Seite 3 von 4

#31 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 20:58:23
von A-S Helifan71
Erstmal zu deinem Diesel...
denke den bekommst auch in den Zoom,oder in die Auslaufmodelle vom "C" Reely oder wie die heissen.Die sind fast idetisch mit dem Zoom.
Zum HM83
Sorry,Walkera ist wirklich klasse was die ganz kleinen angeht wie
4g3
oder sogar der neue FBL mit 28cm Rotor wird sicher auch klasse sein.
Aber alles was größer wird,taugt in meinen Augen so rein gar nix!!
Habe mal 2x 450er angetestet,Verarbeitung das aller letzte!Ramen scharfkantig,kabel dort schon dran aufgescheuert bei Lieferung...!
Zum Gyro :roll:
Das aller,aller letzte,zumindest der dort beim hm83 angegeben ist!!

Allerdings hat Walkera einen wirklich guten Gyro rausgebracht :shock:
Den habe ich sogar noch im einsatz in einem 450er.Der geht richtig gut!!
Einstellmöglichkeiten SATT,der hält locker mit dem GP750 mit...was soviel heisst wie besser als der 401.
Ist der WK-GX02
Aber alles weitere von Walkera...NEIN-DANKE
...es sei denn...die Qualität ändert sich so,- wie bei deren kleinen Modellen,die wirklich TOP sind.

#32 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 21:05:39
von Evo2racer
Ja Mann! Nen Diesel Heli! Das wär mal was...!
Gleich nen V2 Common rail Turbo!

Gibt ja auch schon ein Motorrad mit Dieselantrieb....
Und wenn jemand denkt, dass ich das jetzt ironisch gemeint habe....Nein das ist mein voller Ernst! :mrgreen:

#33 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 21:11:20
von PICC-SEL
Hat den HM 83 eigentlich schonmal jemand als reines Kit gesehen?

#34 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 21:14:40
von asassin
würd mich auch interessieren...

#35 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 21:18:44
von A-S Helifan71
Also selbst einer -mit der größten Walkera- Läden,oder mit der meisten Auswahl...wie auch immer hat diesen nicht im Programm also den hm83
und das heisst schon was!!

#36 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 21:23:34
von A-S Helifan71
Aber dieser interessiert mich schon!!
hab da ja schon unter Thema Walkera eine FRAGE zu gestellt,nur da schaut wohl erst gar keiner rein :roll: :mrgreen:
Nur mist das es den auch wiedermal nur mit einer Neuen Funke gibt!!
Glaube nicht das ich den mit der 2801e fliegen könnt.
Aber gibt ja gleiches Modell noch ohne FBL
Nackt ohne Sender,auch für die 2801e.
Bin schon ein wenig hin/her gerissen das Ding zu holen...mit Starrantrieb...in dieser grösse...find ich genial!!

http://www.youtube.com/watch?v=lOsXoAwc ... &index=108

#37 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 21:42:56
von hubibastler
Rex-Power hat geschrieben:Also selbst einer -mit der größten Walkera- Läden,oder mit der meisten Auswahl...wie auch immer hat diesen nicht im Programm also den hm83
und das heisst schon was!!
Also dieser Händler hat schon ne große Walkera-Auswahl
UND den HM 83 im Programm
http://www.osmot.net/dragonfly-nitrorch ... uig0v226p2

#38 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 21:48:20
von A-S Helifan71
Okay...lass mich ja gern eines besseren belehren :wink:
aber schau dir den Preis auch mal an.. :roll:
Wenn ich ihn vorab mal geflogen wär,oder die Qualität real gesehn hätt,selbst dann noch bedenklich!!
Ist vollkommen überzogen dafür!!

#39 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 22:08:53
von seitwaerts
Dein Projekt find ich ja mal witzich 8)
Da kommen bei mir auch gleich so Gedanken... ein .10er OS liegt da noch irgendwo.. uuuund... ein 0,33er Cox... :lol:

Witzig beim #83 find ich ja das Kühlgebläse... klar, wenn man nen schwachbrüstigen Motor (mit imho zu kleiner Kühlfläche am Kopp) hat, dann sollt man den nciht auch noch ein (verlustreiches) Gebläse treiben lassen... :roll:

Aber Dein Maschinchen geht doch mal garnet so schlecht, oder?
Nur: warum endete das Video so merkwürdig? Sieht ja fast so aus, als wollte iener nicht, dass da gefilmt wird... :?:

Ich hätt ja lieber gern ne Microturbine... so ne Kolibri als Wellenturbine... :mrgreen:

#40 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 22:31:38
von A-S Helifan71
Och...da gibt es feine sachen...nur der Preis... :mrgreen:

http://www.turbinenshop.com/epages/6199 ... ducts/1303

wie eine Armbanduhr.. :mrgreen:

z.B. Fun Jet...mit Turbine...einfach klasse,was sich manche einfallen lassen :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=fP3cd7mH3oo

#41 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 22:40:43
von seitwaerts
Ja, aber die Kolibri ist eben keine Wellenturbine... sondern eine Strahlturbine...
Ein Heli kann aber mit ner Welle i-wie mehr anfangen :wink:

Turbinen wird es, bis auf Weiteres, noch nicht bei Aldi am Grabbeltisch geben (schade eigentlich) :mrgreen:

#42 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 22:48:36
von asassin
seitwaerts hat geschrieben:Ja, aber die Kolibri ist eben keine Wellenturbine.
eben!

nen 500er Rex als Turbinentrainer hätte was :mrgreen:

#43 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 21.09.2010 23:09:07
von Heling
Evo2racer hat geschrieben:Gibt ja auch schon ein Motorrad mit Dieselantrieb....
Und wenn jemand denkt, dass ich das jetzt ironisch gemeint habe....Nein das ist mein voller Ernst! :mrgreen:
Mir sind sogar zwei bekannt: Enfield Diesel sowie Neander Motors. Wobei die beiden außer dem Diesel-Prinzip nicht viel gemeinsam haben. :drunken:

#44 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 22.09.2010 20:19:19
von seitwaerts
asassin hat geschrieben:nen 500er Rex als Turbinentrainer hätte was
Blattspitzenantrieb? :idea: :bounce:
Heling hat geschrieben:Mir sind sogar zwei bekannt: Enfield Diesel sowie Neander Motors.
nicht die EDIMO vergessen... 8)

Die Enfield Diesel reizt mich ja noch, aber nur mit dem Sommer-Triebwerk bitte :wink:

#45 Re: 450er Test mit 2ccm Motor

Verfasst: 22.09.2010 22:36:18
von Evo2racer
Gibts eigentlich keine Benziner /also 2 oder 4-Takter im Heli? Die mit Super/Super Plus laufen? Ich weiss zwar dass es ab der fuffzicher Klasse aufwärts welche als 2 Takter gibt....aber so kleine Dinger wären auch net schlecht...die stinken auch net so!