neuer 500er Hammermotor von Align

Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#31 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von skyjacker »

yogi149 hat geschrieben:Wenn die Lager warm werden, beginnt die Fettfüllung raus zu fließen und verschwindet. Also darf man da ab und zu ölen. Sonst läuft das Lager trocken.
oh dat wusste ich noch nicht, ist s aber nicht ökonomischer die lager alle saison auszutauschen, als sich teures öl kaufen, die arbeit die sauber zumachen...?
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
skyjacker
Beiträge: 599
Registriert: 29.12.2007 20:44:00
Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)

#32 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von skyjacker »

Rex-Power hat geschrieben:Warum rauchen sie denn ständig ab?
vllt weil die verarbeitung der glocke und dem ganzen nicht perfekt ist und es zu minimalen verkantungen der welle kommen weil die lager nicht 100% in der flucht sind und somit mehr belastet werden?!
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#33 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von tom550 »

Hab jetzt seit etwa 15 Akkus den Strecker 330.15 im 500er.
Läuft gut mit dem Align-Regler.
Wie zufrieden ich damit bin bei dem Preis wird sich aber so nach 100 Akkus rausstellen...
Spezifische hohe Leistung haben inzwischen viele,
hohe Leistung und Langlebigkeit mag aber noch nicht selbstverständlich sein,
egal welche Motorteile es betrifft.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Crizz »

Warum rauchen sie denn ständig ab?
Foren sind voll davon.
Align gibt es wenig negatives drüber zu lesen.
Anders bei Scorpion.
Ich dneke mal die wenigsten fliegen den Align-Motor, die meisten wollen den schweren Brocken einfach mit mehr Power haben und wechseln den Motor gegen einen anderen. Da die Scorpion-Motoren sehr häufig anzutreffen sind ergibt sich zwangsläufig, das man mehr drüber zu lesen bekommt.

Ich persönlich hab nach wie vor den Baukasten-500 L im GF drin, und solange der noch zuverlässig arbeitet wird er wohl drin bleiben - auch wenn er nen Höllenlärm macht. Mein Scorpion 2221-8 im MT ist selbst bei 3000 rpm am Kopf kaum zu hören, Keramiklagern sei dank. Und bei Motoren mit hoher Leistung ist das m.E. eine sinnvolle Investition, das die Hersteller meist sowas nur als Upgrade anbieten ( gerade im Midprice-Segmant ) dürfte lediglich an der Preispolitik liegen - schließlich will man die GiG-Fraktion auch beliefern ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#35 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Rex-Power »

Versteh ich zwar nicht... wie man ein Scorpion dem Original vorziehn kann....
aber jedem das seine..
Die Frage war ja eigentlich der 500M...
Kenne ihn nicht,aber glaube der wird schon okay sein,da Align ja auch aufm Stand der Technik bleibt+sich schliesslich auch verbessert.
So wie mit dem FL-760 3G denke das wird auch schon okay sein.
Nur will ich nicht immer gleich zu den ersten gehören die zuschlagen...wart erstmal ab was andere für Erfahrungen machen.
Selbst wenn sie nicht gut ausfallen sollten,bild ich mir früher später mein eigenes Urteil,bevor ich was mies mache!!

Ähm,
das ist nun kein widersprechen...ich mach Scorpion nicht mies...ist halt nur meine Meinung das sie überzüchtet sind.
Wenn dort mehr Wert auf Material/Fertigung gelegt würde könnten sie nicht gleich 100,- Euro billiger sein wie andere oder?
Okay,
einige mögen nun sagen...wenn einer abraucht nach einem Jahr was solls...hol ich mir einen neuen...da bin ich mit dem zweiten Motor immer noch günstiger...

Ich seh es aber wie beim Auto kauf...
ich möcht auch was wirklch zuverlässiges dann noch Technik die begeistert...und was bling,bling...die Marke ist da ja auch noch so eine Sache die halt bezahlt wird.
Ich würd mir nie ein 7000 Euro Auto kaufen,nach dem Motto...den fahr ich halt dann nur 2j...wenn er dann den Geist aufgibt,hol ich mir den gleichen nochmal...da bin ich immer noch günstiger.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#36 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von ReinerFuchs »

Aus erfahrung würd ich sagen das die Align Motoren haben eine gute leistung aber werden einfach viel zu Heiß, warum weiß ich nicht.

Ich habe einen Scorpion in meinem 450er, der Motor ist auf jedenfall erste Sahne, zieht richtig gut durch und wird nicht Heiß.

In meinem 600er ziehe ich dann aber nen Orbit vor,
1. klasse verarbeitet
2. sehr gute Leistung und das schon bei 6s
3. wird grade mal Handwarm
4. ich muss mein Chassi nicht zerschneiden

fazit, hol dir einen Orbit 25-08he für dein 500er und du bist glücklich.
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Paulus

#37 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Paulus »

Rex-Power hat geschrieben::roll:
Scorpion hier,-Scorpion da..

egal um welchen Motor es sich handelt..
...wird eine frage zu einem gestellt...sind die Scorpion Fanatiker sofort zur stelle :roll:

Wer eine Frage zum Mini Pyro oder Pyro hat...da heisst es Scorpion :roll:
Geht es um einen Orbit 15-XX.... Scorpion...
Kann man 1:1 auf Helis umlegen. Jemand fragt nach einem x Beliebigen Heli und schon kommen die Rex Fanatiker und wollen jedem einen Rex aufdrücken. Selbst wenn derjenige schreibt "ich will keinen Rex" kommen die trotzdem, wollen trotzdem einen Rex an den Mann bringen, und sind dann auch noch beleidigt weil ausgerechnet der nicht erwünscht ist.
Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#38 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von RaidRush »

Genau jedem das seine, so sehe ich das auch und das ohne ein Scorpion Fanboy zu sein, oder hat ein Fanboy auch Pyros und Jazz Regler?
Naja ist auch egal das tut hier nichts zur Sache, in jedem Fall sollte der ein oder andere etwas aufgeschlossener sein, was Produkte angeht die günstiger sind als so
genannte deutsche Markenware. Viele vergessen hierbei leider das z.B. Kontronik und Scorpion völlig unterschiedliche Mengen produzieren und damit der Preis maßgeblich
mit beeinflusst wird. Sicherlich ist das nicht der einzige, aber ein entscheidender Faktor. Die Masse machts und da hat Kontronik definitiv nicht die Nase vorne,
was auch nicht schlimm ist. Für mich hat jede Marke ihre Berechtigung, auf die eine oder andere Art.
Kenne ihn nicht,aber glaube der wird schon okay sein,da Align ja auch aufm Stand der Technik bleibt+sich schliesslich auch verbessert.
Du sagst es, das ist der Springende Punkt, genau das machen andere Firmen auch (u.a. Scorpion). Die angesprochenen Problemchen, wie die Lagerproblematik bezieht
sich hauptsächlich auf die früheren Generationen, so ähnlich wie die billig Schrauben bei den älteren Align Baukästen... es wird weiter entwickelt und verbessert.
Zum Thema Haltbarkeit im Allgemeinen weiss ich nicht was ihr habt. Mein erster 3026 (V1) hat über 500 Flüge durchgehalten und dabei nur zwei Lagersätze verschlissen.
Im näheren Umfeld sieht es da nicht anders aus. Sei es bei der HK20, 30 oder 40er Serie. Hören kann man viel!!!, darüber urteilen sollte man aber nur wenn man beide Seiten
getestet hat, aus dem Grund wage ich auch kein Urteil über die reale Leistung des 500M wobei ein Datenblatt einiges aussagt.

So das wars, ich klinke mich hier jetzt aus, bringt so oder so nichts. Am ende macht jeder seine eigenen Erfahrungen und darauf kommt es an.
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#39 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von Rex-Power »

So sieht`s aus..
jedem das seine :mrgreen:

Klar kann man dies auf alles beziehn gibt auch REX-Fanatiker...bin ja auch einer... :mrgreen:
Allerdings drück ich da keinem was auf`s Auge,und versuch da auch nix an den Mann zu bringen.
Ich Teste auch mal Sachen an,die viele für SCHROTT halten.
Wie den Protech 450 IC 2,11ccm ...da hab ich richtig spass dran.
Auch habe ich gerade einen "billig Gyro bestellt" Walkera GX02.
Ist nicht so das es bei mir immer "alles" das Beste vom besten sein muss.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#40 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von tom550 »

Die Hitzeprobleme der "alten" Align-Motoren der L-Serie lag sicher auch daran,
dass sie keine echten Aussenläufer waren.
Wenn die sich drehende Glocke ihrerseits nochmal in nem Metallgehäuse steckt kann die Luftkonvektion
ja wohl nicht so effektiv sein, vom unnötigen Mehrgewicht ganz zu schweigen.
Ich denke, dass es längst fällig war, dass Align nun echte Aussenläufer als Erstausrüster-Motoren
anbietet.
Wenn die so gut sind, wie die Daten es versprechen braucht man eigentlich keinen Tuningmotor mehr,
zumal sich der Motorpreis durch den kompletten Baukasten relativiert.
Bin wirklich sehr gespannt auf erste Erfahrungsberichte mit der M-Serie.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
geins
Beiträge: 69
Registriert: 08.05.2007 09:14:49
Wohnort: München

#41 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von geins »

Habt ihr nicht die Erfahrung gemacht dass die Scorpion-Motoren echte EMV-Seuchen sind?
Nur meine persönliche Erfahrung...
Klar, mit 2G4 ist man nicht mehr im entsprechenden Frequenzband, aber mit 35Mhz hatte ich nach Umrüstung auf Scorpion keine Freude mehr.
beppi
Beiträge: 2
Registriert: 24.01.2010 20:44:29

#42 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von beppi »

Hallo,

.... wer fliegt ihn denn schon ?
....welchen Erfahrungen werden damit gemacht?
....wieviel Strom saugt er?

....gekauft hat ihn ja schon jeder...

mfg
beppi
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#43 Re: neuer 500er Hammermotor von Align

Beitrag von mozart1982 »

also da ich ich kein 3d bolzer bin kann ich nur sagen, bleibt kalt wie mein pyro, zieht durch wie mein pyro(jetzt auch mit jive regler)... aber i glaub der pyro zieht nen bissel mehr strom...

und der pyro ist viel besser verarbeitet .. ein beispiel ist das die motorglocke vom 500m ein ganz wenig spiel nach oben und unten hat... der pyro läst sich ganz leicht drehen der 500m nicht...

langzeit erfahrung hab ich nicht damit´... da muste nochmal nen halbes jahr warten :)...

bei fastlad kostet er nur 60 euro (der 500m)....
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“