Seite 3 von 4

#31 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 17:08:58
von tom550
Whoostar hat geschrieben:Wieso prangert ihr nicht mal die Preispolitik vom Plöchinger und Henseleit an?
Da hast Du absolut Recht Stephan.

Das einzige, was mich daran hindert, den neuen Voodoo 600 zu kaufen (den ich im Übrigen sehr geil finde)
ist die Unverschämtheit von Kollege Plöchinger, den Hubi ausschliesslich mit dieser AC3X-Box anzubieten.
Ich würd ihn ohne dieses Zwangs-AC3X sofort kaufen.

So, jetzt ist darüber auch mal hergezogen... :twisted:

#32 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 17:13:26
von tracer
Whoostar hat geschrieben:Wieso prangert ihr nicht mal die Preispolitik vom Plöchinger und Henseleit an?
Henseleit hat doch gar kein FBL-System?!?

Und die Helis gehen vom Preis schon klar, finde ich.

#33 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 17:25:52
von andiz
Ich habe aktuell 2 Mini VStabi im Einsatz und bin damit auch sehr zufrieden. Trotzdem werde ich zukünftig nicht mehr Kunde von Mikado sein, da ich das Verhalten speziell Bestandskunden gegenüber sehr bescheiden finde. Letzendlich wurde die Bestandskunden benutzt, um über eine vorgeschobene Rabattaktion die Lager von alter Hardware zu befreien. :evil: Darüber hinaus war die Rabattaktion nicht mal als besonders preiswert.

Gruß Andi

#34 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 17:38:55
von tracer
andiz hat geschrieben:da ich das Verhalten speziell Bestandskunden gegenüber sehr bescheiden finde
Was hast Du erwartet?
Mein 206CC ist auch nicht mehr aktuell, Peugeot macht mir Angebote für nen 207CC, aber schenken tun die mir auch nichts.

#35 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 17:47:11
von andiz
Über mögliche Modellwechsel ist man am Automarkt in der Regel aber sehr gut informiert und kann selber entscheiden ob man das neue oder das Auslaufmodell haben will.

#36 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 17:52:46
von schöli
tracer hat geschrieben:
andiz hat geschrieben:da ich das Verhalten speziell Bestandskunden gegenüber sehr bescheiden finde
Was hast Du erwartet?
Mein 206CC ist auch nicht mehr aktuell, Peugeot macht mir Angebote für nen 207CC, aber schenken tun die mir auch nichts.
Eben, Tracer.

Weder AC3X, noch Gyrobot, noch einfache Kreiselsysteme wie GY401, LTG, Spartan usw. wurden günstiger als der Nachfolger rauskam. Aber das hindert die meisten hier wohl nicht, immer schön auf Mikado rumzuhacken.

Ich kann die Preispolitik nachvollziehen. Jeder Geschäftsmann würde schauen, dass er das Maximale aus seinen Produkten holt.

Und die Sache mit der Absehbarkeit ist einfach ein Problem, das durch den hart gekämpften Wettbewerb der letzten Zeit aufgetreten ist. Keine will seine Asse leichtfertig ausspielen und Gefahrlaufen, vom Konkurrenten überholt zu werden, weil er blöderweise nen Tick zu früh gesagt hat, was kommen wird.

#37 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 17:55:30
von tracer
andiz hat geschrieben:in der Regel aber sehr gut informiert
Öhm, ging das an Dir vorbei: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... lit=mikado

#38 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 18:41:49
von ReinerFuchs
mhh, ich weiß nicht wie das AC3X ist bin's nie geflogen,
ich weiß nicht wie das V-Sabi ist auch noch nicht geflogen,

aber eins weiß ich, das Beast ist völlig ausreichend und kostet weniger als ein guter Kreisel.

Wiso sollte ich mir ein anderes System kaufen und dazu noch ein abgespecktes?

Das ist ja schön das z.b. das V-Sabi so ausgereift ist aber wenn sie es schon für 249€ verkaufen dann sollte es eine Vollversion sein,
das sieht dann auch der Modellbauer ein das es das Wert ist.

Das kauft doch kein Mensch ich verstehe die Marketingstrategie nicht :?:

und klar ist ein AC3X auch keine 500 Euro Wert aber es hat schonmal mehr als alle anderen Systeme z.b. ein OLED-Display, Spannungsanzeige, Spannungsüberwachung mit Unterspannungswarnung.

Das bewegt mich aber nicht so doll 380€ mehr auszugeben.

meine Meinung
Gruß

#39 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 18:52:03
von MacD
Bei der Rabatt-Aktion wurde doch nicht nur das Mini-VStabi angeboten, sondern auch das VStabi (da habe ich zugeschlagen). Das einem Hersteller anzukreiden find ich etwas fragwürdig. Ausserdem, würde ich mir nicht die erste Serie kaufen und wäre froh einen "alten" noch zu einem wesentlich günstigeren Preis bekommen zu haben.
Wenn man sich darüber aufregt, dann dürfte man sich heute nichts mehr kaufen, weil alle Nase lang was neues raus kommt...

Was ich mich bezüglich der Vers. 5 frage und wundere: Wenn die neue Versión eine Datalogger Funktion biete, dann braucht man doch genug Speicher und der ist im VStabi und Mini-Vstabi vorhanden?
Gruss
MacD

#40 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 18:54:18
von worldofmaya
Die ganze Diskussion finde ich schon etwas bescheiden. Zuallererst ist Mikado eine Firma die ihre Angstellen bezahlen muss und nach Möglichkeit Geld erwirtschaften soll...
Das es eine Neuerungen beim VStabi geben wird war sehr wohl bekannt... einfach mal Mikado News 2010 nachschlagen was da drinnen steht.
Zum MiniV... ich halt's für alles größer als ein 450er für ungeeignet. Dazu war zumindest das "alte" MiniV auf Grund der fehlenden Anschlussmöglichkeiten nicht für die neuen Feature wie Gov geeignet. Ich glaub das MiniV wird als günstige Einstiegsmöglichkeit angeboten, siehe Preis im Mikado Shop. Die Express Version untermauert das...
-klaus

#41 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 18:58:11
von tracer
worldofmaya hat geschrieben:Zum MiniV... ich halt's für alles größer als ein 450er für ungeeignet.
Wieso?
Ich halte es für 500er perfekt. Hat Ralf mir auch sofort empfohlen.

Und, siehe Sig, der Spekrum Kram ist mir egal, ich arbeite nicht für Horizon-Hobby.

#42 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 19:02:37
von MacD
worldofmaya hat geschrieben:Ich glaub das MiniV wird als günstige Einstiegsmöglichkeit angeboten, siehe Preis im Mikado Shop. Die Express Version untermauert das...
Ganz Deiner Meinung!!! Ein Einsteigermodell bei Mikado fehlte, auch vom Preis her. Jetzt wo immer mehr FBL Systeme auf den Markt kommen, war es halt notwendig nach zu ziehen und da hat sich das Mini VStabi eben angeboten. Und das man nicht einfach die Preise senkt um konkurrenzfähig zu bleiben ist auch klar.

#43 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 09.06.2010 21:21:39
von worldofmaya
tracer hat geschrieben:Ich halte es für 500er perfekt. Hat Ralf mir auch sofort empfohlen.
Dann redest mal mit dem Rainer... ich hab meines nach einer Woche wieder verkauft.
-Klaus

#44 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 07:08:46
von DDM
Bzgl. der Express Version.
Man darf nicht vergessen, dass das normale V-Stabi mehr Anschlüsse bietet als das Mini.
Für Nitro Helis soll ja auch ein Drehzahlregler in die Software implementiert werden. Dafürs brauchts aber auch nen Anschluss wieder.
Und wer weiß was noch alles Softwaretechnisch kommt.
Evtl. bietet das Mini einfach auch nicht die Anschlüsse für alle Neuerungen. Für nen kleinen Heli bis 500er Größe, oder zumindest 450 ... is ja egal, reichts auf alle Fälle.
Mit 11g ists glaub ich sogar nochmal leichter als das alte Mini, oder? Ka, auch egal ... was es für nen 250 nochmal interessanter macht.
Um aber eben sowieso nicht benötigte und nicht nutzbare Features nicht mitzuberechnen, gibts halt ne Express Version für das kleine und ne Vollversion für das Große wo man dann auch wirklich alles nutzen kann, weil die Anschlüsse vorhanden sind.
Somit hat man ein günstigeres Einsteigersystem/Minisystem für kleinere Helis und nen Größeres.

Das ist allerdings nur ne Überlegung. Ich fänd das aber nicht verkehrt.

#45 Re: Mikado Mini VStabi: neue Version

Verfasst: 10.06.2010 07:57:05
von cobra
worldofmaya hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Ich halte es für 500er perfekt. Hat Ralf mir auch sofort empfohlen.
Dann redest mal mit dem Rainer... ich hab meines nach einer Woche wieder verkauft.
-Klaus
Das Mini funktioniert sehr wohl auch in großen Helis, siehe Robert Sixt oder Timo Wendland etc., sogar Henseleit selber hat es in der TDR Anleitungn mit drin.
Dass Mikado es nicht offiziell freigibt heißt ja nicht, das es nicht gut funktioniert.