Seite 3 von 3

#31 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 02.10.2010 23:41:17
von Traube
TREX65 hat geschrieben:
Hubimeister hat geschrieben:Regler
ich brauche auch noch einen anderen Regler für - bis 10S. Ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden zwischen JIVE 80HV und cc120er, den ich kaum finde in den Shops

Schau mal hier, da haben ich meinen her.
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... -ice%20120

#32 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 13:21:01
von thomas1986
warum entscheidest du dich nicht zwischen jive 80hv und cc ice 80hv der ice hält eh mehr aus als der drecks jive

#33 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 16:15:42
von martin_p
Hi!

Dass der Jive nicht mithalten kann würde ich so auch nicht behaupten. Zb.: Den Jive kann mit 10% Regleröffnung auch noch ohne Probleme betreiben (zb. für low-rpm). Ob das der Phoenix mitmacht? Hat das schon jemand probiert?

LG
Martin

#34 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 17:01:52
von thomas1986
ja du kannst den auch quälen mit 500rpm ... bringt aber nix gehen tut es
der jive schaft ja nichtmal annähernd 80A dauer er stellt schon bei 50A dauer ab

#35 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 17:10:37
von martin_p
Hi!

Warum soll das nichts bringen?? Wie schon gesagt, wenn man ein low-rpm-Setup will oder die Möglichkeit dazu haben will, dann ist das ein nicht unwichtiges Kriterium.

Wenn das der CC auch schafft, dann ist er dem Jive sicher wieder einen Punkt vorraus.

#36 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 21:15:33
von thomas1986
nim beim cc governor low und schon kannst du low rpm fliegen...

#37 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 21:35:45
von TREX65
thomas1986 hat geschrieben:der jive schaft ja nichtmal annähernd 80A dauer er stellt schon bei 50A dauer ab
Woher hast du die Erkenntnis??
thomas1986 hat geschrieben:dich nicht zwischen jive 80hv und cc ice 80hv
Jive heißt für mich, kurz proggen, anschließen und feddisch. CC viel probieren, einstellen usw. Da habe ich einfach keine Böcke mehr zu. Ich fliege lieber statt endlos mit Schläppi irgendwelche Einstellungen zu optimieren.

#38 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 21:36:12
von dans25
thomas1986 hat geschrieben: der ice hält eh mehr aus als der drecks jive
das stimmt nicht, es fliegen ja nicht um sonst alle die TDRs, Shark & Cos. hauptsächlich mitm Jive...

#39 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Verfasst: 03.10.2010 22:01:58
von thomas1986
naja ok der jive fliegt mit einmal proggen das stimmt aber optimieren kannst da nix , du kannst den ice auch mit Standard settings fliegen und auch alles passt und funzt nur wen du noch mehr rausholen willst kannst du ja den laptop mitschleppen ...

hab einen jive mitgelogt mit unilog bei 50A dauerbelastung hat er abgestellt ...
aber 50A dauer ist eh viel im HV bereich aber schafbar ist es schon ;)