Seite 3 von 13

#31 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 17:44:49
von pepto
Ja, habe ich, ohne das geringste Problem. Am 10.2. morgens (nachts) bestellt, am 11.2. habe ich die Fedex Tracking Nummer bekommen. War dann wie gesagt paar Tage spaeter hier..

#32 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 18:25:04
von Tieftaucher
Eigentlich reichts mir erst mal von der Bastelei. Ich werde den Protos jetzt erst mal ne runde "jagen" und sehen was er macht. Hat das Heck schon jemand?

ANDI

#33 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 18:36:46
von andiz
Ich habe das Heck. Sieht extrem gut aus, bringt aber glaube ich keinen mechanischen Vorteil.

Bei mir ging die Bestellung auch völlig problemlos, hat ca. 4 Tage gedauert.

Gruß Andi

#34 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 20:08:02
von don-omar
Hallo,

Ja die Teile von Infinity sind schon cool, aber nihct zwingend erfolgreich...

Von diesem Teil

http://www.infinity-hobby.com/main/prod ... ts_id=4444

Kann ich nur abraten !! Hab es hier liegen. Die HEckverstrebungen müssen ein wenig schwingen !!! Mit dieser Versteifung ist alles knüppelhart und die Resonazschwingungen übertragen sich auf den Gyro. Das wiederum führt zu einem Drift...


Die Tollen ALU Tuningteile von I-H gibts auch in der Schweiz...

http://www.helistore.ch/msh-protos-c-8_ ... ccbiopg7i6

#35 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 21:36:35
von Tieftaucher
Mann, Mann... der Heli kostet Nerven und ihr mich jetzt ne Stange Geld ;-)

Die Teile fand ich jetzt so schön, dass ich die mir doch bestellt habe. Daniels "Kleinteil" ist dabei... Für ne Sammelbestellung reichte es schlecht, da ich sonst in die Zollgrenze mit 150,- Eur gekommen wäre. Bei einem Dollarkurs von 1,28 gibts ned so viel ;-)
Leider war die Alu-Heck Combo ausverkauft, sodaß ich ich alles einzeln nehmen musste. Ist halt rund 10,- Dollar teurer. Zur Sicherheit noch ne Heckwelle und Alu Heckblatthalter und Aluanlenkung.

Wehe der Protos fliegt dann nicht von alleine :blackeye:

ANDI

#36 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 21:39:17
von torro
fast-lad hat auch das komplette infinity-programm für den protos!
das duzy-zeug gibt´s dort auch.
don-omar hat geschrieben:Von diesem Teil
ich hatte das auch dran, konnte aber keinen unterschied merken. mit nem standard-servo isses eh n bissl blöd zu montieren.

#37 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 23:52:24
von echo.zulu
Ich kann den Tuning-Wahn nicht verstehen. Damit verspielt ihr die Vorteile, die der Protos mit dem geringen Gewicht hat. Meiner ist absolut Stock und fliegt auch so prima. Aber jeder wie er mag.

#38 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 03.05.2010 23:54:17
von Kupfer
echo.zulu hat geschrieben:Ich kann den Tuning-Wahn nicht verstehen. Damit verspielt ihr die Vorteile, die der Protos mit dem geringen Gewicht hat. Meiner ist absolut Stock und fliegt auch so prima. Aber jeder wie er mag.
Dem bleibt absolut gar nichts hinzuzufügen :wink: Genau meine Meinung..

#39 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 04.05.2010 08:21:14
von Tieftaucher
Hätte alles ab Werk so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe, hätte ich wohl drauf verzichtet.

Um 6:33 kam die Mail "shipped" WOW - so schnell war noch keiner. Bei HK hab ich schon knapp ne Woche drauf gewartet bis es überhaupt weg geschickt wird.

ANDI

#40 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 05.05.2010 16:21:13
von ali.k.
Wenn man schon 500 Eur fürs Stabi ausgibt, kann mans ja mal versuchen. Bin auf jeden Fall bespannt auf deinen Bericht Andi!

PS: Die Aktivität im Protos-Board sagt mir, dass überall in Deutschland momentan schlechtes Wetter ist :P

Gruß
Alex

#41 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 05.05.2010 22:52:25
von Tieftaucher
Ein Kumpel hat mir heute schon gesagt, dass ich wohl nie zufrieden sein werde. Der Heli der meinen Ansprüchen genügen würde wäre noch nicht erfunden ;-) Drum versuche ich halbwegs das Beste einzubauen was ich in die Finger bekomme. Lediglich bei den Servos habe ich noch etwas gespart, da ich erst einmal sehen wollte, ob mir der Protos gefällt.

Meine Bestellung ist bereits schon in Frankfurt vom Zoll abgefertigt (Tracking). Ich hoffe die lassen mich in Ruhe ;-) Aber so schnell war bisher noch kein Chinamann - So fängt man zukünftige Stammkunden ;-)

ANDI

#42 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 06.05.2010 11:58:23
von Tieftaucher
... und jetzt liegt schon alles auf meinem Tisch. Die Teile sehen sauber verarbeitet aus. Ich haue die Teile nachher mal schnell rein und teste... dann gehts weiter.

ANDI

#43 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 06.05.2010 14:22:05
von Tieftaucher
Kennt jemand einen Trick, wie ich die originale Steuerbrücke zerlegen kann? Ich hatte mir u.a. zur Sicherheut eine neue Schiebehülse besorgt. Doch mit Festhalten der alten Hülse und Vorderteil rausdrehen gehts nicht. Als ob es sozusagen vernietet wäre.

ANDI

#44 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 06.05.2010 14:38:52
von torro
Tieftaucher hat geschrieben:Festhalten der alten Hülse und Vorderteil rausdrehen
ist aber die einzige möglichkeit.

#45 Re: Vibrationen durch Heck Blatthalter?

Verfasst: 06.05.2010 15:35:01
von trailblazer
Afaik sind nur die Alten verschraubt, die neuen fertig montierten kann man nicht mehr demontieren.