Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#31 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

Welcher OS solls dann sein.
So einer: OS 50 SX-H Ring Hyper
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#32 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von face »

Ja genau den. Der müsste auch grad schön günstig sein...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#33 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

Jetzt mal noch ne dumme Frage, aber da könnte ich ja auch den Align nehmen. Wenn die sowieso diesselben sind.

Obwohl, hab grad gesehen das sich das im Preis so gut wie nix nimmt.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#34 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von face »

Gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten^^ Klar kannst auch den Align nehmen wenn du da günstiger drankommst, die nehmen sich gegenseitig nix.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#35 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

Ok, dann werde ich mal langsam losbestellen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#36 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

Was haltet ihr von dem Motor?

http://www.world-of-heli.de/motoren/yam ... 50-st.html

Hab gesehen, dass Yamada das mit dem Überdruck für den Tank besser regelt und nicht wie alle anderen durch Abgase aus dem Reso.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#37 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von FPK »

LeechesX hat geschrieben:Was haltet ihr von dem Motor?

http://www.world-of-heli.de/motoren/yam ... 50-st.html

Hab gesehen, dass Yamada das mit dem Überdruck für den Tank besser regelt und nicht wie alle anderen durch Abgase aus dem Reso.
Als V-Heli-Anfänger würde ich nicht unbedingt einen YS nehmen: haben zwar tendenziell mehr Leistung sind aber meist auch schwerer einzustellen. Nimm zum Anfang einen OS-50 (oder den 50er von Align), da kannst nicht viel kaputt machen, da er billig ist und außerdem problemlos zum Einstellen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#38 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

FPK hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Was haltet ihr von dem Motor?

http://www.world-of-heli.de/motoren/yam ... 50-st.html

Hab gesehen, dass Yamada das mit dem Überdruck für den Tank besser regelt und nicht wie alle anderen durch Abgase aus dem Reso.
Als V-Heli-Anfänger würde ich nicht unbedingt einen YS nehmen: haben zwar tendenziell mehr Leistung sind aber meist auch schwerer einzustellen. Nimm zum Anfang einen OS-50 (oder den 50er von Align), da kannst nicht viel kaputt machen, da er billig ist und außerdem problemlos zum Einstellen.

Ok. Wie ist das muss ich auch auf den Dämpfer achten, oder ist der was die Einstellerei betrifft eher zu vernachlässigen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#39 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von FPK »

LeechesX hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Was haltet ihr von dem Motor?

http://www.world-of-heli.de/motoren/yam ... 50-st.html

Hab gesehen, dass Yamada das mit dem Überdruck für den Tank besser regelt und nicht wie alle anderen durch Abgase aus dem Reso.
Als V-Heli-Anfänger würde ich nicht unbedingt einen YS nehmen: haben zwar tendenziell mehr Leistung sind aber meist auch schwerer einzustellen. Nimm zum Anfang einen OS-50 (oder den 50er von Align), da kannst nicht viel kaputt machen, da er billig ist und außerdem problemlos zum Einstellen.

Ok. Wie ist das muss ich auch auf den Dämpfer achten, oder ist der was die Einstellerei betrifft eher zu vernachlässigen.
Wieviel Nitroanteil willst Du fliegen?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#40 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

Ich habe da an das vorgeschlagene Optimix 20% gedacht.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#41 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von FPK »

Wenn die Kiste nicht extra leise sein muss, dann würde ich einfach den Align nehmen. Funktioniert und ist billig. Wenn Du bisschen mehr ausgeben kannst, kommt sicherlich auch ein Hatori in Frage.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#42 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von face »

Align hat einen gewöhnungsbedürftigen Klang find ich. Ich fand die CY MP5 immer gut, auch schön anzusehen, aber ob man da jetzt wirklich einen Unterschied in der Einstellerei bemerkt kann ich dir nicht sagen... diese Pipe "soll" halt eher mit mehr Nitro gut gehen, also auch 20-30%, das habe ich aber auch nur mal kurz bei den Amis aufgeschnappt.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#43 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

Dann werde ich mir den original OS (und nicht den Align) holen und die CYMP5 dazu.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#44 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von face »

Jupp das passt schon. Zu wenig Leistung hat man damit auf jeden Fall nicht, das ist das erstbeste was ich dazu gefunden habe: http://www.youtube.com/watch?v=Mo9t3BS4uG8

Viel Spaß damit^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#45 Re: Am Anfang war ............. Verbrennerheli und die Fragen

Beitrag von LeechesX »

Was haltet ihr von der neuen OS7 Glühkerze?

Oder lieber bei dem altbewährten bleiben und die OS8 fliegen?

Oder gibts das eine die noch besser ist?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Antworten

Zurück zu „Zubehör“