Frage an einen Notebook-Techniker

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#31 Re: Frage an einen Notebook-Techniker

Beitrag von echo.zulu »

Der Eintrag in der Systemsteuerung/Software würde entfernt, wenn Du ihn anklickst. Dann kommt eine Fehlermeldung, dass das Deinstallationsprogramm nicht gefunden wurde und Du wirst gefragt, ob dann auch der Eintrag gelöscht werden soll. Alternativ findest Du den Eintrag in der Registry:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\IDNMitigationAPIs

Wenn Du diesen Zweig löscht, dann taucht auch der Eintrag nicht mehr auf.

Wenn Du unsicher bist, dann kannst Du die Ordner ja erstmal nur auf ne externe Festplatte kopieren und dann löschen. Wenn der Rechner dann problemlos läuft, kannst Du auch die Sicherheitskopien löschen. Ich habe die Ordner schon auf zahllosen Installationen gelöscht und nie Probleme damit gehabt. Interessanterweise traut M$ seinen eigenen ServicePacks ja scheinbar nicht 100%. Weshalb würden sie sonst diese Sicherheitskopien anlegen? :drunken:

Ich hatte auch noch keine Probeme mit späteren Updates, allerdings installiere ich diese auch meist nur per UpdatePack und nicht einzeln über Microsoft Update.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#32 Re: Frage an einen Notebook-Techniker

Beitrag von -andi- »

echo.zulu hat geschrieben:Ich habe die Ordner schon auf zahllosen Installationen gelöscht und nie Probleme damit gehabt. Interessanterweise traut M$ seinen eigenen ServicePacks ja scheinbar nicht 100%. Weshalb würden sie sonst diese Sicherheitskopien anlegen?
hehe

Ich war schon 1,2 mal sehr froh dieses Sicherheitsnetz zu haben - insbesondere wenn M$ durch einen Patch wieder mal was ändert was einigen uraltprogrammen nicht schmeckt ;-)

Ich hatte auch noch keine Probleme mit dem löschen dieser Ordner. Aber wenn M$ sagt ich soll das nicht tun, dann tu ich das auch nicht ;-) Manche Patches scheinen diese Files später noch benötigen - und sei es nur um nachzusehn was schon alles gepached is...

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#33 Re: Frage an einen Notebook-Techniker

Beitrag von ER Corvulus »

-andi- hat geschrieben:Ich war schon 1,2 mal sehr froh dieses Sicherheitsnetz zu haben
Dieses "Sicherheitsnetz" ist bei mir rund, silbrig, fast 5 1/4Zoll gross und nennt sich DVD-R+ ;) Wird von Zeit zu zeit mal aktualisiert (Partitions-Image) und wenn es mal klemmt, nach dem 2ten Versuch Image drüberbügeln. Daten und andere Programme liegen bei mir daher auch in einer andren Partition (daten auf dem Notebook eh nur für unterwegs draufkopiert). Damit passt Win, FF und das Systemzeugs (HW-Treiber) locker auf so eine DVD drauf

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#34 Re: Frage an einen Notebook-Techniker

Beitrag von -andi- »

ER Corvulus hat geschrieben:Dieses "Sicherheitsnetz" ist bei mir rund, silbrig, fast 5 1/4Zoll gross und nennt sich DVD-R+
;-)

Zuhause hab ich das noch nicht gebraucht, nur in der Arbeit - und da is es oft schneller wenn ich ein uninstall fahre als den Bandroboter im Keller zu bemühn zu müssen ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#35 Re: Frage an einen Notebook-Techniker

Beitrag von ER Corvulus »

Der Uninstall geht ja dann meist nicht mehr oder bricht gerne (mit mehr oder weniger Sinnfreien Fehlermeldungen) ab ... oder kann Patches nicht entfernen usw. Einen Bandrobotor habe ich leider nicht im Keller stehen, muss mein Bastel-Zimmer schon immer selber aufräumen ;)
Auf mein Produktivsystem kommt eh immer nur ausgiebig getestetes Zeugs. DER muss laufen.

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“