Hilfe, Heck wackelt stark beim CopterX

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#31 Re: Hilfe, Heck wackelt stark beim CopterX

Beitrag von echo.zulu »

Probier mal folgendes bei den Lagern. HRW ziehen und axial mit dem Finger auf das Lager drücken und dieses dabei drehen. Wenn Du dann im Finger ein "Rubbeln" spürst, dann sollte es getauscht werden.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#32 Re: Hilfe, Heck wackelt stark beim CopterX

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

dass ein Heli beim Hochlaufen ein bisschen schüttelt, ist ganz normal... erst wenn die Rotorblätter durch die Fliehkraft "ausgerichtet" sind, wird sich ein vibrationsfreier Lauf einstellen... was nicht normal ist, wenn er bei erreichter Soll-Drehzahl vibriert, sehen kann man das schön an den Kufen oder an den Antennenspitzen der 2,4GHz-Empfänger. So wie sich das anhört, scheint das bei Dir ja nicht der Fall zu sein.

Aus eigener Erfahrung, wenn er ohne Vibrationen fliegt, lass ihn einfach wie er ist und versuche nicht, ihn 100% perfekt zu machen. Das hab ich auch versucht und hab's nicht hinbekommen, stattdessen bin ich Monatelang irgendwelchen minimalen Heckwacklern hinterher gelaufen und habe dabei keinerlei fliegerische Fortschritte verzeichnen können... :roll:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#33 Re: Hilfe, Heck wackelt stark beim CopterX

Beitrag von jogy2001 »

Hallo Alex,

ich will ihn auch gar nicht 1000% perfekt haben. 100% reichen auch aus. Nein jetzt mal Spaß bei Seite. Ich habe das Hauptzahnrad überprüft und festgestellt, das es etwas eiert und auch des Freilauflager etwas Spiel hat(kommt vom Crash mit meinem Oberarm). Darum will ich es austauschen und auf Nummer sicher gehen. Und wer weiß, vielleicht ist dann ja auch das schütteln weg. Alles andere habe ich so weit fertig eingestellt, das er beim Schweben fast für 4 - 5 sec. ohne Steuerbefehl auf der Stelle steht. Und das sogar im Keller, wo noch Luftverwirbelungen sind. Also gehe ich mal von aus, das er so weit optimal eingestellt ist, bis auf das HZR, welches halt einen Schlag mitbekommen hat. Aber wenn das ich das andere habe, werde ich das noch ersetzen und dann soll es wohl gut sein.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 299
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#34 Re: Hilfe, Heck wackelt stark beim CopterX

Beitrag von jogy2001 »

Hallo,
endlich ist es geschafft. Mein neues Antriebsritzel ist eingebaut. Habe gleich etwas mehr ausgegeben und mir das Gute von Algin geholt. Und der Copter läuft damit wie ein Uhrwerk, ganz preziese und völlig ohne sich zu schütteln. Der läuft ganz ruhig an und bleibt auch ruhig in der Luft stehen. Und selbst beim Landen verhält er sich auch ganz ruhig und wackelt kein Stück mehr, egal bei was für einer Drehzahl. Jetzt muß ich nur noch mal das Heck nachjustieren und dann kann es nach draußen gehen :mrgreen: .
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“