Seite 3 von 6

#31 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 19:03:10
von fireball
Ich hab zumindest mal nen zweites Lager für die TT verbaut, kommt mir etwas ruhiger vor. War aber eher ne Verzweiflungstat auf der Suche nach Vibrationen anfänglich mit dem 3Digi, viel gebracht hatte es aber nicht ;)

#32 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 19:43:10
von helijonas
TREX65 hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:bleibt nurnoch die frage warum ohne heckblätter das problem nicht autritt
Nur die Blätter oder auch mit Nabe und Lagern....? dann würde ich da mal tauschen, erst Nabe dann Lager mit Blatthalter und noch die HeRo-Blätter
nur wenn ich die heckblätter abmache, dann gibts keine probleme (habe zwei paar da, align und k&B - habe beide kontrolliert, sind gut ausgewuchtet)...ja vielleicht sollte ich die lager in den heckblatthaltern und die nabe auch gleich nochmal kontrollieren...dann habe ich aber den ganzen heli komplett durch^^
wenn die teile nächste woche kommen und es dann immernoch ist, dann gibts nen 500er rex im basar :mrgreen: ....ne quatsch...

gruß jonas

#33 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 19:43:46
von helijonas
yogi149 hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:gut, is also in der hinsicht nicht hinderlich?
aber bringen wird es auch nichts.
gut, dann eben nur 2 :P

#34 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 19:48:42
von TREX65
helijonas hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:bleibt nurnoch die frage warum ohne heckblätter das problem nicht autritt
Nur die Blätter oder auch mit Nabe und Lagern....? dann würde ich da mal tauschen, erst Nabe dann Lager mit Blatthalter und noch die HeRo-Blätter
nur wenn ich die heckblätter abmache, dann gibts keine probleme (habe zwei paar da, align und k&B - habe beide kontrolliert, sind gut ausgewuchtet)...ja vielleicht sollte ich die lager in den heckblatthaltern und die nabe auch gleich nochmal kontrollieren...dann habe ich aber den ganzen heli komplett durch^^
wenn die teile nächste woche kommen und es dann immernoch ist, dann gibts nen 500er rex im basar :mrgreen: ....ne quatsch...

gruß jonas
Wenn das echt nur ist, wenn du die Blätter dran machst, das hieße ja das die Lager und/oder die Halter oder/und die Nabe einen weg haben... oder die HeRo-Welle....

#35 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 19:54:04
von Doc Tom
helijonas hat geschrieben:würd ich sagen die sind vööölllig im Arsch.
und ich hatte letztens noch geschrieben ... Bitte prüfen :-)

#36 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 20:01:54
von helijonas
naja würdest du das vermuten wenn du die vor 10 flügen gecheckt hast ?
aber ob das nun die problemursache war/ist keine ahnung...

@Michael:
also die Nabe sieht gut aus, aber ich denke mal da reicht schon die kleinste ungenauigkeit bei den drehzahlen am heck...die hero-lager laufen minimal etwas rau, aber am heck reicht das vielleicht auch schon.
ich werd einfach noch zur bestellung ne neue nabe und lager packen...sicher ist sicher.
wenn ich jetzt aber auf einmal so viel tausche und es danach keine probleme mehr gibt weiß ich natürlich nicht was es war...auch blöd aber was solls.

auf die hecklager bzw. nabe hätte ich eig. auch kommen können weils ja nur passiert wenn die heckblätter dran sind :drunken:
machmal is komisch.

ach ich werd wenn die teile da sind einfach stück für stück die teile ersetzen dann seh ich was es war, mein tipp is die nabe bzw. die hero-lager.
der rest wird dann noch sein übriges getan haben.

gruß jonas

#37 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 20:07:09
von helijonas
mh die nabe scheint es nicht eizeln zu geben oder !?
ich will jetzt nicht 27 euro ausgeben um dann sinnlos auch noch die heckblatthalter rumliegen zu haben...

gruß jonas

#38 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 20:09:30
von Doc Tom
helijonas hat geschrieben:naja würdest du das vermuten wenn du die vor 10 flügen gecheckt hast ?
Ja, zumal Du eingeschlagen bist. Ich denke wir kennen den Rex 500 schon ganz gut ;-) So nach 1500 Flügen mit den Rexen

#39 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 20:11:03
von helijonas
naja nach dem einschlag habe ich die ja gecheckt...
geht auch diese heckrotornabe hier für meinen ESP ?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=19081

gruß jonas

#40 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 20:13:36
von helijonas
ne, ich seh grad...die nabe hat andrem maße...son shice.

#41 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 20:42:09
von helijonas
hat keiner ne ahnung wo man die nabe einzeln herbekommt?
fürn 450er,250er und 600er gibts die bei FW...aber net fürn 500er!

#42 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 22:45:13
von TREX65
Frag doch einfach mal bei Fw oder EHS den Oliver oder gleich Mike. Meistens lässt sich da was drehen...

#43 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 06.02.2010 23:03:26
von helijonas
habe mal gegoogelt scheinbar stimmen die maße nicht, die align angiebt.
auf helifreak steht, dass man die nabe vom alten rex mit plastikblatthaltern ohne probleme nehmen kann...hatte die schon im warenkorb, hab dann aber doch noch auf die silbernen alu´s gewechselt, habe dafür zwar grad überhaupt keine kohle weil ich nächstes WE umziehe (@Tom: ich nähere mich dir ein paar km... ;) ) aber die Sucht und dann dieses BlingBling :mrgreen: , da konnt ich einfach nicht anders :oops:

gruß jonas

#44 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 07.02.2010 10:14:39
von Doc Tom
helijonas hat geschrieben:@Tom: ich nähere mich dir ein paar km...
Mir bleibt auch nix erspart :P schreib mal per PN wo

#45 Re: Vibrationsproblem T-Rex 500

Verfasst: 08.02.2010 16:59:40
von peter-60
Hallo Jonas,
auch bei meinem Rex hatte ich dieses Geräusch, lach jetzt nicht, aber auch ich habe vieles ja sehr vieles geprüft, auch die Heckrotorwelle, aber trotzdem hatte die einen Schlag. Draufgekommen bin ich wie du, Heckblätter ab und das Geräusch und die Vib war weg. Dann eine neue Welle eingebaut, und siehe da, das Problem war gelöst.
Versuchs einfach mal. Das Teil meine ich http://www.rc-toy.de/H50097+Torque+Tube ... ar+Set.htm
Gruss
Peter