hehe
T-rex 500 oder Logo 400 ??
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#31 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
nun mein lieber Telicopter....entscheide dich dein Herzblatt 
hehe
hehe
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#32 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
noch zwei Fragen : Wie ist das mit der Ersatzteil versorgung des Protos in Deutschland ? gibt es da viele Händler die die Führen ?
Hat der Protos einen Freilauf für auro?
P.S.: habe mir mal ein video vom Protos angesehen
ich hatte mir wohl ein falsches Vorurteil aus anderen Beiträgen geschaffen.
Habe aber Trotzdem gehört das die Paddelstange sich schnell verbiegt ? Stimmt das so ?
Da ich jetzt alle drei kenne fällt mir die Wahl noch schwerer
ich kann mich einfach nicht entscheiden !!!!!
Hat der Protos einen Freilauf für auro?
P.S.: habe mir mal ein video vom Protos angesehen
ich hatte mir wohl ein falsches Vorurteil aus anderen Beiträgen geschaffen.
Habe aber Trotzdem gehört das die Paddelstange sich schnell verbiegt ? Stimmt das so ?
Da ich jetzt alle drei kenne fällt mir die Wahl noch schwerer
ich kann mich einfach nicht entscheiden !!!!!
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#33 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
Kann man den T-rex mit nem Sorpion Motor auf viel mehr Leistung bringen oder merkt man das kaum .
Auf jeden fall fressen die mehr Strom sodass kürzere Flugzeiten entstehen und der Akku schneller am Ladegerät nuckeln muss.
Auf jeden fall fressen die mehr Strom sodass kürzere Flugzeiten entstehen und der Akku schneller am Ladegerät nuckeln muss.
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
#34 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
Moin,
also wenn ich mir die Preise bei FastLad ansehe, dann ist zumindest dort der Logo 400 preiswerter als der Rex 500.
Ich finde 281€ für den Logo mit Hacker Motor und Regler eher preiswert.
http://www.fast-lad.co.uk/store/mik2262 ... -5317.html
Gruß Ralf
also wenn ich mir die Preise bei FastLad ansehe, dann ist zumindest dort der Logo 400 preiswerter als der Rex 500.
Ich finde 281€ für den Logo mit Hacker Motor und Regler eher preiswert.
http://www.fast-lad.co.uk/store/mik2262 ... -5317.html
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
#35 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
außerdem gibt´s fürn protos komplette teilepakete für teuer oder die reinen plasteteile in billig!
ausm bauch raus würde ich sogar behaupten, daß die teile fürn rex450 teurer waren.
liegt aber vielleicht daran, daß ich den rex öfters weggeschmissen hab...
nimm den protos mal in die engere wahl!
(so langsam müssen wir den thread-titel ändern
)
ausm bauch raus würde ich sogar behaupten, daß die teile fürn rex450 teurer waren.
liegt aber vielleicht daran, daß ich den rex öfters weggeschmissen hab...
nimm den protos mal in die engere wahl!
(so langsam müssen wir den thread-titel ändern
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#36 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
Alle drei sind gut, aber um es dir mal einfach zu machen:telicopter hat geschrieben:Kann man den T-rex mit nem Sorpion Motor auf viel mehr Leistung bringen oder merkt man das kaum .
Auf jeden fall fressen die mehr Strom sodass kürzere Flugzeiten entstehen und der Akku schneller am Ladegerät nuckeln muss.
Wenn du auf Leistung aus bist UND CFK magst....nimm den Protos cfk und werd glücklich! Überleg nicht mehr lange...mach einfach!
Glaub mir einmal
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#37 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
Ok ! Ich werd Wahrscheinlich am Wochen ende Zugreifen! 
Nur eine Nacht drüber schlafen ! bitte !
Nur eine Nacht drüber schlafen ! bitte !
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
-
mozart1982
- Beiträge: 1367
- Registriert: 08.02.2009 16:49:03
- Wohnort: Gera
#38 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
naja ich habe gerade das selbe problem... nur das ich noch dazu in meiner wahl einen rex 600 nitro le hab... aber ich hab auch kein plan ob ein 500er toller ist mit v stabi als ein 600er ohne v stabi...
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#39 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
jaja
Wer so viel hat zur wahl ;
Da wird es schnell zur Qual;
Den Richtigen zu finden ;
an den man tut sich binden .
auch wenn dann träume einen traben ;
man will einen, einfach haben .
(von Telicopter *Dichter* von 1995- ? )
Wer so viel hat zur wahl ;
Da wird es schnell zur Qual;
Den Richtigen zu finden ;
an den man tut sich binden .
auch wenn dann träume einen traben ;
man will einen, einfach haben .
(von Telicopter *Dichter* von 1995- ? )
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#40 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
wie teuer ist eigentlich so eine V-stabi elektronik im nachhinein zu kaufen?
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
#41 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
Hi,
Ich kaufe meine Protos-Teile imer bei rcheli-store.de oder bei buschflieger.de
Die Paddelstange verbiegt sich in der tat recht schnell, aber das ist auch das einzige Manko. Ich denke man könnte sie durch eine des Copter'x 480 ersetzen, diese müsste stabiler sein, die vom 450er sind leider zu kurz. Es ist aber nicht so dass sich die Paddelstange bereits beim anschauen verbiegt
grüsse,
gigi
Ich kaufe meine Protos-Teile imer bei rcheli-store.de oder bei buschflieger.de
Die Paddelstange verbiegt sich in der tat recht schnell, aber das ist auch das einzige Manko. Ich denke man könnte sie durch eine des Copter'x 480 ersetzen, diese müsste stabiler sein, die vom 450er sind leider zu kurz. Es ist aber nicht so dass sich die Paddelstange bereits beim anschauen verbiegt
grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C
Futaba FF7 Fasst
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#42 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
@mozart
das ist Schwer.. verschiedene Heligrössen haben zu viele Vor und Nachteile die man abwägen muss.
Da kommt es wirklich total auf die Meinung an. Ich würde den 500er Rigid dem 600 Paddelnitro vorziehen...
Hat bei mir aber viel mit dem Unterhalt zu tun. Ich muss für Sprit sehr viel bezahlen.
@telicopter
Ein V-Stabi kostet üblich max. 400€!
Möchtest du erst später einen rigid Heli draus machen, um jetzt erstmal mit Paddeln zu fliegen,
muss ich dir fast schon den Protos empfehlen! Beim den Logo400 haben die leider ein zwei klassen System.
Die Umrüstung wird dann teurer, als gleich den Rigid Bausatz zu kaufen.
Den Rex würde ich jetzt nicht mehr soooo in den Betracht ziehen, ehrlich gesagt.
das ist Schwer.. verschiedene Heligrössen haben zu viele Vor und Nachteile die man abwägen muss.
Da kommt es wirklich total auf die Meinung an. Ich würde den 500er Rigid dem 600 Paddelnitro vorziehen...
Hat bei mir aber viel mit dem Unterhalt zu tun. Ich muss für Sprit sehr viel bezahlen.
@telicopter
Ein V-Stabi kostet üblich max. 400€!
Möchtest du erst später einen rigid Heli draus machen, um jetzt erstmal mit Paddeln zu fliegen,
muss ich dir fast schon den Protos empfehlen! Beim den Logo400 haben die leider ein zwei klassen System.
Die Umrüstung wird dann teurer, als gleich den Rigid Bausatz zu kaufen.
Den Rex würde ich jetzt nicht mehr soooo in den Betracht ziehen, ehrlich gesagt.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#43 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
protos paddel zu protos rigid sind 410 eumel.
minus die ganzen paddelteile (wenn man sie loskriegt), minus gyro.
das stabi gibt´s hier und da für 380€, mußt halt gucken, wo´s grad im angebot ist.
oder nen protos fbl-kit holen.
gibt´s in berlin und england.
minus die ganzen paddelteile (wenn man sie loskriegt), minus gyro.
das stabi gibt´s hier und da für 380€, mußt halt gucken, wo´s grad im angebot ist.
oder nen protos fbl-kit holen.
gibt´s in berlin und england.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#44 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
Logo 400 v-stabi ist für mich aber nicht so richtig in betracht zu ziehen da ich zu wenig money habe .
Zudem muss ich alles an Austattung ( von Funke bis Ladegerät) kaufen und dass ist bei einem buget von 1400€ einfach nicht drin !
Zudem muss ich alles an Austattung ( von Funke bis Ladegerät) kaufen und dass ist bei einem buget von 1400€ einfach nicht drin !
Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#45 Re: T-rex 500 oder Logo 400 ??
Dann weisst du ja, was zu tun ist 
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher