Seite 3 von 6
#31 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 10.07.2010 14:53:12
von chrischan57
Sooo, erste Teilerfolge. Er fliegt.
Motor Align 600XL
(lag noch rum)
12 Zähne, 4S
Die ganze Fuhre noch vielzu schwer, hatte zum testen nen CC HV 85 drin, brauchte zusätzlich nen Akku für die Empfängerstromversorgung. Schätze hatte so 2,2 kg Abfluggewicht (schwitz).
Laut Drehzahlrechner bei 80% ca 1500 RPM, erste Schwebeminute macht Mut. Blätter waren die Popeldinger von HK, Distanzscheiben am Kopf habe ich komplett entfernt, daher Kopf sehr weich.
Ich organisiere jetzt mal andere Distanzscheiben welche die orginalen ersetzen.
Heck hält recht gut, hab 600er Heckblätter drauf gemacht.
Bin mal gespannt was mit den Spinblades passiert. Ausserdem muss ich noch die Anlenkung bzgl des Microbeast optimieren, da is noch bissel knapp mit 6 ° Zyklisch.
Zum HK kann ich nur sagen das mich das Preis-/Leistungsverhältnis erneut sehr positiv überrascht hat.
#32 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 10.07.2010 15:06:22
von Sniping-Jack
Cool!
Noch'n paar Anmerkungen:
- Das Gewicht ist ja sowas von grün! Die 500er Airwolfs sind kleiner, aber durch die Bank schwerer (2400-2800g!).Da würde ich mir wirklich keinen Kopp machen.

- Dämpfung: Normalerweise HART, wenn du ein Stabi verwendest und erst recht, wenn du später die Spinblades aufziehst. Die übernehmen nämlich dann sie weiche Dämpfung im Schlag.
- 600er HeRo-Blades sind prima, schätze, da kannste dann sogar noch weiter runter mit den SBs.
- DZ: wenn du grade bei 80% bist, probier doch mal bei 65%. Mag der Jazz/Juve angeblich recht gerne und zumindest mit SBs müsste das noch gut gehen.
- Das gute am HK ist halt, dass man nichts mitbezahlen muss, was man eigentlich eh wieder rausschmeißen würde.
Achja, machst du bei der Bell dann scheiben rein oder lässt du es bei den bemalten Attrappen?
#33 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 12.07.2010 14:03:47
von chrischan57
Die Bell hat Scheiben. Ich hab Kopierfolie mit Tamiya Rauchschwarz abgedunkelt und dann von innen eingeklebt.
Bin heute mal geflogen, hab´ein 13er Ritzel montiert. bei 90% Öffnung also ca 1700 am Kopf. Das geht so schon recht gut. War jetzt mal 5 min sanft Rundfliege und lade nun nach. Werde gleich Info geben was ich verbraucht habe.
Morgen bekomme ich Material fürs Heckrohr, dann wird verlängert. Bei den Spinblades befürchte ich das 515er leider nicht passen, wobei das sicher besser aussehen würde als die 465er...
Bin schwer gespannt
Chrischan
#34 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 12.07.2010 14:29:44
von chrischan57
Sooo, 1512 mAh nachgeladen, da bin ich also mit der Flugzeit schonmal bei 10 min. Wird Zeit das ich die Spinblades testen kann...
Chrischan
#35 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 13.07.2010 20:39:37
von chrischan57
Wie lange brauchen die Spinblade Jungs für die bearbeitung eines Auftrages? Vorgestern bestellt und immernoch nicht verschickt. Also Blattschmieds wären schon 2 x da....
Chrischan
#36 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 13.07.2010 21:00:46
von Sniping-Jack
Also die schnellsten sind sie nicht, das stimmt. Aber auch nicht die langsamsten.
Ich erinnere mich an 3-5 Werktage bis eintreffen.
Bei Spinblades muss man etwas Geduld haben, aber es lohnt sich auch.

#37 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 13.07.2010 21:06:36
von webo
chrischan57 hat geschrieben:Wie lange brauchen die Spinblade Jungs für die bearbeitung eines Auftrages? Vorgestern bestellt und immernoch nicht verschickt. Also Blattschmieds wären schon 2 x da....
Chrischan
..habe nur die Info" Neuer Status ist: In Bearbeitung" bekommen
..lassen wir uns überraschen
..von Geschwindigkeit und Service können die Jungs nicht an Hans Glatthorn rütteln

#38 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 13.07.2010 23:54:06
von Rainer1304
Hallo 500er Scale-Flugzeitfans,
hier mal meine Erfahrungen:
BO105 mit Protos Mechanik, Motor 880er Hypedrion (wie Scoprion), 12er Ritzel, 40% Regleröffnung, ca. 2000U/min, Gewicht ca. 2kg, nach 8min Flugzeit 1750mAh verbraucht (nur Rundflug), Akku 6s 2650mAH, miniVStabi mit Scalemässiger Einstellung, Hubi liegt wie ein Brett und ist dank der Protos Mechanik schön leise.
Werde demnächst halbsymmetrische Spinblades testen und denke das ich so Rchtg 15min Flugzeit kommen werde, habe mit dem 880er Scorpion sehr gute Erfahrungen hinsichtlich Effizienz und Flugzeit gemacht, muss ihn leider bei 40% Regleröffnung betreiben aber das hat der Roxxy60A Regler ganz gut im Griff.
Beste Grüße
Rainer
#39 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 15.07.2010 15:04:19
von chrischan57
Sooo, Spinblades sind da. Kann mit der Drehzahl als Trainer Problemlos auf 1500 runter (berechnet, nicht gemessen).
Nun stehen Tests im Rumpf an.
Drin steckt die Mechanik schon.
Chrischan
#40 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 15.07.2010 16:30:10
von Sniping-Jack
Schmuck!

#41 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 17.07.2010 11:13:50
von chrischan57
Ich brauch mal Hilfe beim Setup von Pitch und Gaskurve. Bin bisher immer wie bei symmetrischen Blättern geflogen, aber das macht doch eigentlich keinen Sinn, oder?
Also, HILFE, bitte!
Chrischan
#42 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 17.07.2010 11:26:18
von Juergen110
chrischan57 hat geschrieben:Ich brauch mal Hilfe beim Setup von Pitch und Gaskurve. Bin bisher immer wie bei symmetrischen Blättern geflogen, aber das macht doch eigentlich keinen Sinn, oder?
Also, HILFE, bitte!
Chrischan
Moin,
bei den "Scale-Kisten" habe ich Pitch immer um Knüppelmitte "Schweben" eingestellt. Also ca. 3-4° Anstellung.
Knüppel unten dann ebenfalls auf ca. 3-4° Minus.
"Vollpitch" habe ich mir dann erflogen (Erst einmal ca. 10° voreingestellt und dann korrigiert, und nie wieder gemessen....)
Gaskurve???
Ich habe bei "voll negativ" am Boden die Drehzahl eingestellt, die ich im Flug gerne hätte.
Dann auf 0° , oder besser gesagt, kein Auftrieb (hört und merkt man) und wieder nachkorrigiert auf die gleiche Drehzahl.
Im Steigflug dann "nach Gefühl" die Gaskurve nachziehen, das man kein "einbrechen" merkt....
#43 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 17.07.2010 15:31:29
von Sniping-Jack
Joa, so kann man es machen.
Ich habe es beim Scale sogar gern, wenn man bei nachlassendem Pitch auch die DZ nachlässt und wenn man vollpitch reinhaut, dann auch die DZ hochgeht - kommt iwi viel dynamischer!
Erfordert aber gutes Equipment, oder das Heck macht "lustige" Sachen.

#44 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 17.07.2010 23:55:56
von Spinblades
Also wir fliegen mit unsern Rex500 Airwolf 19 Min mit 5S3300 SLS Akku mehr dazu auf unser Seite unter Videos. Da sieht man übrigens auch das Video mit dem Logo 600 Se mit 1000 am Kopf mit Halbsym. Blättern mit dem ja "kein 3D" geht....

Aber AR`s das die Segelflieger neidisch werden....
#45 Re: 500er, Setup für viiieeel Flugzeit
Verfasst: 18.07.2010 10:22:27
von hansl1972
Spinblades hat geschrieben:Also wir fliegen mit unsern Rex500 Airwolf 19 Min mit 5S3300 SLS Akku
Welchen Motor habt ihr dabei in Verwendung ?