Kreischender MT

M3LON

#31 Re: Kreischender MT

Beitrag von M3LON »

Tom und Kev haben so Wellen .....
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#32 Re: Kreischender MT

Beitrag von chris.jan »

schöli hat geschrieben:miniTitan E325 6s FBL
Sehe ich ja jetzt erst, was ist das denn für'n Setup?? Gibts da nen Thread zu?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
M3LON

#33 Re: Kreischender MT

Beitrag von M3LON »

Is nen großer Scorpion, YGE Regler soweit ich weiß dann stretched Heck und evtl. noch 350er Latten, war zwischendrin mal.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#34 Re: Kreischender MT

Beitrag von chris.jan »

Ich schätze mal Warburg wird für mich eine MT-Edelschmiede :twisted:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
M3LON

#35 Re: Kreischender MT

Beitrag von M3LON »

Ich hab meinen ja nichtmehr :D
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#36 Re: Kreischender MT

Beitrag von Mataschke »

MOTOR MOTOR MOTOR!

Wieso hört denn keiner auf mich ? Hab ich doch schon 2 Seiten vorher geschrieben .... ich kenne keinen Stock Motor der nicht iwann angefangen hat zu Kreischen :roll:

Nimm nen Bierlein Motor z.B. der geht auch wie Lutzi und hat bis jetzt kein Lager und kein Wellenproblem....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#37 Re: Kreischender MT

Beitrag von chris.jan »

Mataschke hat geschrieben:Nimm nen Bierlein Motor
hab ich längst :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#38 Re: Kreischender MT

Beitrag von schöli »

chris.jan hat geschrieben:Sehe ich ja jetzt erst, was ist das denn für'n Setup?? Gibts da nen Thread zu?
Yge 40, Scorpion 2221-1630KV, 15er Ritzel, SLS 6s1p 1500mAh 25C bzw. XCell 6s1p 1100mAh 35C (passen perfekt!), Torque-Tube (war früher mal längeres Riemenheck für 350er Latten), RJX-FBL-Kopf, 3x DS410, 1x S9257, VStabi :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#39 Re: Kreischender MT

Beitrag von chris.jan »

Voll geil :twisted: Wo landest Du da? Doch wohl kaum unter 3000 U/min.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#40 Re: Kreischender MT

Beitrag von schöli »

doch geht auch :)

2800 RPM und der MT schwebt 15min. bzw. fliegt rund.

aber Kampfdrehzahl waren glaub so 3300RPM und da bekommst nen Akku auch in 4min leer mit mächtig Spaß.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#41 Re: Kreischender MT

Beitrag von r2d2 »

ich kotz im kreis, die lager an den hauptwellen (heck und hw) warens auch nicht. Motor schon ersatzweise getauscht, heckabrieb getauscht. jetzt kanns doch nur noch das lager im heckpitch sein oder der freilauf, wobei mir null einleuchtet wie der freilauf für das kreischen sorgen kann, der ist doch starr im flugbetrieb, oder es ist tatsächlich nur das zahnflankenspiel wie im video gepostet...
http://www.youtube.com/watch?v=2NkyRtYqI7o
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#42 Re: Kreischender MT

Beitrag von chris.jan »

Hör einfach mal genau hin, ich meine das Geräusch kommt immer dann, wenn Du "Gas wegnimmst" bzw. der Motor keine Leistung mehr geben muß. Beim Motorrad nennt man das Lastwechsel.
Ich bin mir ganz sicher, daß es das Zahnflankenspiel ist. Fragt sich nur, ob vom Motorritzel, oder vielleicht auch vom Abrieb (denn der Heckausgleich ist ja auch proportional zur Drehzahländerung. Aber Ritzel wie gesagt als erstes überprüfen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
r2d2
Beiträge: 298
Registriert: 22.12.2007 11:15:18
Wohnort: Böblingen

#43 Re: Kreischender MT

Beitrag von r2d2 »

jo genau, kommt immer beim gas wegnehmen, heißt das der ritzelabstand ist zu weit?
Gruß,
Christian

Heli:Gaui Ep 200 (align 550 Gyro, 2s, Gaui Esc & Motor), Walkera HM5g4
Fläche: Ikarus Nemesis, Walkera h05, Fast3
Mimi
Beiträge: 113
Registriert: 25.05.2009 16:31:30
Wohnort: Eine Stadt im Ruhrpott mit 174328 Einwohnern (Stand 2/09)

#44 Re: Kreischender MT

Beitrag von Mimi »

Nachdem ich bei meinem Titan fast alles gewechelt habe und das Geräusch blieb, wechselte ich auf diesen Motor:
http://www.e-heli-shop.de/Produkte/Antr ... =234&p=234


Danach sofort Ruhe. :D

Mfg
Mimi
Wer seinen Deckenventilator auf richtigen Blattspurlauf überprüft, sollte über ein anderes Hobby nachdenken.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#45 Re: Kreischender MT

Beitrag von chris.jan »

r2d2 hat geschrieben:jo genau, kommt immer beim gas wegnehmen, heißt das der ritzelabstand ist zu weit?
Ja genau. Die einzelnen Zähne drücken normalerweise die Zähne des HZR nach vorne, und wenn Du das Gas wegnimmst, kriegen sie praktisch von hinten nen Schlag weg. Und auch nur jeweils mit den Zahn-Spitzen, weil eben der Abstand Ritzel<>HZR zu groß ist. EInfach Motorhalteplatte lösen und nah dran schieben. Man soll man ein dünnes Stück Papier (Werbezettel) dazwischen schieben während du das Ritzel gegen das HZR drückst. Festschrauben und fertig. In weniger als 1min erledigt.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“