Align T-Rex 700 Baubericht

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von TREX65 »

ach ist das ärgerlich..... Beileid Bear....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#32 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von Danis-Dino »

der rex sieht echt genial aus.

auch mein traumheli, neben der vibe


mit den lösenden goldies hatte ich auch, aber nicht gleich bemerkt zum glück war nur das gestell gebrochen. ein schrumpfschlauchstück hatte sich dazwischengemogelt

wegen den schrauben hab ich beim 600er keine probleme, aber beim 450er umso mehr, sind nun am heck alles schlitzschrauben :oops:

viel spass noch mit deinen 700er

gibt es fotos von den armen 700er?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#33 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von face »

Ui, das ist blöd. Aber wenn es wirklich die sich lösenden Stecker waren kennst du ja das Problem jetzt und kannst es beheben und vielleicht nächstes Mal einen anderen Zusatzakku verwenden... hoffe dir vergeht jetzt nicht der Spaß daran.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#34 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von Icebear »

Ne auf keinen Fall! Die Lust nicht, nur irgendwann mal das Geld :cry:
Allerdings ist es ja nur eine Vermutung mit den Steckern. Ein blödes Gefühl wird bestimmt bleiben.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#35 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von face »

Ich halte es bei meinen Steckern immer so das die Käbel ein bisschen zu lang sind un dann so liegen, das auf den Stecker kein Zug wirkt. Dann passiert eigentlich auch nichts... Naja das wird schon wieder.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#36 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von PeterLustich »

Im Zweifelsfall könnte man sich auch ne Sicherung bauen. Drüber nachgedacht hatte ich auch shconmal, aber meine Kabel sitzen auch immer locke rund nicht auf Zug, sodass da bislang kein Bedarf war. Ansonsten hatte ich mir schon was überlegt. Einfach nen Carbonrohr nehmen, längs zur Hälfte aufdremeln und an den Enden einfach ein Stück komplett rund stehen lassen. Die stehengelassenen Enden nun einfach so tief schlitzen das das Kabel durchpasst. Das ganze so lang lassen das die zusammengesteckten Stecker reinpassen und nach dem Zusammenstecken einfach über die Stecker und das Kabel rüberklipsen. Wiegt nicht viel, kostet nicht viel und ist auch nicht jedes Mal ein großer Aufwand das darüber zu klippsen. So können die Stecker dann aber auch nicht mehr von alleine auseinandergehen. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
alexanderz
Beiträge: 371
Registriert: 23.03.2008 15:02:27
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

#37 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von alexanderz »

Mein Beileid zum Absturz. Habe den Baubericht immer mit großem Interesse verfolgt. Vielleicht ist das auch mein nächster Heli. Der 700 fliegt genial, aber immer dieses putzen beim LE... :oops:
Gruß Alex

Hangar:
T-Rex 250 250L, RCE-BL15, GP750, 3xDS410, 1xDS420 in Einzelteile
T-Rex 450SE V2 -, -, 1xS9650, 3xHS-65HB
T-Rex 450 Pro Scorpion HKII-2221-8, Jazz 40-6-18, BEASTX, 1x DS520, 3x DS410
T-Rex 600 Nitro Super Pro OS Max 50, BEASTX, 1xS9257, 4xS3152, RCE-G600
T-Rex 700 Nitro LE OS MAX 91 HZ, Hatori 939, GP750, 1xDS650, 4xDS610, RCE-G600, Radix SB 710
T-Rex 700 E 700M, ICE80HV, BEASTX, 1xDS650, 4xDS610, 690D
trexpower
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2008 16:17:20

#38 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von trexpower »

wenn gar nichts mehr gegangen ist , ist es 100% das 3G System !!!

entweder stecker zwischen sensor und 3G System, manchmal geht da auch ein pin rein beim anstecken, oder wie fast bei allen die Stecker vom 3G System im Empfänger !

die Stecker die am Empfänger angesteckt werden sind einen Hauch zu groß , dadurch sitzen sie nicht 100% auf den Pins des Empfängers, dann Wackelkontakt und dann fällt das 3G System aus,

das System resetet, bis das dann fertig ist liegst am Boden.

war bis jetzt bei allen 3G Systemen so, bei manchen fliegst 2 Wochen bis das System ausfällt, bei manchen schon beim Erstflug.

Grüße
Michael
Trex 600E und Trex 700E Umbau- flugfertig
Trex 700 E - flugfertig
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#39 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von asassin »

wäre ein Grund mehr, auf das 3G zu verzichten ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von 135erHeli »

Align will ja E-Teile Verkaufen die wissen schon wie mans macht ;) Dennoch ziemlich Blöde sache ich würds 3g auch raushaun und auf was Bewährtes umsteigen wie Vstabi,AC3X oder Gyrobot.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#41 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von Icebear »

Dumm nur, dass ich gar kein 3G drin hatte :shock:
Schaut doch mal auf die Bilder, da ist das Microbeast doch zu erkennen :| , außerdem:
Icebear hat geschrieben:Mit dem Microbeast bin ich allerdings noch nicht ganz grün...
hatte ich auch darüber berichtet. :wink:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#42 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von WalsumerA3 »

geeiiiiiil... :D

wie hier alle auf das 3G einhämmern, und er das MB drin hat.... Hammer.... *Kopfschüttel*


Der Crash ist natürlich absolut mist. Mein Beileid. Und das auch noch bei so einem Jungen Bausatz. Das schmerzt richtig. Und E-Teile gibt´s auch noch nicht oder?


Sven (Der mit seinem 3G seit Januar keinen Ausfall hatte ) Video hier; http://www.rcmovie.de/video/c0ebde93ec1 ... /3G-2-Flug
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#43 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von 135erHeli »

Ja das MB is auch nicht der Brüller finde meins auch nicht grade PRickelnd mein HEck war 100x besser als mit dem Biest.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#44 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von asassin »

135erHeli hat geschrieben:das MB ... besser als mit dem Biest.
:shock:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#45 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Beitrag von Icebear »

WalsumerA3 hat geschrieben:Und E-Teile gibt´s auch noch nicht oder?
NEEE, gibts nicht :cry:
Habs mir aber mal durchgerechnet und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es nur wenig teurer ist mir einen neuen Bausatz zu kaufen, ein paar nicht benötigte Teile zu verkaufen und den Rest auf Halde zu legen. So habe ich noch ein paar Ersatzteile hier, kann möglichst bald wieder fliegen und habe nur wenig mehr bezahlt. Bleibt nur zu hoffen, dass beim nächsten Mal dann nicht die gleichen Teile wie diesmal kaputt gehen :? .

By the way: Hat jemand Interesse an einem Align 700M? Nagelneu aus einem (noch nichtmal gekauften) Bausatz!

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“