...ich werde es jetzt gleich mal testen.

Habe noch eine Frage...wie bekomme ich die khz Zahl von meinem Motor raus???

Ich soll im Regler die Motorfrequenz angeben...8, 18 oder 32 khz.

...und wie ist das mit der Bremse...soll die eingeschaltet sein oder lieber aus ?! ( heißt ja Motor aus - bei Stick 0 Stellung wenn ich das jetzt richtig verstanden habe)

Danke und Gruß

Tom
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#43 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von frankyfly »

chrischan57 hat geschrieben:Warum nicht einfach die Kreiselempfindlichkeit über Travel Adjust des Kanals an dem die entsprechende Leitung des Kreisels hängt?
Vor- und Nachteile wurden schon weiter vorne erklärt
MrHeliTom hat geschrieben:Habe noch eine Frage...wie bekomme ich die khz Zahl von meinem Motor raus???
Evtl. hilft Sagen was für einen Motor du hast ?! bei den meisten Heli-Motoren ( "hochdrehende Außenläufer" ) liegt man mit 8Khz nicht schlecht.
Zuletzt geändert von frankyfly am 22.11.2009 13:25:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrHeliTom
Beiträge: 103
Registriert: 07.11.2009 01:15:13
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#44 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von MrHeliTom »

Habe noch den org. von Belt drin.

450 brushless Motor
U / V = 3800
Dauerstrom = 20 A
Leistung = 210 W
Pole = 6

Gruß Tom
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#45 Re: DX7-Die spinnen, die Römer...wer hat Rat ?

Beitrag von chrischan57 »

chrischan57 hat geschrieben:
Warum nicht einfach die Kreiselempfindlichkeit über Travel Adjust des Kanals an dem die entsprechende Leitung des Kreisels hängt?


Vor- und Nachteile wurden schon weiter vorne erklärt
Die Diskussion hatte ich mit ihm vor ner Woche schon per Mail, aber das kannst Du ja nicht wissen.

Chrischan
Antworten

Zurück zu „Sender“