Seite 3 von 3

#31 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 05.04.2010 10:28:58
von dolfi
@bzfrank: da sind Umbaumaßnahmen notwendig! Ich kann mir vorstellen, dass ich das Heckrohr vom 50erRappi und einen längeren Heckriemen brauche. Der Heckriemen soll wohl mit dem Heckrotorumbausatz im Set enthalten sein. Und dann größere Hauptrotorblätter. Es gibt leider sehr wenig Erfahrungen mit dem 550er Rappi im Apacherumpf.
Ich fand nur folgende Anleitung:
http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... 36&page=75

Originalauszug aus der E-Mail von Skyhunterhobby (Stand vom 01.02.2010)

Yes this Apache will work with your Raptor but the thing is we don't have the parts that can make the elevated tail to work, there is parts that need to be change for it to work 2 parts long belt and tail gear, I will have some in stock soon.
This Apache 600 size comes with everything including the 45Dig. tail system. for your raptor you will be to parts as i mention. it's now on order.

#32 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 17.04.2010 10:38:08
von Icebear
Sooo, wer hat noch Fragen zum Rumpf? Einer ist da klick mich
Habe den Yogi so lange beknieht bis er einen bestellt hat. Solange mein Blackhawk noch nicht fertig ist, ist der Apache auch sofort bei Yogi verfügbar. Danach allerdings nicht mehr :twisted: .

Zum Rumpf selber: Sieht wirklich klasse aus. Habe den Rumpf mit diversen Bildern auf Airliners.net verglichen und muss sagen, dass er sehr gut gelungen ist. Man muss allerdings aufpassen, dass man Bilder vom AH-64A vor sicht hat und nicht ausversehen mit Bildern vom AH-64D vergleicht, sonst passts nämlich gar nicht. Die Lackierung ist ok. Ist halt eine matt Lackierung bei der man nicht die Optik einer Hochglanzlackierung erwarten darf, aber sowas würde auch nicht zu nem Kampfhubschrauber passen :wink: . Mir persönlich ist die Lackierung sowieso egal, da ich noch einige Details wie Nieten, Griffe, Antennen usw. aufbringen und dann nochmal drüber lacken würde. Aber wers einfach haben will, für den passt es auch so.
Die Umlenkung fürs Heck ist schon einlaminiert und sieht meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus. Ist halt aus Holz und bietet keine Möglichkeit den Riemen zu spannen. Dies muss über die Mechanik an sich erfolgen.
Das Fahrwerk sieht richtig klasse aus. Ist komplett aus (unlackiertem) Alu und soweit vormontiert. Es muss also nur noch an den Rumpf geschraubt werden.
Richtig spaßig scheint der Zusammenbau der Kanone zu werden, die besteht nämlich aus gefühlten 2 Millionen, teils winzigen Einzelteilen. Da ist wohl Geduld gefragt :lol:
Haube und Kabinenverglasung habe ich eingepackt gelassen, da kann ich noch nichts zu sagen.
Insgesamt denke ich, dass man den Rumpf mit den beiliegenden Teilen recht schnell in die Luft bringen kann. Spanten für die Mechanik einharzen, in der Trocknungszeit den Heli auf das beiligende Aluchassis umbauen, Fahrwerk rein und ab in die Luft :D .

Ich bin mal gespannt. Hat jemand Lust das erste Versuchskaninchen zu spielen? :oops:

Gruß
Jürgen

#33 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 17.04.2010 19:55:17
von Heli Up
ne ne da warte ich auf den Apache mit Flex Cable :D und etwas besserer Quali wie die von Kin

#34 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 17.04.2010 20:24:09
von Icebear
Ob Flexwelle oder Riemen ist doch in dieser Größe wurscht... und ich bin immer noch absolut davon überzeugt, dass es sich bei Smartmodel und deinem Händler um die gleichen Rümpfe handelt :wink:

Hier noch ein paar Bilder vom auspacken:
IMG_7552.JPG
IMG_7552.JPG (140.18 KiB) 888 mal betrachtet
IMG_7550.JPG
IMG_7550.JPG (97.63 KiB) 888 mal betrachtet
IMG_7548.JPG
IMG_7548.JPG (118.96 KiB) 888 mal betrachtet

#35 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 17.04.2010 20:28:47
von Heli Up
Icebear hat geschrieben:Ob Flexwelle oder Riemen ist doch in dieser Größe wurscht... und ich bin immer noch absolut davon überzeugt, dass es sich bei Smartmodel und deinem Händler um die gleichen Rümpfe handelt :wink:
das sehe ich allerdings schon anders, ich hätte keine Lust in dem Ding mir die Finger zu brechen um den Riemen zu spannen.
Wenns draußen kühler wird biste da doch nur zu Gange.


Z.Z ist es der gleiche, das ist richtig, aber ich sagte ja auch das ich auf den mit TT warte und der wird nicht von Kin sein, definitiv nicht

#36 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 17.04.2010 20:35:38
von yogi149
Hi Karsten

Flexwelle beim Apache-Heck würde ich z.B. nicht machen.
Da müsste dann schon ein Winkelgetriebe rein. Für Flexwelle ist der Knick viel zu stark.

#37 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 17.04.2010 22:49:21
von Heli Up
yogi149 hat geschrieben:Da müsste dann schon ein Winkelgetriebe rein.
richtig, aber trotzedem kommt ne Flexwelle rein, bis zum Winkelgetriebe

#38 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 01.06.2010 16:58:00
von Hummerfresse
So, wie schauts aus mit dem Apache?
Gibts jetzt schon jemanden der das Teil in Deutschland vertreibt?
wollte doch mal jemand aus dem Forum hier übernehmen, oder?

ist daraus jetzt was geworden oder nicht?

wo ist das Teil am günstigsten zu beziehen?

Wäre über paar Infos sehr dankbar.

Gruß
Manuel

#39 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 16.01.2011 21:10:06
von Redfelix
Da ich mir auch einen Apache bauen möchte bin ich sehr interessiert wies aussieht mit dem Teil.Hat schon jemand einen fertig gebaut?

lg Chris

#40 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 16.01.2011 21:24:27
von chrischan57
Bald... Gib mir noch 2 Wochen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#41 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 16.01.2011 21:57:08
von Evo2racer
Ja Mann Chrischan!!!!
Das nenn ich mal Kampfgeist!!!! :!:

#42 Re: Ah64 Apache von Skyhunter Hobby!! Wer hat damit Erfahrungen?

Verfasst: 17.01.2011 07:45:19
von Redfelix
Sieht gut aus.Ich nehm dich beim Wort mit den 2 Wochen.... :roll: