Seite 3 von 3

#31 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 09.09.2010 22:57:34
von xecon
noch eine wichtige frage, hab öfter was gelesen von einschweben, ohne stabi.. hab ich mich verlesen oder gilt das für größere helis?

#32 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 10.09.2010 20:52:12
von merlin667
ich habe beide helis von mechanischer stabilisierung auf FBL umgebaut ohne sie einzuschweben ohne stabi: mechanisch sauber einstellen beim zusammenbau und dann direkt mal blattspurlauf kontrollieren vorm ersten mal abheben, um vibrationen minimalst zu halten (erleichtert die fehlersuche).

bin meinen Pro mitn 3G und jetzt mit dem MB geflogen: klarer fall fürs MB.
das 3G ist rein ein elektronischer ersatz für die Paddels, das MB kann da doch mehr.

ein kumpel hat sich heute bisserl angeschaut, wie das MB in meinen beiden helis werkelt: hat sich direkt nachdem er zuhause war für seinen T-Rex 500 ein MB und die teile für den Umbau bestellt.

#33 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 12.09.2010 20:53:39
von xecon
Bin vor wenigen Stunden das erst mal mit neuem Kopf und Beast abgehoben.. :shock:

Wahnsinn, fliegt sich wie von selbst :D ich sag nur wo hin, kein aussteuern :mrgreen: :mrgreen:

Hab aus zeitgründen zwar nur nen 30 sek. hüpfer gemacht (schweben - bissl nick und roll probiert :P) aber das ding lässt sich mit nur einer Hand schweben! :bounce: :mrgreen: (und das doch ein paar sekunden :P)


Eingestellt is nun alles richtig, meine einzige sorge die aber vlt. unberechtigt ist wär, der RJX hat 2 möglichkeiten in welcher höhe man den anschrauben kann, sprich wo früher die Paddel waren sind jetzt die Blätter :)
Habs Blatt recht weit runter gedrückt und getestet obs in den Heckrotor kommt, nix, aber ich weiß ja nicht wie weit sich die bei voll negativ und nick-hinten biegen :|
geht sich aber glaub ich aus, oder habt ihr schlechte erfahrungen hierbei? :P

#34 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 15.09.2010 05:55:18
von NavTom
xecon hat geschrieben:Habs Blatt recht weit runter gedrückt und getestet obs in den Heckrotor kommt, nix, aber ich weiß ja nicht wie weit sich die bei voll negativ und nick-hinten biegen :|
geht sich aber glaub ich aus, oder habt ihr schlechte erfahrungen hierbei? :P
Nein kein Problem, auch wenn Du den RJX Kopft runter setzt geht sich alles aus...

LG th

#35 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 15.09.2010 06:49:52
von xecon
ah super! Danke ;)

#36 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 28.03.2012 13:38:58
von SchmoldowHeli
Hallo, ich hole den Thread noch mal aus der Versenkung. Ich plane gerade nach Chrash einen 450er Sport von nem Freund von Paddeln auf FBL umzubauen. Verbaut werden sollen eine Beast und der RJX Kopf.

Yaku hatte ja schon geschrieben, dass die alten Gestänge passen...ABER, ich habe die alten Gestänge nicht mehr dabei...wie lang müssen die Gestänge von der TS zu den BH sein? Die von Align oder gibts bessere Alternativen?!?

Blätter sollen die FBL-Spins rauf....Status Anfänger, Heckschweben, Seitschweben, langsamer Vorbeiflug...

#37 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 28.03.2012 13:56:39
von MrHeli33
Das Microbest ist sicher zu empfehlen was man so hört!
Aber das 3gx ist auch spitze und ich kann es nur weiter empfehlen besondeers wenn man es mit der v2.0 betreibt!
:wink: :bigsmurf: :bom:

#38 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 28.03.2012 14:05:39
von SchmoldowHeli
...ja, das kann schon sein, die Frage lautete aber, wie lang die Gestänge sein müssen :wink: :wink: :wink: ...aber im Ernst, das ein Beast rein kommt, das steht fest, hab selbst auch eins im 250er, vorher war da das "alte" 3G drin, davon war ich nicht begeistert...das Einstellen war ein Krampf!!! keine Ahnung, wie das mit dem 3GX funktioniert, aber wenn man mit einer Sache gut klar kommt, gibts keinen Grund zu wechseln und VIELLEICHT wieder enttäuscht zu werden?!?

#39 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 28.03.2012 18:13:16
von MrHeli33
SchmoldowHeli hat geschrieben:...ja, das kann schon sein, die Frage lautete aber, wie lang die Gestänge sein müssen :wink: :wink: :wink: ...aber im Ernst, das ein Beast rein kommt, das steht fest, hab selbst auch eins im 250er, vorher war da das "alte" 3G drin, davon war ich nicht begeistert...das Einstellen war ein Krampf!!! keine Ahnung, wie das mit dem 3GX funktioniert, aber wenn man mit einer Sache gut klar kommt, gibts keinen Grund zu wechseln und VIELLEICHT wieder enttäuscht zu werden?!?

Achso :idea: :idea:

#40 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 28.03.2012 19:16:17
von merlin667
Naja, so schlecht ist der 3G auch nicht, ich verwende es im Scale heli (500er) mit einem 5 blatt kopf.
Bis im 450er geflogen und dann 450er auf MB umgerüstet: man merkt einen unterschied zwischen den beiden, wobei meine tendenz definitif in richtung MB geht.
Einzige wirkliche nachteil für mich: bei den großen SW revisionen (V1, V2.xx, v3.xx) ist immer wieder die anordnung der leds im parametermenü geändert worden, was dazugekommen usw. auch teilweise im einstellmodus die werte geändert (heckservo und TS frequenzen), insoferne muss man jedes mal sich einen neuen spickzettel ausdrücken bzw am Smartphone / ipad / was weis das PDF mitnehmen, weil sich die sachen regelmäßig ändern.
Klar, von vorteil, wenn funktionen dazukommen, dafür immer wieder neue unterlagen machen (vor allem ist die originale karte auf einem schönen papier das auch wasserfest ist) ist etwas anstrengend.

Bzw man braucht zwar keinen laptop für die Software zum einstellen, dafür aber fürs manual, somit wäre es meiner meinung egal, ob nun direkt über SW einstellbar oder so wies ist.

#41 Re: 450 Sport, 3G oder doch Beast?

Verfasst: 29.03.2012 00:00:23
von SchmoldowHeli
Ich habe auch nicht die Flugeigenschaften des 3G kritisiert, dazu fehlen mir nun wirklich die Fähigkeiten, aber was das Einstellen angeht, das kann ich einschätzen, und das war beim 3G eben viel, viel schwieriger.