V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#31 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von PeterLustich »

mozart1982 hat geschrieben:aber echt mal geht einer bei dem wetter was wir im moment haben fliegen :mrgreen: ?
Jap, ich war los und bin zwei Tanks leergeflogen mit meiner Vibe! :D Ok, schön und warm is anders, aber es ging. :wink:

Naja, Mikado geht halt auch von einer 100%igen Geometrie aus! Die ist aber nicht bei allen Helis gegeben und dann muss man sich halt arrangieren. Bei PP wars ja das gleiche und es funktioniert auch bestens. Ich fliege meine Vibe mit Werten unter den Idealwerten und die Karre fliegt wie auf Schienen! Das 3G von Align wird da auch nix dran ändern können, einziger Untershcied ist das man da sowas gar nicht erst einstellen kann. (Dennoch kann es ein gutes System sein!)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#32 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

hier mal ein paar bilder 8)
Dateianhänge
DSC00844.JPG
DSC00844.JPG (1.32 MiB) 582 mal betrachtet
DSC00845.JPG
DSC00845.JPG (1.43 MiB) 585 mal betrachtet
DSC00842.JPG
DSC00842.JPG (1.32 MiB) 585 mal betrachtet
DSC00840.JPG
DSC00840.JPG (1.29 MiB) 585 mal betrachtet
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#33 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

naja für uns umweltfreundlichen heli flieger ist das wetter nix :mrgreen: :drunken:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#34 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von PeterLustich »

mozart1982 hat geschrieben:naja für uns umweltfreundlichen heli flieger ist das wetter nix :mrgreen: :drunken:
Sag das nicht! Ich war vor ca. zwei Wochen auch mit meinem Rex los, bei -6° im Schnee. Bin alle vier Akkus leergeflogen. 8) (Ausserdem glaube ich nicht das die Akkus soviel umweltfreundlicher sind und der Strom zum Laden kommt ja auch irgendwoher. :wink: )
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#35 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von torro »

ich war heute 8 akkus mitm protos leer saugen. :mrgreen:

btt: ich hab am protos auch 10-11° zyklisch, hab dann mit cr so weit begrenzt, daß nix anschlägt und gut.
mit der wendigkeit gibst du ja keine ausschläge an, sondern ne umdrehungsrate, wie beim heck auch.

ob das stabi 11° zyklisch braucht und benutzt, um auf die eingestellte wendigkeit zu kommen glaub ich eh nicht. 7-8° reichen auch beim paddelkopf für schnelle flips.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#36 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

also denkst du ich kann dualrate auf 100 lassen auch wenn ich nick 11 grad und roll 14 grad habe solang nix anschlägt... weil v stabi nimmt am ende eh nicht den vollen weg ?...
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#37 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von torro »

also unterschiedliche werte für nick und roll hatte ich noch nicht...
sendelkalibrierung i.o.? stabi-support-forum mal angehauen?

ich hab dualrate auch auf nem schalter, einmal 100% und einmal 70%.
mozart1982 hat geschrieben:v stabi nimmt am ende eh nicht den vollen weg ?...
weiß ich nicht zu 100%, kann mir es aber nicht vorstellen.

ich würde die wendigkeit mal auf 40 stellen und fliegen. d/r auf nen schalter mit 100% und halt n bissl weniger.

bist du schon geflogen? ich hab mir vorm stabi-erstflug auch in die hose gemacht... völlig unnötig.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#38 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von mozart1982 »

naja ich ruf morgen nochmal an bei mikado u frag den mal ein loch in den bauch...

ne bin ich ja noch nicht... ja die angst hab ich auch.... :oops:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#39 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von torro »

geh mal auf v-stabi.de :arrow: forum :arrow: fragen und poste dort dein problem.
da sind profis, die dir wirklich helfen können und jeden zweifel ausräumen. ist mir lieber, wie wenn du jetzt auf meine annahmen hörst!
das ergebnis würde mich trotzdem interessieren.
du kannst auch dein setup hochladen und checken lassen :wink:

wobei sie bei nem rex500 von der stange auf´s preset verweisen werden.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#40 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von torro »

Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#41 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

mozart1982 hat geschrieben:man du gibts aber auch schnell auf mit deinem v stabi.... :? :bounce:
hat mit aufgeben nichts zu tun, warum ist z.B. von Mikado keine Wort über Dual Rate bei mir verloren worden.
Ich will die Antwort hier nicht posten, nur vom Sinn her sollte ich erst mal den Heli umbauen, sorry da mache ich es mir lieber einfacher.

Es heißt ja nicht das der V-Stabi schlecht ist, bestimmt nicht, aber er kommt bei manchen Dingen an seine Grenzen wo ich dann nur mit Kompromissen
leben muss (auch O-Ton Mikado)
Zudem ist ein Vierblattkopf doch etwas anderes als ein Zweiblatt.
Ich werde das mit dem 3G ausprobieren und danach werde ich schlauer sein
PeterLustich hat geschrieben:Das 3G von Align wird da auch nix dran ändern können, einziger Untershcied ist das man da sowas gar nicht erst einstellen kann. (Dennoch kann es ein gutes System sein!)
Nun ja der V-Stabi wurde anfänglich für Mikado Helis gebaut, daher auch die teilweisen Probs mit PP.
Das 3G hat ja eine ganz anderen Aufbau in der Funktion, da ist das PP außen vor und spielt eigentlich keine Rolle.
Daher fällt die ganze einstellerei weg weil man sie gar nicht benötigt, wenn du was einstellen willst dann machst du da halt an deiner Funke.
Der andere Punkt ist aber nun auch das ich kein 3D fliege, von daher ist mir das schnuppe ob mit dem 3G irgendeine Piro geht oder nicht.
Mir geht es darum ein System zu haben mit dem ich mit Mehrblattköpfen komfortabel fliegen kann.

und btw, der Preis inkl. Kopf (den ich eigentlich dann gar nicht mehr benötige) ist auch eine Ansage das darf man nicht von der Hand weisen.

Es wäre mir auch lieber es würde mit dem V-Stabi einfacher gehen ohne den Heli noch mechanisch umzubauen, ich habe hier nämlich noch
drei V-Stabi liegen, nur wenn es mit dem 3G gut geht dann kommen die weg.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#42 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von chrischan57 »

Ja. Ich geh´bei dem Wetter fliegen...

Und ich kapier nicht wieso Du an nem funktionierenden Setup / Preset rumfuscht wenn der Heli nicht mal in der Luft war...


Ist das Voraboptimierung oder Langeweile?


Chrischan
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#43 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Mozart,
mozart1982 hat geschrieben:hab heut nochmal alles neu aufgebaut.. und jetzt hauts hin... ich muss nur ein wenig roll mit dualrate zurück nehmen und schon hab ich die gleichen zyklischen werte wie beim paddel rex...
Statt Dualrate einzustellen kannst Du auch den Schieber "Wendigkeit" in der V-Stabi-Software verwenden. Der stellt wie man schon vermuten kann die Wendigkeit ein.

Wenn Du die Werte in "Zyklisch" veränderst verändert sich die Wendigkeit (meistens) nicht.
warum ist z.B. von Mikado keine Wort über Dual Rate bei mir verloren worden.
Weil man das mit V-Stabi nicht braucht.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#44 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Heli Up »

BerndFfm hat geschrieben:Weil man das mit V-Stabi nicht braucht.
Ok danke, denn ich war auch der Meinung das dies durch den Punkt Wendigkeit in der Software geregelt wird.
Nur das halt bei mir auch nichts geholfen, daher dann wohl die Aussage das ich erstmal umbauen soll.
Aber das erspar ich mir wie gesagt erstmal
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#45 Re: V Stabi zyklisch pitch begrenzen ?

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

bei V-Stabi ist das zyklische Pitch eigentlich recht egal!

Wenn man was am Knüppe steuert gibt man eine DREHRATE vor, kein zyklisches Pitch wie bei einem Paddelheli ;)
Das steuert des V-STabi so wie es es braucht, damit du immer die gleiche Drehrate hast, egal wie der wind steht oder wie schnell dein heli ist.


Wenn du im SETUP Mode zu viel zyklisches Pitch messen kannst (alles über 8-10° ist zu viel bzw unnötig) ist deine Mechanik/Geomatrie falsch....
Guck ob man mit den anlenkungen i-wo rumspielen kann oder man was vergessen hat....

Eigentlich sollte man so cyklisch 6-8° haben und collectiv je nach geschmack 10-12° ....
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“