Seite 3 von 3
#31
Verfasst: 13.11.2005 23:15:08
von Neryman_Tulocky
Hi!
Bin eben erst auf diesen Thread gestoßen und kann ein paar Worte dazu sagen, weil ich das betreffende Set nämlich (modifiziert) gekauft habe. Leider hab ich mich erst danach hier im Forum angemeldet... weil ich Probleme hatte.
Nochmal, zu dem Rumpf: Da ist natürlich auch noch eine Piccolo-Trainerhaube zum üben dabei - die kriegst du beim besten Willen nicht kaputt.
Jedenfalls hatte ich glücklicherweise ein wenig in die Zukunft investiert, dort angerufen und mir 'n Set zusammenstellen lassen.
Hab also auf die Funke des Sets verzichtet und 'ne Sanwa RD8000 Computerfunke reinrechnen lassen. Mit 'ner FX-18 wäre ich vielleicht besser gefahren, nicht weil die unbedingt besser ist, sondern, weil die hier die meisten zu benutzen scheinen. Da kriegst du leichter Tipps.
Dazu hab ich dem Heli 'nen 1600mAh LiPo-Akku + Lader usw. spendiert. (der mitgelieferte hätte bloss 5-8 Min. gehalten.)
Wie die anderen aber auch schon gesagt haben ... unter dem Strich wird es dann natürlich wesentlich teuerer.
#32
Verfasst: 14.11.2005 14:20:57
von wiggal
Hallo,
Da ist natürlich auch noch eine Piccolo-Trainerhaube zum üben dabei - die kriegst du beim besten Willen nicht kaputt.
-> stimmt nicht, habe im letzten Jahr mindestens 4 von den Trainerhauben kaputt gemacht
Aber auf jeden Fall sind diese günstiger als ein Airwolf Rumpf...
Grüße,
*WiggaL*
#33 Ich würd es lassen
Verfasst: 14.11.2005 15:38:19
von Probie
Hi, ich will den Shop beim besten Willen nicht schlecht machen, aber ich habe mir das gleiche Set (nur mit dem Bell UH 1-D Rumpf) gekauft...bei mir war sowohl die Fernsteuerung also er Sender die beiden Servos und das Piccoboard schrott!!!
Nach Reparatur vom Händler bzw. Ikarus war der Fehler immer noch nicht behoben....nach 2 Monaten hab ich dann mein Geld zurück gefordert.
Ich denke mal das ich einfach extremes Pech hatte, aber ich kann echt nur Sagen lass das mit dem Piccolo. Hol dir nen T Rex oder nen Zoom 400 gebraucht. Selbst wenn du dir so ein Teil neu kaufst kommst du billiger weg. Beim Piccolo geht viel mehr viel schneller Kaputt. Und die Ersatzteile sind richtig teuer. Ich Kann dir nur raten mit was richtigem wie den Rex oder dem Zoom anzufangen. Der Pic sieht natürlich schön klein und unkompliziert aus, ist dafür aber ehrlich gesagt nichts anderes als ein Spielzeug. Mit was größerem kommst du billiger weg.
Und hol dir auf jeden fall nen Simulator.....hab immer gedacht sowas wär nicht sinnvoll....bin aber vor kurzen auch auf Flugzeuge umgestiegen und fliege nach nur 3 Akkuladungen mit der Twin Star loopings Rollen und lass sie im Sturzflug trudeln - hatte noch keinen einzigen Absturz - alles dank des Simulators.
mfg
Probie
#34 Re: Ich würd es lassen
Verfasst: 14.11.2005 20:06:02
von Neryman_Tulocky
Probie hat geschrieben:Hi, ich will den Shop beim besten Willen nicht schlecht machen, aber ich habe mir das gleiche Set (nur mit dem Bell UH 1-D Rumpf) gekauft...bei mir war sowohl die Fernsteuerung also er Sender die beiden Servos und das Piccoboard schrott!!!
Nach Reparatur vom Händler bzw. Ikarus war der Fehler immer noch nicht behoben....nach 2 Monaten hab ich dann mein Geld zurück gefordert.
Ich denke mal das ich einfach extremes Pech hatte...
Komisch, das klingt verdächtig nach meiner Story & das ich ein bedauerlicher Einzelfall sei, dachte ich bisher auch.

Da scheinen meine beiden Rücksendungen ja doch kein Einzelfall gewesen zu sein. Händler & Ikarus hatten auch bestätigt, das alles iO war. Funktioniert hat's trotzdem erst nach Komplettaustausch.
@wiggal:

Immer diese Mauern im Weg...!

#35
Verfasst: 14.11.2005 22:29:54
von wiggal
Hi,
Beim Piccolo geht viel mehr viel schneller Kaputt. Und die Ersatzteile sind richtig teuer.
Also da muss ich jetzt aber für den Piccolo in die Bresche springen.
Wenn ich dran denke wie oft ich meinen Piccolo schon so richtig heftig in die Wiese, an einen Baum oder gegen eine Wand geflogen habe, dann kann ich dem nur wiedersprechen.
Klar geht was kaputt, aber zeig mir einen anderen Heli (ausser LMH

) der nach einem Crash aus 5 Meter oder mehr nur ein verbogenes Heckrohr (sofern Alu) und verzogene Paddelstangen hat. Im Normalfall alles wieder hinbiegen und gut is.
Und was das Fliegen lernen betrifft, ich habe es mit dem Piccolo gelernt und bereue keine Minute die ich mit dem Pic verbracht habe.
Bei meinem Rex hatte ich bisher einen ordentlichen und einige "leichtere" Crashes die aber jedesmal mehr kaputte Bauteile nach sich zogen als beim Piccolo. Die Teile sind meist ähnlich Teuer und fast immer schwer zu kriegen...
Aber womit ich Probie 100% Recht gebe, ist beim Simulator! Ich habe auch erst richtig fliegen "gelernt" als ich mal 3 Wochen nur Sim geflogen bin...
Grüße,
*WiggaL*
P.S. Warum hat noch keiner geschrieben: "Kauf Dir einen LMH der ist unkaputtbar???"

#36
Verfasst: 17.11.2005 17:41:53
von stang6t8coupe
Hi,
ich hab nen Skylark / Aerohawk, die fliegen auch recht gut und gehen nicht kaputt....