Seite 3 von 3
					
				#31 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 24.03.2010 22:25:31
				von tracer
				PICC-SEL hat geschrieben:Auch, das wechselt ab 

 
Hmm, habe trotzdem noch wie was von gehört.
 
			
					
				#32 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 24.03.2010 22:37:13
				von F1ow
				face hat geschrieben:Umwickelter Draht und Magneten und ein Heli mit miesem Gewicht-Leistung-Verhältnis ist... einfach nur langweilig^^
Haha, der war gut 
 
  
Wenn du von V sprechen würdest, dann würde das sogar stimmen. 

 
			
					
				#33 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 24.07.2011 22:19:35
				von adnelas
				und es gibt ihn doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=GheylOT4nDs 
			
					
				#34 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 24.07.2011 22:32:03
				von face
				Oder... wie gehe ich meinen Vereinskameraden möglichst effizient aufn Sack^^
Cooles Teil, haben will^^
			 
			
					
				#35 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 24.07.2011 22:33:37
				von exilboulette
				face hat geschrieben:Oder... wie gehe ich meinen Vereinskameraden möglichst effizient aufn Sack^^
Cooles Teil, haben will^^
Wenn du mit sowas ankommst schreib ich deinen Vereinsaustritt fest....
Ist ja wohl ein abartiges Geräusch...
 
			
					
				#36 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 24.07.2011 22:46:37
				von face
				
			 
			
					
				#37 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 25.07.2011 12:11:17
				von phoenix7
				Es geht auch noch kleiner:
http://youtu.be/FRNXFC_7ot8
Und da wäre dann auch noch das:
http://www.rcheli-news.de/t-rex-250-nit ... n-schlagt/
"Klein" geht also schon auch
 
			
					
				#38 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 25.07.2011 12:14:12
				von face
				Der flog aber ja wohl nicht, oder hat sich das inzwischen geändert?
			 
			
					
				#39 Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 25.07.2011 16:56:09
				von Fabe
				Nicht das ich wüsste. Ist glaub ich auch kaum möglich weil du nicht genug Leistung aufbringen wirst. 
Sent from my iPhone using Tapatalk
			 
			
					
				#40 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 15.08.2011 18:02:44
				von Thomasmy
				face hat geschrieben:Der flog aber ja wohl nicht, oder hat sich das inzwischen geändert?
Hat sich geändert. In Dietzenbach am 6.8. hat er das Teil geflogen. Schon irre, wie geil die kleine Hummel geflogen ist, auch wenn er dann mangels Sprit fix runter kam und ne Kufe einbüßen musste. Aber er ist geflogen. Er fliegt den lütten übrigens mit 60%. Kann man das auch saufen? 

 
			
					
				#41 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 15.08.2011 21:11:16
				von face
				Ich sag mal so... alles über 10 Sekunden zählt^^
			 
			
					
				#42 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 15.08.2011 21:39:53
				von chrisk83
				Darf ich die ketzerische frage stellen, warum nach dem kleinsten Hubschrauber mit veraltetem, leistungsschwachen und uneffizienten Antriebsagregat gefragt wurde ?
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... c_eq_.html
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... 0_55_.html
Ich denke mit solchen Motörchen sollte durchaus ein 3m Heli in die Luft gehen und manche Biene alt aussehen 

 
			
					
				#43 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 15.08.2011 22:24:31
				von tracer
				chrisk83 hat geschrieben:mit veraltetem, leistungsschwachen und uneffizienten Antriebsagregat gefragt wurde ?
Da rennst Du ja bei mir offene Türen ein 
 
chrisk83 hat geschrieben:Ich denke mit solchen Motörchen sollte durchaus ein 3m Heli in die Luft gehen
Sicherlich, aber was hat das mit dem Topic zu tun? Mach doch nen extra Thread für die Monster Motoren auf 
 
chrisk83 hat geschrieben:und manche Biene alt aussehen 
Wirklich effektiv sind die auch nicht, aber haben geilen Sound und Geruch 

 
			
					
				#44 Re: Kleinster Verbrennerheli
				Verfasst: 15.08.2011 22:33:08
				von face
				Es geht hier eher um die Herausforderung an sich 
