Seite 3 von 9

#31 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 11:31:59
von bastiuscha
Dann will ich mal den neuen Logo 10 sehen :mrgreen:

#32 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 12:11:46
von Ladidadi
bastiuscha hat geschrieben:Dann will ich mal den neuen Logo 10 sehen :mrgreen:
oder 24. :shock:

#33 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 17:54:28
von PICC-SEL
Timmey hat geschrieben:...und Outrage 550 Paroli bieten kann?!
Tja, was bringt mächtig Druck wenn man ihn technisch nicht umsetzen kann :mrgreen: Hat Outrage inzwischen schon die 5. Generation Hauptzahnräder raus? ^^

#34 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 18:06:49
von Timmey
Also ich habe das Delrin Zahnrad drin und bis jetzt keine Probleme. Wichtig ist halt, dass man das Zahnflankenspiel optimal einstellt und so wenig Spiel wie möglich zulässt.

#35 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 18:08:23
von PICC-SEL
Timmey hat geschrieben:Also ich habe das Delrin Zahnrad drin und bis jetzt keine Probleme. Wichtig ist halt, dass man das Zahnflankenspiel optimal einstellt und so wenig Spiel wie möglich zulässt.
Jo, aber selbst das hat bei einigen die ihn richtig rannehmen wohl noch nicht gereicht :( Ich find die Kiste ja echt klasse, aber wenn die nichmal das zu 100% in den Griff bekommen...

Wie siehts eigentlich mit der E-Teile Versorgung in De aus? Gibts auch Händler die nicht nur Bausätze verkaufen?

#36 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 20:05:59
von Timmey
PICC-SEL hat geschrieben: Jo, aber selbst das hat bei einigen die ihn richtig rannehmen wohl noch nicht gereicht :( Ich find die Kiste ja echt klasse, aber wenn die nichmal das zu 100% in den Griff bekommen...
Sind halt auch genügend verrückte unterwegs die den mit 8 und 10S fliegen, dazu einen Motor mit zuviel KV und kleinem Ritzel. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die Zahnräder das nicht mitmachen. Für extreme Power würde ich dann eher zu einem HK4025 KV1100 an 6S mit 14er oder 15er Ritzel greifen, da bleibt in der Regel genug Grip damit das Zahnrad überlebt. Ansonsten muss ich sagen, Top Maschine mit erstklassiger Qualität zum absoluten Niedrigpreis. Vom Gewicht her ungefähr 100 bis 150g schwerer als mein Logo 500.

PICC-SEL hat geschrieben:Wie siehts eigentlich mit der E-Teile Versorgung in De aus? Gibts auch Händler die nicht nur Bausätze verkaufen?
In DE sind mir die Preise für den Outrage 550 zu hoch, ich bestelle eigentlich nur bei fast-lad.co.uk die haben eigentlich immer alle Teile da und das zu super Preisen und schneller Lieferung.

#37 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 20:47:57
von PICC-SEL
Timmey hat geschrieben:In DE sind mir die Preise für den Outrage 550 zu hoch, ich bestelle eigentlich nur bei fast-lad.co.uk die haben eigentlich immer alle Teile da und das zu super Preisen und schneller Lieferung.
Würd ich wenn dann auch, mir gehts mehr darum, ob man in Deutschland eben für den Notfall Teile bekommt, wenn man wirklich sehr dringend welche braucht bzw. wenn man nicht wegen einem Kleinteil in UK bestellen will.
Timmey hat geschrieben:Vom Gewicht her ungefähr 100 bis 150g schwerer als mein Logo 500.
Wie groß ist denn in etwa der Unterschied zwischen G10 und CFK Version? Preislich geben die sich ja nicht viel.

#38 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 21:02:36
von Timmey
PICC-SEL hat geschrieben: Würd ich wenn dann auch, mir gehts mehr darum, ob man in Deutschland eben für den Notfall Teile bekommt, wenn man wirklich sehr dringend welche braucht bzw. wenn man nicht wegen einem Kleinteil in UK bestellen will.
In DE schauts da schon wirklich schlecht aus, aber bei deinem Hangar ist es ja nicht so tragisch, wenn mal ein Heli 2 Wochen still stehen muss oder? :wink:
PICC-SEL hat geschrieben: Wie groß ist denn in etwa der Unterschied zwischen G10 und CFK Version? Preislich geben die sich ja nicht viel.
Das CFK Chassis bringt ca. 15g Gewichtserstparnis zum G10, also so gut wie nichts. Im Baukasten ist kein großer Preisunterschied, aber vergleich mal die E-Teilpreise, das schwarze G10 ist wirklich sehr viel günstiger als das CFK.

#39 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 14.03.2010 21:09:27
von PICC-SEL
Timmey hat geschrieben: Das CFK Chassis bringt ca. 15g Gewichtserstparnis zum G10, also so gut wie nichts. Im Baukasten ist kein großer Preisunterschied, aber vergleich mal die E-Teilpreise, das schwarze G10 ist wirklich sehr viel günstiger als das CFK.
Hab ich schon vermutet...bin nicht so der Optik Fetischist, von dem her reicht auch G10 :wink:
Timmey hat geschrieben:In DE schauts da schon wirklich schlecht aus, aber bei deinem Hangar ist es ja nicht so tragisch, wenn mal ein Heli 2 Wochen still stehen muss oder? :wink:
Jo gut...wenn dann dauerts sowieso noch ne ganze Weile bis ich mir nen 550er holen kann, aber nach nem neuen Heli ist vor nem neuen Heli... :wink:

#40 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 18.03.2010 10:35:24
von Redfelix
http://www.rcheliresource.com/spy-shot- ... #more-9091

Is zwar fürn 500er aber für Scale Fans auch interessant.Da kommt gleich ein eigenes Chassis mit tieferen Heckrohr.

lg Chris

#41 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 18.03.2010 10:44:28
von ER Corvulus
Der Mensch mit der brille schaut aber recht "skeptisch" ;)

#42 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 18.03.2010 17:34:09
von PICC-SEL
Nach etlichen 160h Wochen würdest Du auch nicht anders aussehen :mrgreen: :drunken:

#43 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 18.03.2010 18:43:36
von Redfelix
PICC-SEL hat geschrieben:Nach etlichen 160h Wochen würdest Du auch nicht anders aussehen
:mrgreen: Ja die haben andere arbeitszeiten... :mrgreen:

lg Chris

#44 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 18.03.2010 19:23:20
von adnelas
hier mal ein weiteres bild. :wink:

http://helifreak.com/attachment.php?att ... 1268489600

http://www.helituning.com/index.php/blo ... tures.html

also ich denke dass ist genau die grösse die ich brauche. :bounce:
meint ihr der hat die selben lipos wie der 500er?

#45 Re: T-Rex 550 in anmarsch

Verfasst: 19.03.2010 06:22:50
von Redfelix
adnelas hat geschrieben:also ich denke dass ist genau die grösse die ich brauche.
meint ihr der hat die selben lipos wie der 500er?
Was man so liest braucht man so 6s3500 bis 400mAh Akkus.Mir gefällt das Teil auch sehr gut.

lg Chris