Wie schon geschrieben, habe trotz der hohen Ansteuerfrequens kaum einen Unterschied fetsstellen können, bewegt sich ehr im Bereich einbildung. Noch mal würde ich das Geld nicht ausgeben.Da die HS65 aber schon in irgendwelchen anderen Fliegern verschunden sind musste ich mir jetzt halt was neues kaufen, hab auch lange überlegt ob wieder HS65 oder doch noch mal testen und die HS5065 kaufen...
Ich würde zu gern mal einen Test machen wie viel Piloten im Flug fetsstellen können ob Digital oder Analogservos auf der TS werkeln. Oder noch besser FBL oder guter Paddelkopf, ich wette mind. 50% würden durchfallen wenn mans nicht im Flug sehen würde
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
hehe...das kann sein, das viele das nicht merken, wobei ich glaube das man FBL schon merkt..das hoffe ich jedenfalls^^.
Mir wurde übrigens auch schon geraten meine HXT900 im CopterX zu lassen und einfach mal zu versuchen, ob die mit dem BeastX gut funktionieren. Immerhin sind die HXT ziemlich stellgenau und langsam sind sie auch nicht.
Vielleicht werde ich das wirklich mal einen oder zwei Flüge testen, mal sehen
Den Vergleich finde ich jedenfalls ziemlich spannend, billig analog HK 4 $ Servo vs. digital Markenservo
Gruß SeMc
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
SeMc hat geschrieben:
Mir wurde übrigens auch schon geraten meine HXT900 im CopterX zu lassen und einfach mal zu versuchen, ob die mit dem BeastX gut funktionieren. Immerhin sind die HXT ziemlich stellgenau und langsam sind sie auch nicht.
Wenn dir das geraten wurde, dann würde ich das auch machen
Immerhin hat derjenige, der dir das geraten hat, den Vergleich zu den DS410 und da brauchen sich die HXT900 eigtl. nicht verstecken
EDIT: Rutsche deine Sigi mal etwas zusammen, die ist ja länger als deine meisten Beiträge
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Von der Stell- und Rückstellgenauigkeit, sind die DS410 ein ganz kleines Stück besser, ich glaube aber nicht, dass man da einen Unterschied im Flug merkt.
Für ein FBL System könnte aber diese kleine "Ungenauigkeit" schon entscheidend sein, aber das wirst uns du ja dann berichten können
SeMc hat geschrieben:Sigi wird gekürzt
Sehr gut, genau so habe ich das gemeint
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
wenn's denn mal wieder lieferbar ist, und die Scherzkekse von HK das Päckle N I C H T wieder als Geburtstagsgeschenk deklarieren - ich hab bei denen eine "im-Zoll-hängenbleib-Quote" von 40% und nein, ich kreuz nicht an, daß die weniger angeben sollen...
zurück onT:
die HK-billich-Servos hab ich rausgeworfen, nachdem sich ein Zahnrad im Getriebe verabschiedet hat, in beiden 450ern hab ich seitdem die 254 auf TS und in einem ein 253 auf Heck. in meiner Protöse werkeln (demnächst fbl) 510er DS, Heck 520. Alles ohne Metallgetriebe. Die mit MG verbau ich, wenn überhaupt, nur als Flächenservos
Sooo...nachdem hier ja eine ganze Weile nichts mehr los war, habe ich malwieder ein paar Neuigkeiten.
Undzwar geht es um die Graupner DES Servos, die ich mir nun für den 450er an der TS ausgesucht habe.
Erst sollten es ja die Savöx Servos werden, allerdings darf man die mit max 70Hz ansteuern und wenn mehr geht, warum dann nicht mehr.
Nunja, wie ich gerade erfahren habe, darf man die Graupner DES 488BB MG mit max. 300Hz ansteuern.
200 Hz gibt das Microbeast maximal für die TS Servos aus, also das perfekte Servo für meinen 450er.
Neutralimpuls bei dem Servo sind normale 1520µs
Gruß SeMc
feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz
Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Hab momentan noch 427BB auf der 450er TS, die sind fast eine Spur zu klein (9mm Servos), und wirklich mickrige Servohörner, musste ich mit GFK-Latte verstärken, aber an sich perfekt arbeitende und kräftige Servos!
Wenn mein Beast kommt werd ich auch 488 BB MG verbauen, bin schon gespannt wie das wird...
Zu Verkaufen (bitte PN):Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MGS9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm) Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm) T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm) Techone Pulama EPP DD: im Aufbau Sonstiges Geflügel/Gefährt:Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX Akku Check Pro - ein geniales Teil! Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D...