Seite 3 von 6
#31 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:29:48
von PICC-SEL
Drucklager falschrum oder verklemmt, U-Scheiben die fehlen, Loctite in nem Lager usw. ...
#32 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:32:26
von LeechesX
Dann kann ich ihn gleich wegschmeißen.
#33 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:34:35
von PICC-SEL
Zerleg halt mal, das iss ne Sache von 5 Minuten wenn man weiss was man tut

Ich verwend eh nie vormontierte Teile, denkst n Chinese der das zusammenschraubt iss sich bewusst auf was es da ankommt? ^^
#34 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:37:54
von LeechesX
Hab das Heck doch gestern schon zerlegt. Da sind überhaupt keine Drucklager drinne. Kopf habe ich heute morgen nochmal überprüft.
Anlenkung nochmal eingestellt, etc... etc.
Sind 20C LiPos vielleicht zu leistungsschwach?
#35 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:45:08
von PICC-SEL
Sry, Gewohnheit ^^
Wie äußert es sich denn genau, einmal schreibst Du es pendelt, einmal es hält nicht?
#36 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:50:45
von LeechesX
Bei niedrigem Gainwerte habe ich langsames leichtes Pendeln, bei höherem Gainwert hatte ich schnelles pendeln.
Jetzt habe ich den Regler auf fast 100% geöffnet und das Symtom ist so gut wie verschwunden. Drehzahl habe ich vorhin nicht gemessen. Mir ist auch aufgefallen, dass im niedrigen Drehzahlbreich die Drehzahl unter Belastung stärker einbricht.
Daher kam mir der Schluss, dass er möglicherweise zu wenig Wirkung auf dem Heck hat.
#37 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:52:28
von PICC-SEL
Haste auch wirklich den Stellermodus aktiviert?
#38 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 22:54:51
von LeechesX
Jupp, Regler habe ich heute auch nochmal programmiert und auch überprüft. Ich denke am Aufbau kann es auch nicht liegen, der ist (wenn ich das von mir behaupten kann) wirklich sauber aufgebaut.
#39 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 23:29:25
von Corny
Der Heli pendelt so wei ldu zu wenig speed hast ... Ist das der Der M motor aus T-rex 450 pro ?
Der macht mit dem 14 ritzel zu wenig speed... der ist echt zu lahm ..
Hatte ich auch drauf und es probiert... hatte genau das Problem weelches du hier beschreibst.. dann nen anderen motor genommen ( scorpion 8 Turn ) 13 Ritzel Drauf und ZACK siehe da es Geht.. sollte mit dem neuen Schwarzen SP motor genau so super laufen ...
Trust Me..
Gruß
#40 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 23:31:12
von Corny
Achso vergessen ...
Den Heli habe ich mit nem Align BL35X eingeflogen..
V Kurve 1 auf 90 85 90 die
V Kurve 2 auf 100 90 100 ...
Ging Bombe.......
Flieg aber erst ne minute dann runter motor und regler temp. checken....
Gruß
#41 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 15.04.2010 23:52:28
von LeechesX
Also meinst du der Motor ist zu schwach.
Denkst du 20C reichen?
Welcher Scorpion ist dann besser der -6 oder der -8.
Und mit welchen Ritzel soll ich ihn fliegen?
#42 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 16.04.2010 00:11:12
von m@99ö
LeechesX hat geschrieben:Timmey hat geschrieben:1. Der Kugelkopf am Servohorn schaut etwas weit aussen angebracht, geht das nicht noch ein oder 2 Löcher weiter innen?
Nein, geht nicht weiter innen. Sonst biegt sich die Heckanlenkung zu stark. So ist das die beste Möglichkeit
Hast du den begelegten Zettel mit den Tips gelesen? Man kann das Heckservo mit den oberen Befestigungslaschen auch an der Schraube für die Heckrohrbefestigung montieren! Damit kommst du ein paar mm höher und musst das Gestänge nicht so arg biegen. Ich habe auch nur 2 Führungen für den Heckanlenkdraht benutzt.
Mein Heck hat super gehalten, allerdings mit dem GY520 (den ich wg Umbau auf FBL verkaufe).
#43 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 16.04.2010 00:29:06
von LeechesX
Habe ich schon längst gemacht.
Momentan gehts um die Wahl des Motors.
#44 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 16.04.2010 00:51:03
von m@99ö
ich habe, aufgrund mehrerer Empfehlungen, den -8er eingebaut und nicht bereut! Der -6 soll zwar etwas mehr Dampf haben aber auch viel Energie als Wärme verbraten. Ich habe bei 70% ca 3200 mit nem 15er Ritzel. Also ein 14er und ein 15er solltest du schon zum Wechseln haben. Mit dem 13er hatte ich bei 100% gerade mal 2600.
#45 Re: Rave 450 + GP780 = unlösbare Heckprobleme
Verfasst: 16.04.2010 08:36:09
von LeechesX
Ok, da sage ich danke erstmal. Dann bestelle ich mir den und werde nochmal berichten.