Seite 3 von 3

#31 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 17.01.2010 10:31:03
von Exxtreme
AlexS6500fd hat geschrieben:
Wit hat geschrieben:
Richtig! Der Jive 80 schaft mindestens 80A Dauerstrom. Bei guter Kühlung ist maximal ein doppelt so hoher Dauerstrom möglich. Ein YGE 80 schafft bei guter Kühlung maximal 80A Dauerstrom. Die Kurzzeitbelastungen liegen jeweils natürlich deutlich höher.

Gruß, Alex
Das hört sich schön an aber....
...in allen modi ausser im F5d/F5b ist die strombegrenzung bei den Jive´s aktiviert, was man so liesst liegt die zwischen 120-130A in den Spitzen beim 80er und nach wenigen sekunden macht er dabei im helibetrieb dicht, die max dauerlast (2x der normalen dauerlast) bezieht sich also allerhöchstens auf f5b typischen betrieb wo einschaltzeiten < 10sekunden ohne teillast die regel sind und im f5d bereich bezweifle ich mal das man den an der grenze von 2x80A 160A mit guter kühlung verlässlich betreiben kann.
Im Heli kommt noch hinzu, das im reglerbetrieb ausschliesslich Teillast betrieben wird, was dann , liesst man sich die beschreibung zu teillast mal durch, den Jive 80 HV mit einer durchschnittlichen Dauerlast von 80A im Heli (ist zwar ziehmlich viel) eigendlich schon überfordert , den Teillastfest ist der regler offizell nur wenn man die 80A bei 100% öffnung nicht überschreitet was eigendlich heisst das im teillastbetrieb die Peaks kleiner als 80A sein sollen um teillastfestigkeit zu garantieren.
Was aber nix daran ändert das es ein guter Regler ist , allerdings sollte man sowas wie "bis zu Doppelte dauerlast bei guter kühlung" genauer unter die lupe nehmen für seine anwendung.

mfg Richard

#32 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 17.01.2010 18:10:22
von TheManFromMoon
Aufm Kopf ca 2000 RPM vorerst mit 8° Pitch. Und er geht geil....
Mach mal 1850 und 14° Pitch, denn geht er besser und verbraucht weniger Strom!

Gruß
Chris

#33 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 14.02.2010 10:07:37
von mkrueger
Hallo,

so, regler läuft, Motor läuft, lediglich ein Nickwackeln habe ich auf dem Kopf, sobald ich über 82% Regleröffnung gehe. Da denke ich es liegt es eher an eine zu harte Kopfdämpfung.

Gruß Matthias

#34 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 14.03.2010 20:01:40
von Redfelix
Hi

Hatte heute mit meinem Rex 500 ungewollten Bodenkontakt.Der Grund war aller ansicht nach der Jive 60LV.Bin am Rücken ganz normale Funnels geflogen und dann aus.Ungespitzt in den Acker.Dabei ist gar nicht einmal so viel passiert.Heckrohr,Ritzeln und Kufen.Am Kopf war gar nichts.Die Blätter auch ohne irgend was.Gleich vorweg:Alle Kabe usw waren sorgfältig verleg.
Der Regler verweigert jetzt ganz seinen Dienst.Er blinkt(Unterspannung).Werd ihn wohl einschicken. :cry:
Das eigentliche Problem.ich hab ein bisschen das vertrauen in den Jive verloren.Was gibts sonst noch an Regle die ihr für den Rex 700 empfehlen würdet. YGE,Roxxy usw. :roll:

lg Chris

#35 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 14.03.2010 20:08:42
von gigi92
Hi,
Versuch doch zuerst mal Mode 1 zu programmieren und dann Mode 4
Vielleicht geht er dann wieder

#36 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 15.03.2010 06:18:54
von Redfelix
Hi

Das mitn progen haut nicht hin.Die 3 aufsteigenden Pipstöne gehn nicht.erst wenn ich den Jumper abziehe hört man die 3 Töne aber die sind dann absteigend.und wenn ich mit den Sender auf vollgas geh um den Mode festzulegen tut sich nichts.Er geht weiter seine Modes durch... :cry:

lg Chris

#37 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 15.03.2010 07:03:59
von Dux
Redfelix hat geschrieben:Hi

Das mitn progen haut nicht hin.Die 3 aufsteigenden Pipstöne gehn nicht.erst wenn ich den Jumper abziehe hört man die 3 Töne aber die sind dann absteigend.und wenn ich mit den Sender auf vollgas geh um den Mode festzulegen tut sich nichts.Er geht weiter seine Modes durch... :cry:

lg Chris

du nimmst aber auch einen voll geladenen Lipo zu proggen !?

Gruß Dux

#38 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 15.03.2010 09:53:54
von Redfelix
Dux hat geschrieben:du nimmst aber auch einen voll geladenen Lipo zu proggen !?

Gruß Dux
Natürlich Vollgeladen-Werds heut noch mal versuchen-wenns nicht geht-einschicken.

lg Chris

#39 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 17.03.2010 06:22:08
von Redfelix
Hi

Hat jemand den "Jeti Spin 200 Opto" Regler im 700er eingebaut?Weiß da jemand wie der ist?
Würd mich interessieren.

lg Chris

#40 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 09.04.2010 16:41:51
von Jense
HI!

Kann ich überhaupt den jive 80HV version 2J5 nutzen?

#41 Re: Motor und Regler für den Rex 700E

Verfasst: 11.04.2010 11:27:09
von mike100s
Jense hat geschrieben:HI!

Kann ich überhaupt den jive 80HV version 2J5 nutzen?
Hi Jense,

warum nicht? Wo soll das Problem sein?
Wenn ich mich recht erinnere ist das die Version die ich fliege.
Noch ohne den Mode 11. Läuft bei mir absolut unauffällig und zuverlässig.
Ich war mal am überlegen upzudaten habe es aber verworfen. Never touch a running system!