Seite 3 von 4
#31 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 11:39:42
von kingoftf
Ich habe aktuell nur 2 S6 5000er Turnigy für meinen (nun endlich beim Zoll aufgetauchten) T-Rex 600.
Beim geschrotteten HK war ja ein Akku dabei, da hatte ich eigentlich mit 3 Akkus immer genug
Sobald ich den fertig zusammengebaut habe, kaufe ich mir aber nochmal 3 Stück.
Da ich wohl anfänglich nur hier auf der Finca rumrutschen werde, reicht das erstmal, als blutiger Anfänger braucht man nach ein paar Minuten sowieso erst mal ne Pause, weil man dann die Unterhose wechseln muss.....
Mit dem PowerPeak geht das Laden der 5000er eigentlich recht flott, habe mich noch gar nicht an die Höchstkapazität getraut, der kann ja wohl 6,5 A
#32 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 17:51:33
von hooch
Uppssss mit meiner Umfrage habe ich was ausgelöst!!

Danke für die vielen Infos!! Komme kaum nach mit lesen.....
eben, ich habe ja auch drei 6S 5000er, nun gibts da ein Lader wo man gleich 2 Lipos anschliessen kann? Bei hobbyking gibts da einen 4 Port Lader aber ich weiss nicht ob das Ding was taugt. ladet ihr mehr als 1C oder sollte man diesen Wert nicht überschreiten....
#33 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 18:58:47
von westersoft
fliege derzeit nur einen Akku, aber nicht am Platz
Heli immer im PKW dabei, kurz anhalten and fly ( auf dem Weg zur oder von der Arbeit, laden im PKW,Life)
lade mit 1-2C (2-4A)
50 Flüge sind es diesen Monat schon gewesen, das Wetter war aber auch sehr schön im September
Go fly an have Fun, Norbert
#34 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 19:22:03
von TREX65
hooch hat geschrieben:ladet ihr mehr als 1C oder sollte man diesen Wert nicht überschreiten...
http://www.hadi-rc.de/html/body_publikationen.html
lese dir mal die Berichte über die Lipos durch. Sehr informativ!!
#35 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 19:57:07
von T-Rex 550
135erHeli hat geschrieben:für den 700er hab ich 2 12s Akkus und die Lad ich dann immer schön in den Flugpausen beim 450er hatt ich immer 10 am Platz weil bei 3500 upm sind die immer so schnell leer

Meinen Lader und ne 90AH Batterie is natürlich auch immer dabei

*135erHeliBatterieSchlepper hier

*
also nu sinds bei mir fürn meinen 600er folgende akkus , die ich in zukunft mit zum platz nehmen werde :
2 6S 6000
2 6S 4500
4 6S 5000 *seit letztem WE eingetroffen und werden dieses WE erstmals getestet*
Ladezeugs auch dabei , man weiss ja nie wieviel mal ausm empfängerakku gelutscht wird

#36 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 20:36:32
von Basti 205
hooch hat geschrieben:nun gibts da ein Lader wo man gleich 2 Lipos anschliessen kann? Bei hobbyking gibts da einen 4 Port Lader aber ich weiss nicht ob das Ding was taugt.
Da ich auch gerade wieder auf Ladersuche bin kann ich dir den nicht empfehlen. Der hat auf allen ports jeweils nur 50W, wenn du da deine 5000er 6S drann hängst kannst du schon mal über 2 std. pro akku warten.
Richtig Power hat der
Fusion L702B Pro Emperor Twin DC 2x7S 2x300W
das neue Hyperion
EOS 0615i DUO3+ hat auch etwas mehr Dampf als der alte Duo ohne +, habe es nur bis jetzt in keinen Shop lieferbar gefunden (mag daran liegen das es das noch nicht gibt?)
Was mir auch noch gefällt ist das Imax B6 Duo, ist mit 125€ bei Höllein noch ne preiswerte alternative mit 2x 200W, kann man sich ja zur not auch zwei von kaufen
Meine 4. Möglichkeit sind zwei
Jusi106b Lader für 100€ das stück bei 250W. Aber wenn ich mir die Anleitung so anschaue
Ich grübel schon seit über einer Woche was es nun werden soll
Ach ja, zum Thema
für meinen 500er reichen in der regel 4-6 Akkus und für das zweit fluggerät Fläche oder so noch mal 4, damit bin ich dann schon mal ne std. allein beschäfftigt. Laden auf dem Platz ist für mich eigentlich auch gestorben...
#37 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 20:45:58
von domolino
Basti 205 hat geschrieben:
Meine 4. Möglichkeit sind zwei
Jusi106b Lader für 100€ das stück bei 250W. Aber wenn ich mir die Anleitung so anschaue
Ich grübel schon seit über einer Woche was es nun werden soll

Ich habe den Junsi 106b seit einem Jahr und bin schwer zufrieden.. der hat ganz gute Features wie zB regeneratives Entladen.. und mit 250W hast nen 6 S Accu (wenns denn mal sein soll) auch in 25 min wieder geladen.. sofern man nicht alleine auf dem Flugfeld ist reicht das dicke aus.. oder man nimmt halt gleich 2 davon.. zu bedienen ist er ganz Easy.. die Anleitung ist nur auf den ersten Blick soo
Ich kann ihn nur empfehlen..
Gruß Mike
#38 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 21:09:41
von erich
Hallo ich habe in meinem "Energiekoffer" 14 Stk 5.000 mA Lipos und komme damit locker aus und entgehe den ewigen Diskussionen wer dwann ladet.
Habe es erst einmal geschafft, alle Liposmit meinem T REX 600 ESP leer zu fliegen.
MfG
ERich
#39 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 21:11:30
von TREX65
erich hat geschrieben:14 Stk 5.000

Da kannst ja Domino mit spielen

#40 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 21:13:07
von Basti 205
domolino hat geschrieben:der hat ganz gute Features wie zB regeneratives Entladen
hmm, das geht dann aber auch nur an einer nicht vollen Autobatterie, und auf dem Flugplatz fliege ich meine Akkus meist leer
Das Netzteil zu hause mag das sicher nicht

Aber es hat ja auch die Funktion mit dem externen Wiederstand, denke mal da könnte ich meine Lampen zwischen schalten und der Lader zählt trotzdem mit?
Der größte Vorteil ist das wenn ich mir mal wieder einen Lader durchjage ( persönliche Erfahrung alle zwei Jahre

) sind nur 100€ flöten...
Die einzige Frage die sich mir bei dem Lader stellt ist ob ich mit
meinem Balancersystem klar komme

Ein Balancerkabel für alle Konfektionsgrößen. Ist zwar der Grund warum meine Lader nicht ehwig halten, aber das System bleibt... Die Jusi haben ja für jede Akkugröße einen einzelnen Balanceranschluss, nicht das da wieder irgend was gekreuzt ist wie bei den Intellibalancern

#41 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 30.09.2010 21:19:46
von domolino
Okay wie der drinnen aussieht das kann Dir ZArko oder Chrizz wohl eher sagen.. Regenratives Entladen ist halt ganz nützlich wenn er mal eingeschlagen ist und noch volle Accus übrig sind

oder wenn es anfängt zu regnen.. oder oder oder..
Ich hatte bisher jdenfalls noch kein Probleme damit.
Gruß Mike
#42 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 01.10.2010 06:20:39
von RedBull
Basti 205 hat geschrieben:Ich grübel schon seit über einer Woche was es nun werden soll

Das Thema Lader ist für mich mal für längere Zeit erledigt
Junsi iCharger 3010B + 1000W 24V Netzteil von Mean Well + Paralell Lade- und Balancer Adapter von Progressive RC, gibt eigentlich nichts was die Kombi im Moment nicht kann

6x 6S 5000mAh sind in 50 Min. wieder voll
http://www.rchelicopterfun.com/icharger-3010b.html
Die Paralleladapter gibts fertig konfektioniert bei Progressive RC
http://progressiverc.com/
Mit den Junsi Ladern bin ich eigentlich sehr zufrieden, kaufen würde ich den bei ZJ-Hobbyshop
http://www.zj-hobbyshop.de/ guter Preis und super Service!
Hier noch ein Testbericht vom 3010B von Gerd Giese
http://www.elektromodellflug.de/Uploads ... online.pdf
#43 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 01.10.2010 07:33:25
von Basti 205
RedBull hat geschrieben:Paralell Lade- und Balancer Adapter von Progressive RC, gibt eigentlich nichts was die Kombi im Moment nicht kann

Unterschiedliche Zellen/ unterschiedlich volle Zellen gleichzeitig laden?

#44 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 01.10.2010 08:02:58
von RedBull
Basti 205 hat geschrieben:Unterschiedliche Zellen/....
Nein, natürlich nur gleiche Packs
Basti 205 hat geschrieben:unterschiedlich volle Zellen gleichzeitig laden?
Das ist auch kein Thema mit 0,5A Balancerausgleichsstrom!
#45 Re: Wieviel Lipo 6S gehören zur Ausrüstung auf Platz
Verfasst: 01.10.2010 12:06:59
von hooch
Ich möchte eigentlich nicht vom Thema abkommen, aber trotzdem möchte ich was zum Lader Junsi iCharger 208B 350Watt fragen,
zb. wenn man 2 Lipos (gleiche Zellen, zb. 6S) parallel anschliesst, wie werden die Werte auf dem Display angezeigt, werden die Zellen verdoppelt oder nur der Erste der angschlossen wird? und reicht zb. dieser Lader aus um 3 6S Lipos (gleiche Grösse) mit je 8A zu laden? oder soll man das parallel Laden meiden...
Danke!!
