Seite 3 von 12

#31 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 20:17:46
von TREX65
Crizz hat geschrieben:Verstehe nicht wo das Problem gewesen wäre, den Akkuträger gleich so zu konzipieren, das er bis in die Haubenspitze hineinragt. Yogi macht das doch auch, und da kann man dann auch leichte Akkus weit genug nach vorne bugsieren.
Zumindest bei der Bestellung darauf hinweisen, das bei einem 6S Setup dieses von Nöten ist.

#32 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 20:46:08
von chris.jan
Ist echt lachhaft die Antwort da im Forum. In höchstem Maße unprofessionell.
Am Ende müssen es noch spezielle Ladegeräte sein, damit das Heck stabil bleibt :mrgreen:

Also weg mit dem Ding und Feierabend. Seh ich genauso.

#33 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 21:25:12
von Crizz
chris.jan hat geschrieben:Am Ende müssen es noch spezielle Ladegeräte sein, damit das Heck stabil
Das wird´s sein - Micha, dreh mal den Akku um 180°, kann sein das die Elektronen vom laden noch auf die andere Seite gedrückt sind :lol:

#34 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 21:38:34
von TREX65
Sorry leute aber zum Lachen ist mir nicht..... ich möchte ja den Vogel fliegen, finde den Voodoo echt klasse, leise und von 6(schweren)S bis 12S je nach Auslegung. Die Haube ist auch für meinen Geschmack wunder schön geworden, der Bausatz als solches ist super klasse.
Darum Wrumt mich das so heftig...... Wenn ich die Kohle über hätte würde ich sofort 2 7S Packs bei Chris ordern aber leider muss mein Töftöf zum Zahnriemen wechsel mit Wasserpumpen- tausch sind mal eben 1600€ bei Volvo Ich brauch nen Sponsor, habe ich gerade festgestellt.

#35 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 21:47:44
von chris.jan
Kriegste darin 14 A123-Zellen unter?

#36 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 21:49:43
von TREX65
Keine Ahnung.... wenn dann kommen eh von Chris 7s 5000er rein

#37 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 22:15:57
von felix62
TREX65 hat geschrieben:Keine Ahnung.... wenn dann kommen eh von Chris 7s 5000er rein
Wie schon geschrieben, sag mir wann du Zeit hast und ich komme zu euch auf den Platz :wink:
Dann kannst du wenigsten mit die 7S 5000 testen und der Vogel kommt in die Luft :!:

#38 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 22:26:43
von TREX65
Felix ich werde Morgen gegen 15.00Uhr am Platz sein. Muss zumindest meinen Segler noch mal fliegen :-)

#39 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 22:38:55
von Crizz
Ist zwar schade, wenn man so nen Vogel nicht gleich so nutzen kann, wie man möchte - aber Auto geht vor, den brauchste um die Brötchen auf den Tisch zu kriegen, da müssen andere Sachen eben etwas zurückstecken.

#40 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 22:54:04
von TREX65
Chris, einer würde jetzt gehen aber ich muss erst sehen, wie der in den Schacht passt und ob es vom Gewicht wirklich passt. Das mache ich mit Felix am WE.

#41 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 23:02:12
von felix62
War heute mal wieder fliegen und habe einen Akku mal richtig leergemacht :oops:
Leichter Rundflug mit Loopings und Rollen (Fassrollen), 10min bei 1800U/min und habe 4500mAh nachgeladen !
Bin total begeistert von den neuen P-FePos 8)

#42 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 23:05:17
von Crizz
Hetz dich net, Micha - ich mach nur Lipo-Abverkauf - die P-FePO-Serie wird weiter ausgebaut, die 5000er bleiben auch im Programm, sind mit die beliebtesten Zellen. Laos bl0ß kein Stress und mach mit Felix´ Pack halt mal nen Testflug, dann weißte mehr. Denke aber der 5000er wird von den Maßen im Vodoo bisl kritisch, mit 52 x 60 ist das m.E. zu eng für nen 7s, der hat ca. 68 x 55. Dann vielleicht 8s 4300, wobei man 6 Zellen aufeinanderpackt und 2 dahinter, dann wäre genug Luft, der Pack kann noch gut verschoben werden und du kannst mit dem Ritzel für 6s Lipo arbeiten, beim 7s empfehle ich das Motorritzel 1 Zahn größer zu nehmen, damit man bei max. 80 % Regleröffnung ankommt.

#43 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 23.06.2010 23:59:18
von felix62
Crizz hat geschrieben:Hetz dich net, Micha - ich mach nur Lipo-Abverkauf - die P-FePO-Serie wird weiter ausgebaut, die 5000er bleiben auch im Programm, sind mit die beliebtesten Zellen. Laos bl0ß kein Stress und mach mit Felix´ Pack halt mal nen Testflug, dann weißte mehr. Denke aber der 5000er wird von den Maßen im Vodoo bisl kritisch, mit 52 x 60 ist das m.E. zu eng für nen 7s, der hat ca. 68 x 55. Dann vielleicht 8s 4300, wobei man 6 Zellen aufeinanderpackt und 2 dahinter, dann wäre genug Luft, der Pack kann noch gut verschoben werden und du kannst mit dem Ritzel für 6s Lipo arbeiten, beim 7s empfehle ich das Motorritzel 1 Zahn größer zu nehmen, damit man bei max. 80 % Regleröffnung ankommt.
Hallo Crizz, ich fliege mit die 7S mit dem Orginal Antrieb und Gaskurve (Idle1 90-85-80-85-90 und Idle2 95-90-85-90-95 ) ca.1850 bzw. 1950 U/min mit 14er Ritzel. Sollte ich da auch 1 Zahn höher ritzeln ????

#44 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 24.06.2010 00:06:41
von Crizz
Ist ne Sache vom probieren, Felix - je nachdem was du damit fliegst. Ich denke, deine Drehzahlwerte sind okay, bei meinem Logo 500 bzw. Rex 500 hatte ich bei unveränderter reglereinstellung ( Governormode ) mit 7s verglichen mit 6s Lipo zu heftige Drehzahleinbrüche beim Abfangen bzw. im unteren Scheitelpunkt von Loopings, hab dann experimentiert und mit 1 Z mehr auf dem Motorritzel hat´s dann perfekt hingehauen. Im reinen Rundflug merkt man das nicht, aber wenn es an Figuren geht, wo die Peaks schonmal klettern, könnte das hilfreich sein, etwas mehr Reserve zu haben.

Aber wenn Loops bei dir sauber ohne Drehzahleinbruch laufen seh ich da derzeit keine Veranlassung, der 600er hat im Vergleich zum Rex 500 außerdem ein besseres leistungsgewicht, die Kreisflächenbelastung ist beim Rex 500 erheblich höher und bei der >geringen Rotorfläche und -Masse sicherlich deutlicher in solchen Auswirkungen als bei einem 600er Heli mit ganz anderen Masseverhältnissen.

#45 Re: P-FePo als 7S 5000 im T-Rex 600ESP ??

Verfasst: 24.06.2010 00:31:44
von felix62
Danke Crizz,
werde es erstmal so lassen und weiter üben :drunken: damit meine Loopings und (Fass)Rollen mal richtig rund werden :oops: