Seite 3 von 4
#31 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 19.04.2010 21:58:46
von Zarko
bastiuscha hat geschrieben:Zarko hat geschrieben:
Mit meinem Junsi 206B knalle ich die immer mit 5C voll.

Wieviel Zyklen hat dein ältester Hyperion runter? Wie weit sind die Innenwiederstände gestiegen?
Hallo
etwa 40 Zyklen und keine Veränderungen. Was aber gut ist der Akku ist in 12 min. voll. Es wird kaum balanciert weil selektierte Zellen.
#32 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 19.04.2010 22:03:04
von bastiuscha
Interessant...wollte schon immer mal wissen, wie lang die Zellen das so mitmachen.
Ich werd dich nochmal in ein paar Monaten fragen.

Dass der Balancer kaum arbeitet, habe ich auch schon bei allen dreien meiner Hyprions gemerkt.
#33 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 19.04.2010 23:26:57
von Tieftaucher
Ich habe die Hyperions G3 VX 35C 6S 5000er für meinen 600er Rex. 150A Peaks (gelogged) stecken die locker weg und werden auch bei härterer Gangart nur leicht warm. Seit ich die Hyperions habe, mag ich meine Kokams H2 schon gar nicht mehr fliegen

Und vorgewärmt bringen sie nochmal mehr - Ich habe heute erst ein HZR abgefräst
Bei der CX Serie für meinen früheren Hurri hatte ich anfangs eine Zellendrift von 0,2V - schon heftig. Das hat sich aber nach 3-10 Ladungen bis 0,02V verbessert.
Ich lade immer mit 1C.
Gekauft habe ich auch bei RC-Fun Shop.
Ich hab grad ein paar Posts zuvor was von 40C Turnigy für Protos gelesen... Viel zu schwer! Die 20C sind hier absolut ausreichend für hartes 3D bis 3200 U/min. Es scheint wirklich drin zu sein, was drauf steht. Ein Fliegerkollege macht das so seit längerer Zeit und ist zu frieden. Ich selber habe meine 20C Turnigy erst 5 Flüge testen können, da mein AC3X noch etwas spinnt wegen Vibes am Protos. Aber bei 2700 U/min geht die Post ab und hörbar bricht auch nichts ein. Funnels, Piroflips, Tis Tocs und lange Rainbows gehen fast "digital"... und das für den Preis - Hut ab!
ANDI
#34 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 19.04.2010 23:47:27
von Crizz
Ich hab die VX auch mal unter die Lupe genommen und nicht geschont, auch die Überwinterung haben sie erstaunlich gut weggesteckt, ob sie noch so knackig wie letztes Jahr sind muß ich aber noch erfliegen, bisher hat mir dazu die zeit gefehlt.
#35 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 00:54:42
von Sturzflug
Ich bin ebenfalls von den Hyperions begeistert.
Als 6S 5000 mAh (35C) bringt er im E550 lockere 120A, wo ich aus den Kokam H5 6S 4000 mAh (30C) nie mehr als 88 A heraus bekommen habe.
Der erste 3S 2500mAh (25C) hat jetzt 51 Zyklen runter und geht wie am ersten Tag. Zum Vergleich: nach 50 Zyklen waren die beiden Zippy H 2200 mAh beide hinüber!
Auf dem Log seht ihr einen neuen Hyperion 3S 2200mAh (35C) mit 2 Zyklen, einen 3S 2500mAh (25C) ebenfalls 2. Zyklus und einen 3S 2500 mAh (25C) mit 43 Zyklen.
Der Spannungsverlauf des älteren Hyperion ist deckungsgleich mit den beiden neuen Akkus!!!
Die glattere Spannungskurve der neuen Akkus kommt daher, dass ich die neuen noch nicht voll rangenommen habe.
Bei den Stromspitzen bis ca. 20C zeigt der ältere Hyperion erfreulich kleine Einbrüche.
Also alles in allem, die besten Akkus, die mein Datenlogger bisher gesehen hat

#36 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 07:02:53
von Kupfer
Tieftaucher hat geschrieben:Ich hab grad ein paar Posts zuvor was von 40C Turnigy für Protos gelesen...
Die 40C sind die einzigen, die man mit 5C laden kann und er sucht welche, die man mit 5C laden kann

#37 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 08:30:42
von merlin667
ich bin inzwischen komplett auf die hyperions umgestiegen, antriebssetups siehe sig.
4x 3S 4000mAh, (verwendet als 2x3S) im Hurri 2000u/min am kopf
2x 3S 2500mAh, im kleinen Heli 2700u/min am kopf
2x 4S 3300mAh im "segler".
Kollege von mir verwendet auch ähnliche größen der G3 lipos, wir sind alle extrem zufrieden damit.
Die gröbsten zumutungen erhalten sie in seinem kleinen Lift Off, der geht auf 90A rauf bei den 4000mAh 25C zellen bei 3S, hat schon jenseits von 100zyklen drauf ohne irgendwelche probleme, das sie die Spannungslage nimmer haben oder so.
Gerd Giese hat sie mal ausgetestet
http://www.elektromodellflug.de/akku-te ... -cx-g3.htm
die 25C Zellen sind verdammt gutes zeug (eher 30C), die 35C Zellen sind dieselben zellen, nur etwas anders gelabelt, und halten nicht so ganz was sie versprechen.
Geladen werden sie alle mit so 2,5-3C (bei 6S 4000mAh und 3-4C brauchst schon gut viel ladeleistung).
die 3S 2500mAh sind verdammt klein, war sehr überrascht, als ich den ersten erhielt voriges jahr.
Werde mir demnächst ev. die neuen Robbe Lipos anschauen, sind preislich etwas besser, aber "nur" bis 4C ladbar.
#38 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 11:09:23
von bastiuscha
Hmmm Merlin...hatte den Test schon letzten Sommer gelesen und befand das Urteil damals als nicht so Negativ wie heute. (letzter Absatz)
Aber umgelabelte 25C Zellen sind es keinesfalls. Sind schon andere....beachte Grösse und Gewicht!
#39 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 11:33:37
von merlin667
jup, stimmt.
aber was anderes gerade gesehen: wenn jemand unbedingt 45C Zellen haben will: hyperion hat für 01. Mai 45C Zellen angekündigt, 3S 2600mAh 226g, wären also um 25g leichter als die 45C Turnigys.
hier die komplette Tabelle der G3 Hyperions (inkl. EX 45C Zellen:
http://media.hyperion.hk/dn/g3lipo/G3-Specs-EN.pdf
#40 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 11:37:23
von torro
Tieftaucher hat geschrieben:Ich hab grad ein paar Posts zuvor was von 40C Turnigy für Protos gelesen...
die haben laut tabelle 10 gramm mehr, wenn´s 20 sind, von mir aus.
#41 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 13:00:01
von Eross
Hallo Zusammen,
danke für die vielen Antworten. So wie ich herauslese ist es eine klare Kaufempfehlung für die Hyperions. Ich will mir für meinen Trex 450 2 Akkus kaufen. Zusammen würde dies zwar doppelt so viel kosten wie meine Turnigy Akkus die ich momentan habe, aber Qualität kostet halt mehr...
Gruß
Fabian
#42 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 13:15:47
von Zarko
Hallo Fabian
Guter Entscheidung da machst Du nichts falsch. Die Hyperion sind nicht doppelt teuerer aber dafür 3 x besser.
Leider gibt es für T-Rex 450 nicht mehr die richtigen auf Lager das waren 2100mAh die sind nicht mehr da. Die 2500er sind aber um die 40g schwerer und größer.
#43 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 19:11:04
von Kupfer
Zarko hat geschrieben:...Die Hyperion sind nicht doppelt teuerer aber dafür 3 x besser...
Schon bei der Realität bleiben. Wie gesagt finde ich das die Hyperions die besten Akkus sind, aber 3x besser als die Turnigys sind sie nicht,
von mir aus 3x besser als die Kokam, das kommt hin

#44 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 23:33:16
von johann2403
Hi,
Ich benutze die Hyperions auch schon seit einer Weile mein ältester hat nun 140 Zyklen
hinter sich und geht noch wie neu. (2500 CX G3)
Spannungslage der Hyperions ist exzellent.
Geladen werden sie immer mit 2C
Habe auch einige Zippys probiert aber die sind alle nicht sehr alt geworden.
2x Zippy H 2200mah 46 und 47 Zyklen
1x Zippy R 2400 68 Zyklen
2x Zippy Flightmax 2650mah 45 und 46 Zyklen
2x Zippy Flightmax 3000mah 68 und 67 Zyklen
2x Rhino 2300mah 68 und 75 Zyklen
Die Turnigys hab ich selbst nicht probiert aber nach Aussage eines Bekannten halten die so um die 80 Zyklen.
Kokam hab ich auch einen, der hat inzwischen 221 Zyklen hinter sich aber wirklich Spaß gemacht hat
der nie (Spannungslage unter aller Kanone).
also wenn ich die Kosten pro Zyklus rechne dann sind für mich die Hyperions die billigsten Lipos.
Wobei ich noch nicht mal sagen kann wie alt die tatsächlich werden.
Inzwischen habe ich 7 von den Hyperions und bei diesen werd ich wohl auch erst mal bleiben
Geflogen werden die Dinger in Mini Titan, Protos 500 Acrobat SE und Funjet.
#45 Re: Hyperion 3G Akkus 5C
Verfasst: 20.04.2010 23:43:48
von Zarko
Hallo Johann
Das ist nicht schlecht 140 Ladungen und noch so gut wie neu.
johann2403 hat geschrieben:Hi,
Ich benutze die Hyperions auch schon seit einer Weile mein ältester hat nun 140 Zyklen
hinter sich und geht noch wie neu. (2500 CX G3)
Spannungslage der Hyperions ist exzellent.
Geladen werden sie immer mit 2C
Habe auch einige Zippys probiert aber die sind alle nicht sehr alt geworden.
2x Zippy H 2200mah 46 und 47 Zyklen
1x Zippy R 2400 68 Zyklen
2x Zippy Flightmax 2650mah 45 und 46 Zyklen
2x Zippy Flightmax 3000mah 68 und 67 Zyklen
2x Rhino 2300mah 68 und 75 Zyklen
Hallo
Dann stimmt das was ich geschrieben habe.
Die Hyperion sind nicht doppelt teuerer aber dafür 3 x besser.