T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#31 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Fabi-1980 »

Flo was haste denn für Flug Zeiten mit dem Rumpf???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#32 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Peter F. »

Kupfer hat geschrieben:Sowas dann "voll 3D fähig" zu nennen ist eine Frechheit,
Ist alles relativ, wenn mancher Eblöd-Anbieter schon 3-Kanal-Eimer als "voll 3D*-fähig" bezeichnet...
*(Hoch, runter, Zeit ;-) )
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#33 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

So, ich war jetzt gerade fliegen und zwar gleich 7Akkus, der kleine bleibt!! :D
Er fliegt zwar im Vergleich zu meinem Protos ziemlich sch** aber dafür musste ich endlich mal nicht an die Crashkosten denken
und konnter das erste mal in meinem Leben Rasenmähen! 8)

SO GEIL! Das muss jeder mal in seinem Leben gemacht haben, ungefähr so wie das Gefühl nach dem ersten Loop, aber noch
ein bisschen geiler :D

Durch die CFK Blätter fliegt er gleich viel besser, Heck geht so halbwegs, da muss ich noch verbessern.
Aber ein anderer Motor muss noch rein, obwohl mit den CFK Blättern jetzt schon leichter 3D Flug möglich war.

Zuerst habe ich erfolgreich Rasen gemäht dann habe ich es nochmal versucht und habe mich leicht versteuert, also einfach
Motor abgeschalten und den kleinen ins hohe Gras fallen lassen, das gleiche dann nochmal bei tiefen Flips und beide mal
überhaupt nichts hin!! :shock:
Mit den Ding kann man sich austoben wie am SIM 8) Und er passt in den Rucksack, das sind die Vorteile.

@Jonas: Durch ein 16er Ritzel wird mein "Problem" wie ich schon oft gesagt habe sicher nicht besser, wo soll da die Logik sein?
Da bricht doch die Drehzahl noch mehr ein :wink:

Die Carbonblätter sind wie schon gesagt nicht dabei..
Obwohl es sehr unwahrscheinlich ist, glaube ich fast, dass die zwei neuen Zippys und die fünf Diamond Akkus alle zu schwach sind,
denn meiner geht noch nicht so gut wie auf den Videos, werde nachher mal andere Akkus testen.
Wahrscheinlich werde ich mir aber so und so den Turnigy von HC bestellen, der sollte genug Dampf haben 8)

@all: Danke für eure Tipps :wink:

Hier ein paar Bilder vom Ausflug :D

http://img188.imageshack.us/i/dsc00098al.jpg/
http://img99.imageshack.us/i/dsc00099fq.jpg/
http://img32.imageshack.us/i/dsc00101fy.jpg/
http://img685.imageshack.us/i/p1040828.jpg/

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#34 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Peter F. »

Na also... 8) :thumbright: Jetzt hast du den Sinn des 250ers verstanden! :P :wink:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#35 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

Wenn der Sinn an dem Heli ist, dass er sch** fliegt und man sich dafür keine Gedanken über die Crashkosten machen muss,
dann habe ich den Sinn verstanden :D

So, ich werde jetzt gleich nochmal 7Akkus leeren :bounce:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#36 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Peter F. »

:lol:
Kupfer hat geschrieben:dann habe ich den Sinn verstanden :D
Öhm, so ääähnlich... :drunken: :lol:


P.S.: Viel Spaß beim fliegen! ;-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#37 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Chris_D »

Kupfer hat geschrieben:@Jonas: Durch ein 16er Ritzel wird mein "Problem" wie ich schon oft gesagt habe sicher nicht besser, wo soll da die Logik sein?Da bricht doch die Drehzahl noch mehr ein
Ich habe zwar (noch) keinen 250er, aber wenn hier X Leute posten, daß der Kleine mit 16er Ritzel und 100% flat super geht, würde ich das erstmal nicht mit fehlender Logik abtun. Immerhin war Dein Setup mit den Plastelöffeln auch nicht grade professionell und das man mit Align Reglern besser im Stellermode und mit ner 100% Gasgeraden fliegt, ist auch kein Geheimnis :wink: Die Logik liegt hierbei möglicherweise darin, daß der Motor mit dem grösseren Ritzel in einen optimaleren Wirkungsbereich kommt, dazu noch mit höherer Drehzahl. Da hilft auf jeden Fall ausprobieren. So ein Ritzel kostet ja nun kein Vermögen. Überhaupt, wenn Du soviel Wert auf maximale Leistung und 3D Fähigkeit legst, hast Du Dir da nicht eigentlich das falsche Modell gekauft? Dafür ist ja nun eher der SE gedacht und der ist als Supercombo kaum teurer als der Ur-250er. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#38 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von PICC-SEL »

Kupfer hat geschrieben: Keine ordentliche Heckanlenkung, Baukasten Heckservo ist höchsten für den Müll gut genug, ein schwacher Motor und dann noch schlechte Rotorblätter.
Die Heckanlenkung ist absolut brauchbar und mit ner anderen hat man keinen Vorteil

Das Heckservo reicht fürs volle 3d programm wenn das Heck gut eingestellt ist, auch wenns n bisschen rumschlackert aber es geht

Der Motor reicht auch für härtestes 3d, wenn die Kiste keine Leistung hat sind die Akkus Schrott oder Pitchmanagement ist nich vorhanden

Mit den Kunststoff-Rotorblättern geht das volle 3d programm, er fliegt nicht so präzise und knackig, aber auch für hartes 3d ausreichend
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#39 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von torro »

Fabi-1980 hat geschrieben:Flo was haste denn für Flug Zeiten mit dem Rumpf???
ich mach mit dem eigentlich nur speedflug mit n paar loops und turns, nach 5 minuten lade ich zwischen 400 und 500mAh nach.
ich könnte warscheinlich aug 6 minuten hoch gehen, aber das halten meine nerven nicht aus :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#40 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

@Chris: Es können mir noch 100Leute sagen, dass er mit dem 16er Ritzel besser geht, aber es hat noch keiner begründet warum das so sein soll.
Wie schon gesagt, mein Problem ist ja das einbrechen der Drehzahl bei schnelleren TicTocs, da wo die Leistung andauernd gebraucht wird und nicht nur kurz.

@piccsel: Wirst du von Align gesponsert? Warum hast du keinen? :D
Damit das Heckservo und die Heckanlenkung absolut schlecht sind, sagen 99% der T-Rex 250 Piloten, die 3D damit fliegen, oder warum glaubst du, dass
fast niemand das Original Heckservo fliegt und es lauter "wie verbessere ich die Anlenkung" Threads gibt? :wink:
Meine Akkus haben definitiv nichts, habe andere probiert. Wenn du unter "härtestem 3D" einen Turn verstehst gebe ich dir vollkommen recht^^

Soweit dazu :D

Ich war auf jeden Fall jetzt noch mal 5Akkus fliegen und es hat richtig Spaß gemacht, habe wieder 3mal Rasen gemäht, wobei ich das letzte mal voll versaut
habe und der kleine ist mit voller Drehzahl ins Feld, es hat ordentlich gescheppert :shock:
Die Rotorblätter waren voller Erde hatten aber nichts und das Heckrohr war verbogen, aber das konnte ich wieder von Hand gerade biegen :mrgreen:
Absolut krass das Ding, nach 1min war ich wieder in der Luft und ich dachte das ist ein Totalschaden :drunken:

Ein Freund hat das ganze gefilmt und vielleicht mache ich auch ein Rasenmäher Video^^
Bezüglich Leistung: Anscheinend kommt das auf den Video irgendwie anders rüber, als wenn ich selbst fliege, auf dem Video kommt mir der kleine
viel schneller und wendiger vor, aber beim fliegen ist er Lahm.

Wie ich danach meinen Protos geflogen bin, hatte ich die ersten Sekunden Angst :shock: Zirka vier mal so schnelle Rollrate und unendlich mal mehr Power 8)
Mein Fazit: Der kleine fliegt zwar sch.. und das habe ich schon von vielen gehört (konnte es nicht so wirklich glauben) aber er darf vorerst trotzdem bleiben,
denn er ist wirklich fast unzerstörbar und der ideale Heli um die Sau raus zu lassen :D
Windmühle spielen kann man nebenbei auch noch ziemlich gut, habe heute bei ca. 30km/h über 2800 am Kopf geschafft.

Der Protos mit Beast fliegt zwar noch Welten besser, aber ich glaube mit einem stärkeren Motor, kann ich mich mit dem Ding anfreunden :wink:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#41 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Jonas_Bln »

Jürgen ..... du brauchst einfach MEHR DREHZAHL!!!

CFK Blades und Drehzahl um die 4500U/min .... dann geht der ganz gut :)

0% expo und des paaast .... das Heck geht auch mit dem orginal Heckservo+Anlenkung .... selber geflogen! ... ;) ... einstellungssache ... klar soo perfekt wie an meinem Protos isses net aber des is mir egal ... ;)

und übrigens .... wenn picc-sel das schreibt isses auch so .... weist du wie er fliegt? ... ;) ...
Zuletzt geändert von Jonas_Bln am 09.05.2010 20:00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#42 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Fabi-1980 »

Baue dir ein 2tes Beastx auf den 250iger und Du wirst ihn Lieben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#43 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Kupfer »

@Jonas: Lies doch mal was ich geschrieben habe, BITTE!! :roll: Das hat mit Drehzahl nichts zu tun.
Natürlich geht es auch mit Original Heckservo, aber wie ist die Frage und die Antwort ist: sch**** :wink:

@Fabian: Ganz ehrlich? Ich habe schon darüber nachgedacht :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#44 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Jonas_Bln »

Kupfer hat geschrieben:@Jonas: Lies doch mal was ich geschrieben habe, BITTE!! :roll: Das hat mit Drehzahl nichts zu tun.
Natürlich geht es auch mit Original Heckservo, aber wie ist die Frage und die Antwort ist: sch**** :wink:

Das Heck hält 3x besser, der Heli hat mehr Power und ist wendiger .....

mir hat er unter 4200 kein Spaß gemacht .... bei 4400+ ging er dann ganz gut ... :) .... nur konnt mir 2 Helis auch net soo ganz leisten .... ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#45 Re: T-Rex 250 für 3D nicht wirklich geeignet??

Beitrag von Fabi-1980 »

Kupfer hat geschrieben:@Fabian: Ganz ehrlich? Ich habe schon darüber nachgedacht :D
Einfach machen :mrgreen: :mrgreen:
Wirst sehen wie das Ding auf einmal abgeht :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“