Frage zu nem etwas anderen Heli-Prinzip.... Im Modell mögl.?
#31 Re: Frage zu nem etwas anderen Heli-Prinzip.... Im Modell mögl.?
Zum Thema ist mir noch dieser Fred wieder eingefallen: Senkrechtstarter mit Kipprotoren "TILT 607"
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#32 Re: Frage zu nem etwas anderen Heli-Prinzip.... Im Modell mögl.?
Eigentlich ist das was total anderes, denn bei dem werden die Rotoren im Flug komplett nach vorne geklappt. Der startet nur wie ein Heli, fliegt aber wie eine Fläche.telicopter hat geschrieben:hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5Y5GR1oi ... re=related
der ist zumindest von der technick ähnlich ( die rotoren kippen bei nick nach vorne)
Gruß tim
#33 Re: Frage zu nem etwas anderen Heli-Prinzip.... Im Modell mögl.?
Das ist gar nicht so sehr etwas anderes. Z.B. die Elektronik, die ich gepostet habe, ist für senkrecht startende Modelel (zumindest leite ich das aus VTOL ab - Vertical Take Of and Landing- ) und mit diesem Mischer kann man die V22 und auch Harrier bauen. Für die Modelle aus Avatar bräuchte man die Gondeln und müsste eventuell wie eine Art "Taumelscheibe" in den Rumpf horizontal einbauen, die dann die Rotorgondeln bewegt.Paulus hat geschrieben:Eigentlich ist das was total anderes, denn bei dem werden die Rotoren im Flug komplett nach vorne geklappt. Der startet nur wie ein Heli, fliegt aber wie eine Fläche.telicopter hat geschrieben:hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5Y5GR1oi ... re=related
der ist zumindest von der technick ähnlich ( die rotoren kippen bei nick nach vorne)
Gruß tim
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#34 Re: Frage zu nem etwas anderen Heli-Prinzip.... Im Modell mögl.?
Da habt ihr euren Heli^^ http://www.gizmodo.de/2010/03/01/avatar ... start.html
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- fabian-ti4400
- Beiträge: 284
- Registriert: 16.03.2008 16:52:19
- Wohnort: Hildesheim
#35 Re: Frage zu nem etwas anderen Heli-Prinzip.... Im Modell mögl.?
jo das iss geil da nen paar normale 9x4,7 probs dran, nen gyro und empfänger und schon haste das ding flugfertigface hat geschrieben:Da habt ihr euren Heli^^ http://www.gizmodo.de/2010/03/01/avatar ... start.html





Funke: Spektrum Dx8
#36 Re: Frage zu nem etwas anderen Heli-Prinzip.... Im Modell mögl.?
LOL 

MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum