Schletzer hat geschrieben:Heli-Ben84 hat geschrieben:Achja - eine Rückfrage beim Robbe Servicecenter hat ergeben das Spannungen über 10,5V tas´tsächlich zu schäden an den Modulen führen kann!
Glaubt mir doch mal, wenn ich etwas sage. In den Foren findet man genug Mist und unwahre Sachen, da brauche ich nicht auch noch irgendwelchen Sch.... rauszulassen.
Wenigstens sind sich die Schweizer und die Deutschen Robbe/Futaba-Servicecenter einig.

Hi,
klar glauben wir das was da erzählt wird
Die Zellen haben normalerweise immer eine Ladeendschlusspannung von Faktor 1,44V bei Nenn 1,2V gehabt.
So wurden früher auch NC geladen ohne das die Module abrauchten

.
Wenn man nun mal das Pack mit den 8Zellen auf das Ladeende hochpuscht, liegen da mal eben 11,52V an.
Beim Einschalten bricht die Spannung auf 11,4 bis 11,3V ein und es ist Egal ob Robbe oder Graupner Sender.
Wenn ich damit fliegen gehe,habe ich nach 1Stunde Betriebszeit immer noch weit über 10,5V anliegen unter last.
Hast Du vom Robbe Support eine Bestellnumer für den Limiter auf 10,5V erhalten?
Oder soll die Anlage dann erst mal 1 Woche liegen bleiben bevor die Eingeschaltet wird.
In der Anleitung steht auch nirgends das der Akku nicht vollgeladen werden darf
Da das ganze unlogisch ist,sieht man mal wieder das irgendwas erzählt wird ohne vorher nachzudenken
Vielleicht liegt das ganze daran das man die Akkus von Robbe kaufen soll,
und nicht die vom Crizz oder einem sontigem Anbieter.
Ausserdem sollten Eneloops auch nicht verwendet werden da es passieren kann das das Ladekabel nicht mehr auffindbar ist !
Ach shit ,wo hab ich vor 4 Wochen noch mal das Ladekabel hingelegt?
mfg
T.G.