DX6i und U/Min für Anfänger

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von tracer »

gaui200 hat geschrieben:http://wiki.rc-network.de/Hitec_HS-65MG , sicher das es passt ?
Vertrau doch keinen fremden Wikis :)

So sieht ein HS65 aus: http://www.wiredrc.com.au/shop/images/u ... S-65HB.jpg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#32 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von echo.zulu »

Die HS-65 Servos haben definitiv 3 Befestigungslöcher. Das mittlere ist ein wenig nach innen versetzt und auf Deinem Foto nicht richtig erkennbar. Aber selbst wenn die Bohrung fehlen würde, könnte man sie einfach nachträglich anbringen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von 135erHeli »

1700 mit dem MT geht gar nicht klar nen MT fliegt erst Resonanzfrei ab 2000upm drunter willer gar nicht erst ausser rumzappeln 1700 mitn 450er Heli :roll:
Also ich hab die Haube immer ganz gut draufbekommen sogar die Kokams mit den fetten Kabeln damals.
Das Dünnestängchen beim MT is wirklich nicht das A und O alternativ Karbonstab nehmen Gewindestangen nehmen und einkleben und dann als Ersatz für den Klingeldraht nehmen funzt super und die Halter werden Überflüssig.

Edith bei HS65 muss man einwenig die Servo aufnahmen auffeilen damit sie passen aber ist kein Hit.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#34 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

So heute der erste kleine Crash .

Paddelstange Krumm und Blättern Kaputt sonst alles ok.

Ich habe jetzt etwas spiel bei den gelenken am Rotortkopf. Ich gehe davon aus das ist nicht schlimm , schraube kann man nicht mehr reinschrauben und scheibe ist zu Fett müsste ich schleifen.

Spiel ist übrigens seitlich. !!! Hoch und Runter ist alles Fest.

Kann mir jemand sagen weis ihr mit der Haube macht ? Kleben und die kleinen schrauben benutzen ich glaube die sind für den Ar……..

oder ?



Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#35 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von yacco »

Bist du sicher, dass die Rotorwelle und die Blattlagerwelle nichts abbekommen haben? Bei meinem Rexchen gehen die immer als erstes flöten. Wäre wahrscheinlich das Beste, wenn du den Kopf mal zerlegst und alle Teile und die Lager prüfst.
Ciao, Arnd
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#36 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Also

Kann ich im Moment nicht sagen nach dem ersten Blick sehen die beiden Sachen OK aus.
Die Rotorwelle und die Blattlagerwelle sind bei SE gehärtet und der Sturz war nicht extrem kleine Höhe 1-2 Meter.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#37 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von yacco »

Okay, meld dich einfach wieder, wenn du plötzlich Vibrationen hast oder der Heli nicht mehr geradeaus fliegt. 8)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von 135erHeli »

Blattlagerwelle und Hauptrotorwelle ist bei Fendkontakt immer im Eimer wechsel die gleich mit.Spiel an den Mischerhebeln solte keins sein überprüfe die Lager ganzgenau.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#39 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

ok , sind bestellt , wenn die aber noch ok sind werde ich nicht wechseln.
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#40 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Hallo Leute

Könnt ihr einem Anfänger vielleicht Rotorblätter empfahlen. Habe mir 10 Stück auf china Bestelle für 15 Euro inkl. Versand. Die Original Blätter kostet 15,90 sind aber bestimmt 10x mal besser als der China Ersatz. Gibt es einen vernünftigen No Name Hersteller für Blätter ?

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#41 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von yacco »

Probier mal die Align oder CopterX Holzblätter, die sind für den Anfang eigentlich auch ganz gut (geben schneller nach, wenn sie irgendwo einschlagen).
Ciao, Arnd
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#42 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von gaui200 »

Wollte nur kurz bescheid sagen das ich den Heli wieder Aufgebaut habe und alles ok ist. Es war nichts Kaputt nur die Rottorblätter.

Habe mich jetzt für die ACE Servos entscheiden die sind auch nicht schlecht in der MG Version , jetzt heißt es noch übern üben und nochmals üben.

Danke für eure Unterstützung

Mit freundlichen Grüßen
Darken
Beiträge: 317
Registriert: 04.07.2008 14:42:11
Wohnort: Aachen

#43 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von Darken »

debian hat geschrieben: immer drann denken es ist ein MT und kein T-Rex !

Gruß

Wie ist das gemeint?
MT,Raptor50,HK450,TwinStar,FF7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#44 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von tracer »

Darken hat geschrieben:Wie ist das gemeint?
Einen T-Rex 450X konnte man noch schön mit 1700 fliegen.
Leider beugt sich Align dem Kundenwunsch nach "Mörderdrehzahl".
Also wurde die Heckuntersetzung geändert, dass man schon fast 2500 haben muss, damit das Heck genug Power hat.
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#45 Re: DX6i und U/Min für Anfänger

Beitrag von jdammeyer »

Ja, mag sein. Aber Debian meinte das anders rum wenn ichs richtig verstanden habe, da er meinen Beitrag als Blödsinn hingestellt hat. :mrgreen:
Es sei ihm aber verziehen. :D
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“