Seite 3 von 6

#31 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 13:38:15
von tracer
Buma hat geschrieben:Die Anlage ist eine einzige Entäuschung.
Heftige Aussage ...

OK; ich habe keine, bin aber "futaba-fan".
Buma hat geschrieben:Fehler beim Umschalten der Flugzustände bzw von AR auf IDLE 1 ( Wurde von robbe per Software update behoben)
Nur leider steht das Update nicht zum runterladen bereit ( Version 1,2 )
So was würde ich mir auch beim Hersteller besorgen, nicht beim Verkäufer.
Buma hat geschrieben:Modelle müssen erst in den internen Speicher geladen werden bevor man sie nutzen kann.
Naja der Akku ist das Hinterletzte.
Das mit den Modellen ist unschön, ja :(
Das mit den Akkus war für mich ein Grund bei der "fetten, klobigen" T10FG zu bleiben.

Wer einmal Eneloops hatte, will wohl kaum noch was anderes. Also ich würde NIE LiPos im Sender laden, und Ausbauen zum Laden ist auch doof.

#32 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 13:41:01
von TREX65
ColaFreak hat geschrieben:Vielleicht spielt das nur für die Stinker ne Rolle :oops:
torro hat geschrieben:MOT-AUS braucht´s doch nur bei stinkern, oder?
jep ist auch sinnvoll da!! Bei E-Helis habe ich immer die AURO-Funktion dafür genutzt.
Buma hat geschrieben:Die Anlage ist eine einzige Entäuschung.
Grauper Fan?? :wink:
Buma hat geschrieben:Die seitlichen Drehgeber kann man kaum bedienen.
Ich nutze die um bei Flächen die Klappen zusätzlich zu den Flugphasen zu Trimmen/anzupassen
Buma hat geschrieben:DR läst sich nicht für jede Flughpase extra einstellen.
Doch, geht. Oder meinst du verschiedenen DRs je Flugphase?
Buma hat geschrieben:Modelle müssen erst in den internen Speicher geladen werden bevor man sie nutzen kann.
Finde ich gut so, ich möchte nicht direkt von Karte fliegen....
Buma hat geschrieben:Naja der Akku ist das Hinterletzte.
Och..so schlimm isser nicht. Einfach einen 2S Lipo reinbasteln.
Buma hat geschrieben:Die Akkuanschlußbuchse sitzt so Blöd das nach mehrfachen öffnen des Fachs das Kabel von Akku hin war.
Ist nichts für Grobmotoriker, stimmt. Aber wer den Deckel mit dem Hammer... :wink:
Buma hat geschrieben:Bein umstellen der Geberrichtung ( J1 bis 4 9 müssen die Trimmergeber extra umgestellt werden.
na und?? was ist daran so schlimm?? Dafür ist die T8 nun mal frei Programmierbar, auch die Trimmer.
Buma hat geschrieben:Usw .
DAS interessiert mich am meisten, was da noch sein soll!!

#33 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 13:48:26
von FPK
PeterLustich hat geschrieben:Habe ich bislang nicht benötigt und sehe auch nach wie vor keinen Nutzen in der Logic Funktion für meine Helis. Also kann ich dazu nix sagen. :)
Ein Dreistufenschalter Auswahl Auro-Normal-Idle Up, wenn der in Idle Up steht, kann ich mit einem zweiten Dreistufenschalter Idle Up 1-3 wählen.

#34 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 13:52:25
von FPK
Achso, und meine Erfahrungen und Meinung zur T8: für den Preis ein guter Kompromiss: wesentlich schneller als T12/14/FX30/40; trotzdem gerade im Heli-Bereich Funktionen, die sonst nur diese Sender haben. Ich würde sie sofort wieder kaufen, Akkulaufzeit stört mich nicht, auf mehr als 1 1/2 Std. Senderlaufzeit pro Tag komm ich sowieso nicht.

#35 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 13:54:26
von PeterLustich
FPK hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Habe ich bislang nicht benötigt und sehe auch nach wie vor keinen Nutzen in der Logic Funktion für meine Helis. Also kann ich dazu nix sagen. :)
Ein Dreistufenschalter Auswahl Auro-Normal-Idle Up, wenn der in Idle Up steht, kann ich mit einem zweiten Dreistufenschalter Idle Up 1-3 wählen.
Ah, ok. Klingt logisch. Danke fürs Bespiel. Noch nutze ich nur Auro An/Aus und N/Idle1/Idle2 da musste ich mir darum keine Gedanken machen. :)
TREX65 hat geschrieben:
Buma hat geschrieben:DR läst sich nicht für jede Flughpase extra einstellen.
Doch, geht. Oder meinst du verschiedenen DRs je Flugphase?
Das geht übrigens auch. Einfach unter 2 in dem Menu den Schalter SE (Flugzustände) wählen und eine Position (z.B. Idle1) für ein wählen und dort meinetwegen DR 110 einstellen, dann unter 3 nochmal Schalter SE wählen und dort eine andere Position (z.B. Idle2) für ein wählen und dort bei DR z.B. 120 einstellen. Schon hat man unterschiedliche DR Werte für die unterschiedlichen Flugzustände. Geht übrigens auch mit Expo so. :)

#36 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 13:57:57
von ColaFreak
Solange sie dass kann was die DX7Se leistet reicht mir das im Grunde ;) (Auf der einen Seite Motor Ein Aus, egal welcher IDLE UP gerade gewählt ist auf der anderen Seite (extra Schalter)). Nur dass der TImer eben automatisch mitlaufen soll ;) und das funktioniert soweit ich weis.

#37 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 14:18:06
von TREX65
PeterLustich hat geschrieben:Das geht übrigens auch.
Ich weiß es und hätte dann, auf Nachfrage, das erklärt.
ColaFreak hat geschrieben:Nur dass der TImer eben automatisch mitlaufen soll ;) und das funktioniert soweit ich weis
Die werden an die Flugphasen gekoppelt, einschalten und läuft.

#38 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 14:21:15
von tracer
ColaFreak hat geschrieben:Solange sie dass kann was die DX7Se leistet reicht mir das im Grunde
Sie kann halt kein Modell-Match.
ColaFreak hat geschrieben:Nur dass der TImer eben automatisch mitlaufen soll
Das kann jede bessere Funke.

#39 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 14:26:41
von TREX65
tracer hat geschrieben:Sie kann halt kein Modell-Match.
kann doch Modellmatsch, einfach Sender im flug ausschalten und schon isses Modell matsch 8) :drunken: :idea:

#40 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 14:29:51
von ColaFreak
Modelmatch brauche ich im Moment sowieso nicht ;) Hab nur einen Hubschrauber ;)

Naja, jede bessere kann wohl das mit dem Timer nicht ;) Immerhin kann es bis jetzt keine verfügbare Spektrum ;)

#41 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 14:32:25
von PeterLustich
ColaFreak hat geschrieben:Naja, jede bessere kann wohl das mit dem Timer nicht ;) Immerhin kann es bis jetzt keine verfügbare Spektrum ;)
Deswegen ja auch "jede Bessere"! :mrgreen: *schnellwegrenn*

#42 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 27.05.2010 14:34:03
von ColaFreak
:P soo schlecht sind die auch wieder nicht ;) Wollte erst die DX8 haben, aber die Verarbeitung gefällt mir mal überhaupt nicht.

#43 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 29.05.2010 21:08:24
von ColaFreak
War sowas von klar ;) Jetzt hab ich sie und die hat natürlich 1.1 ... Und weit und breit keine SD Karte nachdem sie die SDHC aus der Kamera nicht frisst ...

#44 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 29.05.2010 21:11:53
von Armadillo
Ja ja und Mann darf dann wieder in den aller untersten Umzugskisten kramen bis er doch eine findet... :mrgreen:

#45 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Verfasst: 30.05.2010 16:08:40
von ColaFreak
So habe jetzt alles eingestellt und auch die neue Firmware draufbekommen ;) War gar nicht so schwer, ich musste aber feststellen dass die englische Anleitung deutlich besser ist als die Deutsche. Also mit beiden in Kombination kommt man gut voran ;)

Die Bedienung finde ich echt Klasse konzipiert und wenn man die verstanden hat geht auch alles ziemlich flott von der Hand. Nur was mir noch nicht ganz klar ist sind diese komischen Trimfunktionen bei Pitch und Gas wozu brauche ich die? Habe sie jetzt erstmal deaktiviert oder war das dumm?

Sollte ich vor dem Erstflug mit ihr auf irgendwas besonderes achten?

Die Antennenverlegung bereitet mir auch noch etwas kopfzerbrechen ;) Bei meinem AR7100 hatte ich einfach 2 Satelliten dran und dadurch sowieso genug Funkabdeckung. Ich habe jetzt beim Futabaempfänger einfach eine nach unten aus dem Chassi geführt, sie führt jetzt am Landegestell entlangund eine habe ich mit einem Antennenröhrchen nach außen geleitet also habe ich etwa 90° zueinander eher etwas mehr. Denkt ihr das ist in Ordnung? Werde natürlich einen Reichweitentest machen, wie weit sollte ich da wegkönnen?

Vielen Dank für die Antworten :)