Hallo bin der neue :)

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#31 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von Markus21xxx »

Vielleicht hilft es... Wir haben hier auch das große C. Aber Preiswert ist etwas anderes.
Wie habe ich angefangen?
Erst mal habe ich mir die Heli-X Demoversion geholt und eine USB Übungsfunke für den PC... (Joystick in Senderoptik. :-)
Dann konnte man ein wenig üben und parallel ein wenig http://www.Helischool.de lesen.
Parallel habe ich einen PiccoZ ausgeliehen bekommen für das Wohnzimmer. Einfach um den Spaßfaktor zu testen.
Im Anschluß habe ich den Tip HK450 bekommen. Als Sender besser nicht unter DX7 / FF7. Auch ein Ladegerät kommt mit meist über 100 Euro dazu. Akkus in der 450er Klasse sind preiswert.
Anfänglich wollte ich einen Fixed Pitch Heli kaufen (Drehzahlgesteuert). Zum Glück bin ich durch einen Zwischenfall davon abgekommen. Nun fliege ich den HK450 mit diversen CopterX 450 und Trex 450 Teilen durch die Luft mit Collektive Pitch (Feste Drehzahl, regelbare Rotorblätter).
Unter der Klasse würde ich über Outdoor nicht mehr nachdenken. Ein Absturz ist zwar relativ preiswert, aber die fliegerische Leistungen (was ruhig fliegen bei leichtem Wind betrifft) sind bescheiden.
Daher ist die Empfehlung nicht unter einem 500er Heli anzufangen richtig. So würde ich das jetzt nach gut 3 Monaten Flugerfahrung auch sehen. Denn der Wunsch nach einem größeren, windunanfälligeren Heli kommt nach wenigen Flugstunden.
Und kurz zum Preis: Um einen Überlick zum Einsteigen zu bekommen, wenn man mal ganz billig fliegen will:

DX7 gebraucht: gut 200 Euro

HK450 billigset aus HK: 150 Euro:
1x GR302-AD Telebee Head Lock & Standard Gyro
1x KDS-3022 R/C Helicopter Pitch Gauge
1x TR_PC TURNIGY BESC Programming Card
1x E500-06 Turnigy E500 6T 4000Kv 200W Heli M (3500KV Motor ist besser)
1x TR_S40A TURNIGY Sentry 40amp Speed Control
2x T2200.3S.25 Turnigy 2200mAh 3S 25C Lipo Pack
1x HK-450 HK-450 CCPM 3D Electric Helicopter
1x DS480 MKS DS480 Digital Servo 1.85kg / .
3x HXT900 HXT900 9g / 1.6kg / .12sec Micro S

Notwendige Austauschritzel ca. 14 Euro
Notwendige Austauschblätter ca. 15 Euro
Billiges, brauchbares Ladegerät aus HK wäre ein Turnigy Accucell 8 für ca. 60 Euro

Den oben aufgeführten Gyro habe ich nie eingesetzt, da er für einen blutigen Anfänger erschwerend zu fliegen ist wegen dem Drift. Da ist ein Gyro 401 für 80 Euro (gebraucht) zu empfehlen...und kann man auch später weiter verwenden für größere Helis.
Also billig mit einem Conradheli einsteigen würde ich daher sein lassen und dann wenn billig einsteigen auf die oben genannte Weise - wenn es billig sein soll. Zur Not bekommst du dann die gebrauchten Teile auch für einen guten Preis wieder weg.
Und... Mach dir ein paar Gedanken, welchen Mode du fliegen willst: Mode 1, 2, 3, 4. Das ist wichtig und auch am Sim vorher gut herauszufinden
Ich hoffe, geholfen zu haben.

Also wie oben geschrieben...das ist billig einsteigen. Billiger geht es eigentlich nicht.
Wie war noch mal deine Preisvorstellung?
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#32 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von yacco »

Das stimmt alles absolut. Auf diese Weise kommt man relativ günstig schon sehr weit. Aber vielleicht muß man manche Erfahrungen/Fehler einfach selber machen. Bis jetzt geht VolumeX ja kaum auf unsere Ratschläge ein. Mal gucken, wie es weitergeht.

Den E500-Motor hatte ich auch mal in einem Hk450... selbst mit nem 10er Ritzel war mir der mit dem Original-Plastikkopf noch viel zu schnell. Hab dann versucht, das über die Gaskurve runterzudrücken... dumme Idee, Teillast und so... der Regler hat im zweiten Flug Feuer gefangen (Turnigy Plush 30A) :oops:

Du fliegst wirklich einen HK450 mit einem Spartan DS760? Wow... :mrgreen:
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#33 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von xecon »

Aeroworker hat geschrieben:sorry volumex für das OT......


jetzt kann es hier mit Empfehlungen eines Einsteigerhelis bis 150€ weitergehen.....
nagut dann geht's wieder weiter ;D

..mein einstieg war wohl einer der schlechtesten überhaupt :D
Nachdem mich helis schon immer i-wie interessiert haben und ich mal so nen niko bullshi? geschenkt bekommen hab (der wie man sich schon denken kann nicht mal abhob) :cry: hab ich mir anfangs meiner lehre einen richtigen gekauft (spirit fun :pottytrain5: ) erster flug (nach ca 1 Stunde FMS=der ärgste müll) <5 sek.
das ganze dann ca. noch 5 mal...
dann hab ich nen richtigen glücksgriff gemacht... (von Conrad :oops: )
und zwar den hier... http://shop.conrad.at/ce/de/product/206 ... TF/1208033
..der fliegt tusend mal runter, von einem kasten zum anderen und nix passiert... und das beste, kein koax... :D
hab ca. 15-20 akkus (das wären dann an die 100 crash's) gebraucht bis ich alle 4 achsen gleichzeitig steuern konnte...
zuguter letzt haben wir den sogar noch umgetauscht :lol: :lol: (der hatte nen perfekten totalschaden :lol: )
hab mir dann das nächst größere modell von dem geholt... bin dann wieder zum spirit fun zurück und nach 4 quahlvollen flügen weiter zum t-rex 450 Sport <3 :wink:

im großen und ganzen hätte trex, T8 und phönix komplett gereicht...
455€ (ohne umtauschen 610€) um sonst... wär schon der rex (super combo) + akkus drin gewesen :P
doch nur so lernt man, hoffe du überlegst es dir nochmal :P
is aber auch schon ein extrem guter schritt das du fragst bevor du kaufst... ich denk die meisten stolpern in's hobby so i-wie rein ;D
..wer anfangs billig kauft wird dafür sowieso bestraft...
erstens, die billigmodelle fliegen schlecht und sind daher schwerer steuerbar (bsp. spirit fun mit seinen 1mm spiel-hab-servos)
und zweitens erlebt man dadurch das hobby dann auch ganz anders... =/ und im endefekt is es teurer...

nachdem alle auf's selbe hinauskommen is wohl was dran... :D

EDIT: achja und der eine koax von conrad um 103€ is der ärgste schei?, ein freund hat sich den gekauft, ein mal laden, 1 mal fliegen, kein mal mehr laden.. der akku is hinüber...
er hatt den flugschrott gleich wieder zurückgetragen, und siehe da da standen noch gute 20 andere schachteln hinterm ladentisch ;D
lieber nicht kaufen... :P (außerdem wer Reely kauft kauft verteuertes Walkera... :P)
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#34 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von Yaku79 »

xecon hat geschrieben: dann hab ich nen richtigen glücksgriff gemacht... (von Conrad :oops: )
und zwar den hier... http://shop.conrad.at/ce/de/product/206 ... TF/1208033
..der fliegt tusend mal runter, von einem kasten zum anderen und nix passiert... und das beste, kein koax... :D
Ganz ehrlich, Ich würde keinem Anfänger nen umgelabelten Walkera 4#3b in die Hand drücken und dann sagen mach mal allet wird jut.
Der kleine ist dafür viel zu nervös und der frustfaktor dann wahrscheinlich zu hoch, weil man ihn net steuern bzw fliegen kann.
Ich erlebe es allzu oft wenn Leute nen 4#3b sich kaufen und den gefrustet in die Ecke drücken weil sie mit der Nervosität nicht klar kommen.
Klar ist das er eine Herausferdorung darstellt. Aber dann drücke ich den Leuten den Solo pro in die Hand und das "Hey den kann ich ja kontrollieren" Gefühl drückt sehr schnell durch.

Ich empfehle:

Koaxe:
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... offer.html
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... g-RTF.html
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... enung.html

single Rotor
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... 27a83eda32
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... -4GHz.html
http://www.heli.de/product_info.php/inf ... 00-SX.html


Da ich diese Modelle des öfteren doch fliege kann ich diese einen Einsteiger doch schon empfehlen, wenn es das Budget nur 150€ hergibt.
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#35 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von Markus21xxx »

Wenn es denn preiswert sein soll:
wurde gerade gefunden: http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... 3.44642885

Mit Teilen die ich auch in meinem HK teilweise habe. Dann kann man die E-Teile auch schnell bekommen.
E-Teile = 2ten Heli kaufen. Das ist billiger.

Ist vielleicht eine Alternative und sieht meiner Meinung nach schicker aus

Das passende Video:



Spartan am HK450. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ja etwas oversized. Den billigsten Heli mit dem teuersten Kreisel fliegen. :richard: :toothy10:
Ich habe den Kreisel gebraucht recht günstig bekommen und mich nervte der Piezzo-Drift richtig.
Ständig das Heck nachdrehen beim Schweben lernen . Das störte in der Konzentration. Und als blutiger Anfänger braucht mein keinen Drift. Man hat so schon genug zu tun und im Zweifel stürzt man dann noch ab. Ich dachte auch nur an die Zukunft. Daher... Beim Kreisel ist Billigkauf gleich Teuerkauf. Aber ein Spartan ist deutlich übertrieben, wenn man ihn neu kaufen würde. :laughing6: Daher meine Empfehlung... ein gebrauchter Gy401 ist die richtige Wahl. Und wenn man dann fliegen kann... dann kann man auch mal einen billigen Kreisel für ein Testobjekt verwenden.

Ich habe den 40A Regler... und fliege bei 45% mit dem Motor. Der Regler bleibt kalt.

Hier mal mein erster Freiflug nach drei Monaten mit Familie, welche zur Sicherheit hinter dem Auto blieben.
Bei Windstärke 3 in den Böen 5. Teilweise mußte ich mit dem Landen warten, weil der Heli nur gedrückt wurde. Stellenweise mußte ich in den Minuspitch gehen weil der Wind den Heli hochgedrückt hatte. Und wegen einem Quergedanken hatte ich mal kurz die Kontrolle über den Heli verloren:



Und so kann ein modifizierter HK aussehen:
Bild

Bild

Die Haube ist Dank Edding so schön

Ich hoffe, das Video überzeugt... eher einen 500er Heli zu kaufen... oder größer. :wink:
Denn dann liegen die Helis bei gleichem Wind deutlich ruhiger in der Luft.
Flugerfahrung beim Video... ca. 30 x 5 Minuten
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
V0LumeX

#36 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von V0LumeX »

da bin ich wieder. ich habe auch noch diesen händler in der nähe http://www.modellbau-riener.at/ . da ich mich mit den preisen nicht auskenne könnt ihr mir villt sagen ob er teuer oder günstig ist. untzer aktionen hatt er ein paar modelle drinne.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#37 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von yacco »

Ich kann in dem angebebenen Shop weder die angebotenen Produkte noch Preise sehen. Große und gute Shops in .at sind z.B. http://www.lindinger.at oder http://www.der-schweighofer.at, in .de würde ich mal bei http://www.freakware.de, http://www.rc-toy.de, http://www.parkflieger.de, http://www.mhm-modellbau.de, http://www.e-heli-shop.de, http://www.rc-city.de oder http://www.modellbau-friedel.de vorbeischauen. Die Liste ist sicher nicht vollständig. Vergleich die Preise halt selbst.

Ansonsten zieh ich ich jetzt mal zurück, da ich nicht den Eindruck habe, dass du die z.T. sehr ausführlichen Beiträge hier auch liest und darauf eingehst.

Alles Gute, Arnd
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#38 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von Markus21xxx »

VOL.
Warum fragst du nach unserer Meinung und Erfahrung, wenn du eh nicht liest, was wir schreiben?
Entweder schreibst du nur, damit wir antworten und zwar egal was, weil du es nicht liest - oder glaubst du uns nicht? Weil ich gerade vor 8 Monaten mit den Gedanken angefangen habe wie du und nun seit drei Monaten fliege, kann ich dir gut nachfühlen... aber jetzt habe ich das Gefühl, das unsere Zeilen dich kein wenig interessieren.
Und wer denkt, mit 150 Euro einen Heli zu fliegen zu wollen, scheitert definitiv am Geld. Für 150 Euro kann man nicht Heli fliegen. Außer... mit Spielzeug. Das Zeug ist dann nur für das Wohnzimmer, wenn es groß genug ist. Und dafür reicht dann auch ein 40 Euro Spaßheli.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#39 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von tracer »

Markus21xxx hat geschrieben:wurde gerade gefunden: http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... 3.44642885
Ich würde mich nicht auf eine gute Ersatzteilversorgung verlassen, wenn es schon in der Schnäppchenecke ist.
Dieser großmundig beworbene Clone hat auch nicht besonders viel Verbreitung erfahren.

Ein originaler Align wird auf Dauer stressfreier sein, wenn es ein 450er werden soll.
V0LumeX

#40 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von V0LumeX »

so leute ich hab mir jetzt den ice tiger gekauft. werde damit etwas in die heli-welt eintauchen und in der zwischenzeit sparen. wenn ich gute 700€ auf der seite habe, werde ich mich in einem club anmelden und mir einen guten trainer suchen der mit mir das fliegen lehrnt. ihr habt mir genau die richtigen antworten gegeben . ein außenstehender den ich kenne meinte das selbe. jetzt wolte ich noch fragen ob jemand weiß wie man das trainingsgestell montiert. ist so eins mit orangen tischtennisbällen.

danke euch undich freu mich schon auf meinen richtigen heli :D
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#41 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von torro »

über kreuz, mittig irgendwie ans landegestell tüddeln.

ich hab als kabelbinder oder drahtzeugs genommen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
V0LumeX

#42 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von V0LumeX »

danke hatt hingehauen
Max1234

#43 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von Max1234 »

V0LumeX hat geschrieben:danke hatt hingehauen
Das ist ja super,aber du hast leider noch nicht gelernt mit deiner Tastatur vom PC umzugehen. :mrgreen:
V0LumeX

#44 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von V0LumeX »

jo verflixte schrechtreibung :D :D

hab nochmal kurz eine frage... und zwar hab ich den akku jetzt angeschlossen und er lädt schon fast 2 stunden und die beiden leds sind immer noch rot...hm....hat wer ne ahnung?
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#45 Re: Hallo bin der neue :)

Beitrag von Ladidadi »

-Akku noch nicht voll.
-Akku kaputt.
-Ladegerät kaputt.

Was sagt denn die Bedienungsanleitung?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „RHF-User“