Der Neue Mini Titan V²

Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#31 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Maik262 »

Also in dem Flyer steht:

Tail Drive Gear: 124
Tail Pulley: 11T
Gear Radio: 1:11.5:4.4 (mit 13er Motorritzel)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#32 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von kay23 »

schauen wir mal was die zeit bringt. aber enttäuschend dieses neue "design" copy, paste, nix gut aussehe....
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#33 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von T-Rex 550 »

hi zusammen

weiss nicht , aber die gute alte version vom MT gefällt mir immernoch ettliche male besser , als das neue lifting ,
das eher mehr in richtung rex andeutet . wie sich nun die neuerungen beim fliegen /crashen verhalten , werden wir abwarten müssen .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#34 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Yaku79 »

Ich weuiß auch nicht, der alte MT war irgendwie schöner. Das HaubenDesign war einfach unverwechselbar.
Die neue Haube sieht aus wie vom Rex pro, schade TT
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#35 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von kay23 »

Schon schlimm genug das die meisten Rex clone bauen, nun bauen auch noch die echt guten Helis die aussehen wie Rex clone...

fast schon zu überlegen sich nen G5 zu holen...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#36 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Umlüx »

interessanter wär ein midi titan mit 1m rotor gewesen :)
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Paulus

#37 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Paulus »

Umlüx hat geschrieben:interessanter wär ein midi titan mit 1m rotor gewesen :)
Ja das wäre mal was, neben den Rappen eine Titan Reihe. Direktanlenkung usw. eben wie der MT nur in größer.
Wäre so einer ist Aussicht hätte ich mir keinen Logo gekauft. Nicht das die Technik vom Rappen schlecht wäre aber gefällt mir optisch nicht so gut.
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#38 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Titanex7 »

Hier gibts ein Video vom MT V2.

http://www.youtube.com/watch?v=ioxaDWks0j8
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#39 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Maik262 »

:shock:

Joa, scheint nicht schlecht zu gehen :P
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#40 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Hike-O »

Maik262 hat geschrieben::shock:

Joa, scheint nicht schlecht zu gehen :P
Kann das Video erst später von zu Hause aus sehen, aber ich bezweifle jetzt schon, dass der MT V1 nicht auch in der Lage ist so abzugehen :wink:
Zuletzt geändert von Hike-O am 16.12.2010 17:43:10, insgesamt 1-mal geändert.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Titanex7
Beiträge: 68
Registriert: 20.06.2008 13:55:17
Wohnort: Erfurt

#41 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Titanex7 »

Klar geht der MT V1 genauso ab, dafür gibt es auf youtube einige Beweise, ist doch unter dem Strich nur ein Optik-Update...
Mikado Logo 500 SE
** Jive100+ LV**Scorpion 4025-1100@13**3xBLS451**V-Stabi&BLS251**Zippy 6S 5000mAh 30C**JETI Duplex R8**Radix600**3,2kg Abfluggewicht

Thunder Tiger Mini Titan E325 SE
**Jazz 40-6-18**Scorpion 2221-8@12**3xHS-56HB**GY-401**1xS9257**SLS ZX 3s1p 2200mAh 30C**JETI Duplex R6**Maniac 2 321 &Radix325**Agrumi-Landegestell**900g Abfluggewicht

EagleTree vLogger V3**JUNSI Cellog 8S**Graupner mx-16s@JETI Duplex 2,4GHz&JetiBox**Ultra DUO Plus 50

KOAX Carson Apache AH-64 4-Kanal
KOAX Blade mCX S300 Schweizer
***
Motorsegler Fox Hype als ARF**Spw.1,80m**3S 2200mAh**720gr Abfluggewicht
Motorflugzeug Ryan STA 50 von Kyosho**Spw.1,60m**5S 4000mAh**2,6kg Abfluggewicht
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#42 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von chris.jan »

Wie sie sehen, sehen sie nix.

Ich bezweifle, daß ein olles Flugvideo irgendwas aussagt. Top-Komponenten, Top-Pilot und schon geht sowas sicherlich auch mit der V1-Variante.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#43 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von T-Rex 550 »

chris.jan hat geschrieben:Wie sie sehen, sehen sie nix.

Ich bezweifle, daß ein olles Flugvideo irgendwas aussagt. Top-Komponenten, Top-Pilot und schon geht sowas sicherlich auch mit der V1-Variante.

jepp , sehe ich genauso , n video is da für mich auch nich das maß der dinge , ist eher das was im heli verbaut ist und dazu der passende pilot , dann geht sowas auch mit nem günstigen conrad heli .
den mal selbst in den händen halten würde mich zwar auch anzecken , aber wie teuer muss man denn da in die tasche greifen ??
kann mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen , das man den so günstig kaufen kann , wie den plaste mt , oder in ner annähernden preisklasse .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#44 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von debian »

Na dann muß man mal abwarten wo die Preise für den alten SE hingehen, sind ja jetzt schon für ca. 260 Euro zu bekommen mit Motor, Regler und CFK-Rotorblätter

:lol:
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#45 Re: Der Neue Mini Titan V²

Beitrag von Evo2racer »

Also meiner geht nicht so ab! Woran das nur liegen mag???? :oops: Aber guter Kameramann!!

Aber irgendwie ist er wirklich nicht besonders hübsch...Hoffentlich passt die alte Haube...dann siehts bestimmt schon besser aus....
@TT: Das Auge fliegt mit!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“