Seite 3 von 4

#31 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 13.04.2010 17:34:28
von Kupfer
bastiuscha hat geschrieben:Hab sogar ein Video davon!
Ostern gedreht...kein vorzeige Flug, aber dennoch sieht man das Potenzial der Latten! :oops: :D
http://www.rcmovie.de/video/c33559773fd ... -am-030410
Immer diese Extreme^^ Da gibt es die Leute, die behaupten, sie fliegen Hardcore 3D und dann können sie nicht mal Schweben
und dann gibt es Leute, die super fliegen und so tun, als hätten sie nichts drauf!
Dachte schon, das wird so eine fades Schwebe Video, fliegst aber eh sehr gut! :wink:

Wäre echt super, wenn du die an einem Tag mal beide testen könntest, mit gleichen Einstellungen!
Denn, bei deinem Flugstil ist alles dabei, was ich auch damit vorhabe :D (sogar einiges mehr :oops: )

Vielleicht kann ja sogar jemand ein Video machen...
Wie gesagt, die Latten wären super, aber ich glaube, dass man da schon einen größeren Unterschied merkt,
da sie ja aus GFK sind..

Lg. Jürgen

#32 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 13.04.2010 17:45:12
von bastiuscha
Na wie gesagt...bin über 80 Flüge mit Maniacs geflogen...ich finde die RJX besser ;-) Der V-Stabi kommt damit besser klar.
Tictocs kann man damit genau so hart fliegen. Jedoch kommt der V-Stabi mit den RJX besser klar. Da die RJX weniger Vorlauf haben.
Für mich, der kein so hartes 3D kann, sind die guten Flugeigenschaften des Stabis wichtiger, als brutale Pitchpower. Dass die RJX
Werte den meisten Reichen, kannste ja im Video sehen. Da ist pitchmässig noch nicht ende der Fahnenstange.
Ich bin jetzt auch mal auf die SAB gespannt.

Ich lasse mich dann die Woche Filmen...

#33 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 13.04.2010 18:03:36
von Kupfer
bastiuscha hat geschrieben: ...sind die guten Flugeigenschaften des Stabis wichtiger, als brutale Pitchpower...
Mir ist beides sehr wichtig :D Ich finde es einfach geil, wenn man da Pitch reinschiebt und das Ding geht ab wie ein Hoti 8)
bastiuscha hat geschrieben: Ich bin jetzt auch mal auf die SAB gespannt.

Ich lasse mich dann die Woche Filmen...
Bin auch schon sehr gespannt!

Könntest du vielleicht besonders folgende Sachen testen:
Zyklische Wendigkeit, wie gut er auf kollektiv geht, den Sound, wie exakt der Heli bei harten Figuren (zb. schnelle TicTocs) reagiert.

#34 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 13.04.2010 18:31:32
von bastiuscha
Gehen tun die schon auf Pitch... :)
Zyklisch gehen auch Holzlatten mit V-Stabi gut. :-) Sound ist schlechter als mit CFK...so viel kann ich schon mal subjektiv sagen. :-)

#35 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 14.04.2010 19:43:12
von schöli
Ich hab mal eben meine 3 Sätze 430er Blätter ausgemessen:

Maniacs:
IMG_2084.jpg
IMG_2084.jpg (137.06 KiB) 513 mal betrachtet
Vorlauf in cm: 1,2
Abstand von Loch: 41,2

macht 1,67° Vorlauf


Mikado CFK:
IMG_2080.jpg
IMG_2080.jpg (146.48 KiB) 513 mal betrachtet
Vorlauf in cm: 0,4
Abstand von Loch: 39,8

macht 0,58° Vorlauf


Response:
IMG_2083.jpg
IMG_2083.jpg (101.77 KiB) 513 mal betrachtet
Vorlauf in cm: 1,2
Abstand von Loch: 40,0

macht 1,72° Vorlauf

Wenn jemand die anderen Blätter mal gemessen haben will, einfach her damit :)

#36 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 14.04.2010 21:13:07
von bastiuscha
Dank Schöli! Also wie ich das so sehe, liegen die RJX Latten mit der Vorspur irgendwo zwischen den Maniac und den Mikado Latten.
Auf jeden Fall besser als Maniac...aber wohl nicht ganz Mikado Werte. Die Original Mikado Holzlatten haben übrigens auch sehr wenig Vorlauf. :lol:

#37 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 15.04.2010 21:23:11
von bastiuscha
Hey Kupfer! Bin heute geflogen! Lade das Video jetzt hoch...gehe aber auf Arbeit und hoffe, dass es noch klappt.

#38 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 19.04.2010 18:38:55
von Timmey
Also ich fliege jetzt auch wieder die EDGE Blätter, die haben zwar nicht die Power von den MANIACs aber das V-Stabi kommt damit einfach besser klar.

#39 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 19.04.2010 20:13:46
von bastiuscha
Sind mit ihrem Vorlauf eben Paddelkopfblätter. Im 10m² Rumbolzradius wären die natürlich erste Wahl.
Aber der Acker ist mir zu gross dafür. :D Ich muss zwischendurch auch mal mit Vollpitch den Heli hin und her jagen...

#40 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 19.04.2010 21:05:00
von Kupfer
Hi Basti!

Weiß nicht, ob ich schon geschrieben habe, aber ich habe jetzt von einem Freund gebrauchte (wie neu :wink: ) SAB Blätter um 30€ bekommen :D
Wenn die dann mal hin sein sollten und ich bekomme nicht gerade wieder zufällig welche günstiger, hol ich mir die RJX.

Außerdem habe ich mir die Radix um 60€ bestellt. Warum ich das als Schüler wo ich eh nicht viel Geld habe, gemacht habe, weiß ich selbst nicht,
aber ich wollte sie unbedingt mal testen :oops:
Fliegen traue ich mich mit denen dann eh nicht, wahrscheinlich werden sie dann nach ein paar Flügen wieder verkauft^^

Lg. Jürgen

#41 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 19.04.2010 21:18:14
von bastiuscha
löl :D Jip, hatteste jesacht.
Ach shitting....die RJX geeeeheeeen ! :lol:

Btw..die SAB dürfen am Wochenende den Protos mit dem Beast befeuern....ich bin gespannt!

#42 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 19.04.2010 21:33:34
von Kupfer
bastiuscha hat geschrieben:Ach shitting....die RJX geeeeheeeen ! :lol:
Verstehe nicht wie du das meinst :oops:
bastiuscha hat geschrieben:Btw..die SAB dürfen am Wochenende den Protos mit dem Beast befeuern....ich bin gespannt!
Ich fliege nächstes WE auch die SAB am Protos und mit dem Beast, wenn ich es bis dahin habe, es ist auf dem Weg..
Ich bin auch schon seeeeehr gespannt :D

#43 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 19.04.2010 21:35:51
von bastiuscha
Dass du keine Angst vor deren Flugleistung haben sollst. Die gehen echt klasse.

#44 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 19.04.2010 21:41:25
von Kupfer
Das weiß ich doch, hast ja extra ein Video für mich gemacht, auf dem ich das sehen Konto konnte und mit Fragen habe ich dich auch durchlöchert :D

EDIT: Sowas passiert, wenn man schon im Unterbewusstsein nur an Geld denkt :oops:

#45 Re: Flybarless Rotorblätter Edge vs. Radix vs. SAB

Verfasst: 03.07.2010 13:41:43
von Kupfer
Dank Martin (Red Bull) bin ich günstig zu 2Paaren SAB und einem Paar Maniac Blättern gekommen! Danke :wink:
Gestern habe ich dann gleich mal die schwarzen SAB, die SAB Red Devil und die Maniac getestet.

Die SAB kennt eigentlich eh (fast) jeder Protos Pilot. Sie fliegen exakt, sind wendig
und hören sich seeehr geil an, wenn man es dem Heli ordentlich gibt :D

Die Red Devil sollen ja speziell für 3D sein, ich habe aber schon gelesen, dass das die
gleichen sein sollen, nur mit anderer Farbe.
Und genau den Eindruck hatte ich, die Blätter haben das gleiche Profil, sind genauso schwer, haben genauso viel Vorlauf und den Blattschwerpunkt an der selben Stelle,
auch von der Festigkeit und im Flug habe ich bei TicTocs, Rollen, BigBens, Loops usw. absolut keinen Unterschied festgestellt.
Von daher würde ich die normalen nehmen, weil mir die besser gefallen..

Danach habe ich die Maniac montiert und habe mir eigentlich nicht viel erwartet, weil ich schon oft gehört habe Maniac und FBL = nicht gut, Maniac lassen die Drehzahl mehr einbrechen,
bei Maniac bekommt man den Spurlauf nicht ordentlich eingestellt..

Von daher habe ich mir nicht viel erwartet. ABER: Die Blätter sind wirklich "maniac" :drunken:
Ich dachte nicht, dass da noch mehr geht, aber es geht^^
Der Protos geht damit ab wie eine Raketet, bei gleich viel Pitch nochmal etwa 30% schneller steigen, ich hatte bei 2900U/min und 13° Pitch wirklich Angst vor dem Heli :shock:

Auch die zyklische Wendigkeit ist mindestens genauso hoch, wie die von den SAB und was mir auch aufgefallen ist, ist dass der Heli irgendwie besser einrastet.
Bei den SAB hat man manchmal das Gefühl die Blätter "rutschen durch" und dann gibt man mehr Pitch und auf einmal bekommen sie Halt in der Luft.

Rainbows und BigBen habe ich mit den Maniac gleich sichtlich besser hinbekommen. Nur im Speedflug sind die Maniac schlecht,
da will der Heli entweder rauf oder runter, zwar nicht so stark wie bei Paddeln, aber doch..
Zuhause, habe ich dann auch nochmal die Maniac "untersucht", die sind etwa 10g leichter, haben den Blattschwerpunkt ca. 30mm weiter innen
und ca. doppelt so viel Vorlauf, von daher ist klar, warum die viel direkter gehen.

Jetzt wo ich die Maniac geflogen bin, finde ich die SAB fast fad, aber ich werde heute mal mit dem Beast experimentieren, entweder lasse ich die SAB oben und stelle noch mehr Pitch,
höhere Wendigkeit und ein direkteres Verhalten ein, oder ich nehme die Maniac und hoffe, dass ich mit einer höheren TS Aufbäumkompensation im Beast das Aufbäumen im Speedflug wegbekomme.

Für Leute die darauf stehen, den Hubi ordentlich zu fetzen, sind auf jeden Fall die Maniac einen Versuch wert, meine sind super Verarbeitet und auch sonst habe ich keine Probleme damit.

Lg. Jürgen