Seite 3 von 36

#31 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 08.02.2010 21:12:04
von Danis-Dino
ich bestell da *chei* drauf :mrgreen:

#32 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 18:36:03
von Danis-Dino
Hallo

weil alle ausverkauft sind bin ich gerade am schwanken zwischen den beiden Packs:

http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... oduct=9364

vs.


http://hobbycity.com/hobbyking/store/uh ... oduct=9338


ich habe mit den akkus vor: Erste Einstellungschwebeversuche + wieder an heli gewöhnen und Rundflug, leichter vielleicht mal ein flip ^^


welche würdet ihr nehmen? is echt schwer :D

#33 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 18:59:50
von Sturzflug99
Ich würde ganz klar die Flightmax von den beiden nehmen.

#34 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:02:14
von Danis-Dino
Sturzflug99 hat geschrieben:Ich würde ganz klar die Flightmax von den beiden nehmen.

Wieso? wegen Preis? Gewicht? C-Rate? Weils Flightmax sind? :mrgreen:

#35 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:09:34
von Paulus
Danis-Dino hat geschrieben: meins hab ich nicht gedremelt: http://www.youtube.com/user/Schiggyo#p/u/7/y3e-ESbSmOU

2 unterlegscheiben pro seite an die motorplatte an das andere hab ich nur eine jeweils das chassi ist trotzdem 90° :D
Das ist keine sonderlich gute Idee, damit nimmst du Stabilität aus dem Rahmen an den Stellen.

#36 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:11:34
von Danis-Dino
Paulus hat geschrieben:damit nimmst du Stabilität aus dem Rahmen an den Stellen.

mit dremeln aber auch

#37 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:23:42
von Sturzflug99
Danis-Dino hat geschrieben:
Sturzflug99 hat geschrieben:Ich würde ganz klar die Flightmax von den beiden nehmen.

Wieso? wegen Preis? Gewicht? C-Rate? Weils Flightmax sind? :mrgreen:
Hauptsächlich wegen der Kapazität. Einstellarbeiten können immer etwas länger dauern. :)
Zusätzlich sind sie noch etwas leichter, auch wenn's unmerklich ist. Günstiger sind sie aber auch noch. Und die 20C reichen für deinen beschriebenen Flugstil lockerst aus.

#38 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:28:38
von Sturzflug99
Mir hat übrigens die Idee mit den Unterlegscheiben auch nicht so gut gefallen, weil dann die Seitenplatten permanent unter Spannung stehen würden, wenn die U-Scheiben nur an der Motorplatte dazwischen sind. Habe keine Ahnung, ob das auf Dauer was ausmacht, aber ich hatte kein gutes Gefühl dabei.

Bei der Dremellösung hatte ich nicht den Eindruck, dass die Steifigkeit des Chassis auch nur irgendwie darunter gelitten hätte. Auch von allen anderen, die das so gemacht haben, habe ich noch nichts gegenteiliges gelesen.

#39 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:30:42
von Paulus
Danis-Dino hat geschrieben:
Paulus hat geschrieben:damit nimmst du Stabilität aus dem Rahmen an den Stellen.

mit dremeln aber auch
Das stimmt schon, nur der Motorträger ist ein Primäres Versteifungsstück, und das wird so ad absurdum geführt. Drehmeln wäre hier das kleinere Übel.

Im ideal Fall haust du die Scheiben wieder raus und ersetzt sie gehen zwei Streifen aus irgend einem festen Material.
So hast du auch die Breite, musst nichts drehmeln, und der Rahmen kann am Motorträger bei Belastung nicht verziehen.

#40 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:37:14
von Danis-Dino
hallo

naja dann werdens die turnigys :D 4 akkus (2x8s) für 105€ ist ja geschenkt

ich werde mir das Konzept die tage überdenken,
beim dremeln müsste ich bis kurz unter die mototplatte (ab)dremeln davor habe ich angst das ich dann die chassiteile zerhaue
dann drückt die Motorplatte gegens chassi unsd 2mm unter der Platte ist dann nichts mehr , align muss sich ja was bei den chassi gedacht haben

#41 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 19:51:25
von ER Corvulus
Danis-Dino hat geschrieben:align muss sich ja was bei den chassi gedacht haben
Klar. "Hauptsache _Unser_ Motor passt rein - liegt ja im Karton"

Grüsse WOlfgang

#42 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 20:05:06
von Paulus
Es würde ja reichen wenn du links und rechts die Scheiben raus nimmst und dafür einen Streifen rein legst, der die selben Abmessungen in etwa hat wie der Motorträger.
Alu Flach gibt es in allen möglichen Formen in jedem Baumarkt.

Das bissel Spannung auf dem Rahmen macht keinen Nachteil an der Steifigkeit oder Stabilität, etwas Vorspannung erhöht sie sogar. Beim Crash kann es aber auch von Nachteil sein das da schon Spannung drin ist.

#43 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 20:29:19
von Sturzflug99
Beim Crash kann es aber auch von Nachteil sein das da schon Spannung drin ist.
Genau das habe ich damit auch gemeint. Hätte hier Bedenken, dass ein kurzer harter Stoß einen Bruch bewirken könnte. Ist aber nur ein unbestätigtes Bauchgefühl. :?

#44 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 20:42:53
von Danis-Dino
hmmm

ja ich werde das mit den dremeln überdenken :idea:

#45 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen

Verfasst: 09.02.2010 23:14:49
von Jense
`überdenken` muss ich das mit dem dremeln auch, zumal mein erter esp ohne probs mit den unterlegstreifen am motorträger fliegt.
Ich guck morgen mal ob ich etwas ungewöhnliches feststelle, aber ich geh nicht davon aus. Gut, ich hab ihn nicht gescheucht und 3d-gebolzt (muss ich erst am sim üben) aber geflogen bin ich ihn so.
Ich finde eigentlich auch, dass dieser jkeine streifen nix ausmacht. Man kann die seitenteile des cfk auch mit der hand `bewegen` und das macht ja schliesslich auch nix aus.

Ja, so hat jeder sein bauchgefühl- auch wenn das dremeln laut video auch geht, aber die hundert u-scheiben; mach`s weg!
Nur am rand und laut gedacht; der robbe 4S ist was das angeht dann wohl auch nicht der steifste heli...
da macht es bestimmt die masse an schrauben und die kleineren abmaße.

Gut jetzt sonst dreh ich noch selber durch. :drunken:

Als lipos würd ich aber nur einen satz zum einstellen kaufen, dann 2 sätze mit mindestens 30C. Man weis ja nie wenn einen der hafer sticht. Und wenn du am fliegen bist denkst du doch bestimmt nicht an die lipos?
Warten würd ich wegen der kälte auch noch ein wenig mit bestellen, aber jeder: bauchgefühl- ich jeh penn-