Seite 3 von 4

#31 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 25.08.2010 17:31:57
von satsepp
Super, war das Align selber, oder Robbe Deutschland?
Ich drück die Daumen!

Sepp

#32 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 10.09.2010 08:45:39
von kortos
Kam bei Dir schon was neues raus?

Grüße,
Matthias

#33 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 23.09.2010 18:52:44
von satsepp
Das ist eigentlich eine Frechheit :evil:

Sepp

#34 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 23.09.2010 22:13:26
von seitwaerts
also, erstmal: schade, nicht gut gelaufen
Aber das kommt vor& muss durchgestanden werden...

Ich hab mit der UH-1 auch mal wegen Vibs gekämpft... und ich hab gewonnen 8)

Wenn der Rumpf in der Luft anfing, zu schwingen, waren da auch irgendwo Vibrationen.
Rumpfhelis reagieren da sehr empfindlich.
Nach allem, was ich da sehen kann, ist das eher eine Lappalie... den Rumpf zu flicken ist nicht so arg, nachlackieren wohl eher einfach, der Dom ist doch eh grau...
Am Kopf ist sicherlich nicht "alles" hin, so dass der sicher nicht komplett getauscht werden muss.
Die "üblichen Verdächtigen" halt: Rotorwelle, Blattlagerwelle, Paddelstange. Evtl auch die Blätter, wenn der aufgeschlagen ist.

So.
Jetzt will ich aber auch was wissen:
Was wiegt der denn? Du jammerst immer über hohes Gewicht... die UH-1 ging mit 1300g zwar recht träge, aber damit fliegt man ja auch kein 3D :wink: Sie flog jedenfalls.
Seit ich den Regler jetzt nach vorn in die Rumpfnase verlegt hab, konnte dort das Zusatzgewicht von gut 80g raus... somit, und mit ein paar anderen Veränderungen, kam ich dann auf 1100g, was für einen 450er mit Standard-GFK-Rumpf doch wirklich gut ist.
Die Akkus liegen da im Übrigen direkt im Bauch, der Akkuträger ist entfernt (ich muss den Baubericht mal nachpflegen :roll: )
Welche Drehzahl hattest Du?
Und ganz sicher keine Vibrationen am Boden? Alles ruhig?

Stütze den Rumpf mal im Dombereich elastisch am Chassis ab.
Meistens gibt es mit starr eingebauten Mechaniken Probleme.

So, und nun nicht aufgeben!
Weitermachen! Wieder aufbauen! Und fliegen gehen!
Teste das Chassis aber auf jeden Fall vorher ohne Rumpf. Ist billiger, und Du kannst Fehler(chen) leichter abstellen.
Wuchte den gesamten Rotorkopf mal gut aus. Auf RC-Video gibt es ein gutes Video dazu.... geht auch ohne die teuren Hilfsmittel dort, indem Du das Chassis mit guten (evtl. neuen) Lagern einfach auf die Seite drehst. So hab ich das gemacht& es geht einwandfrei.

#35 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 27.09.2010 21:25:20
von kortos
Moin,
was macht deine ec-135, hast Du schon mit dem Neuaufbau begonnen?
Kopf nicht hängen lassen :bounce:

Grüße,
Matthias

#36 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 28.09.2010 10:41:12
von kortos
Moin,
na das sind doch tolle Neuigkeiten. Dann ja der Neuaufbau losgehen :)
Woher kam plötzlich die Einsicht von Align?

#37 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 28.09.2010 10:49:30
von satsepp
Das ist sehr Erfreulich für Dich. Eventuell hat da auch jemand mitgelesen :idea:
Im Prinzip war es reine Align Sache....

Sepp

#38 Re: EC135 zu hecklastig!

Verfasst: 28.09.2010 11:47:29
von echo.zulu
Hallo Alex.
Schön das es sich zum Guten gewandelt hat. Beim Neuaufbau würde ich Dir empfehlen über die Unterkonstruktion eine dünne Lage Glasgewebe mit 24 Std. Harz zu laminieren.