Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#31 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du da nen MiniJazz drin? Ich hab bei mir mit 100% Flat und Stock-Regler und Stock-Motor mit 15er Ritzel 4400 Umdrehungen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#32 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben:Hast Du da nen MiniJazz drin?
Yepp mit Stock Motor (die erste Generation).
Meine auch, mit 15er Ritzel.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#33 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab ja auch keinen SE-Motor. Powermäßig geht der für mich in Ordnung. Natürlich sind mit Rumpf keine so großen Sprünge drin.
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#34 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von avalon »

-Didi- hat geschrieben:...oder vielleicht einen anderen Motor??
...was hast Du denn für nen Motor?

EDITH: OK gerade gelesen, ist der 250L.

Ich hatte anfangs auch den 250L mit 15er Ritzel und 22C/25C Akkus, das war schon als Besenstiel etwas müde.
Dann habe ich aufgerüstet, 250SP (aus dem SE), 16er Ritzel und 30C/40C Akkus,
der Knirps war nicht mehr wiederzuerkennen, so könnte er vielleicht auch ne fette Karosse schleppen.
Der Scorpion/Hyperion Motor ist auch ne Alternative, der hat 3900 KV und soll nochmals mehr "Bums" haben,
da passen dann aber die O-Stecker und die Ritzel nicht, deshalb hatte ich mich damals für den 250SP entschieden.

Hast Du den Kleinen schon mal im Rumpf gehabt? Habe nämlich mal gelesen,
dass es da in der Hughes mächtig Platzprobleme mit dem Nick- oder Heckservo geben soll.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#35 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von -Didi- »

avalon hat geschrieben: Hast Du den Kleinen schon mal im Rumpf gehabt? Habe nämlich mal gelesen,
dass es da in der Hughes mächtig Platzprobleme mit dem Nick- oder Heckservo geben soll.
Nein noch nicht.
Erst muss der Kleine ohne Rumpf, aber mit Rumpfähnlichem Mehrgewicht, fliegbar sein.
Vorher mache ich mir nicht die Mühe, weil Einstellungen/Änderungen anchher echt mühsam sind.

Ja, von Servo Problemen habe ich auch schon gelesen, aber das scheinen alle irgendwie gelöst zu haben.
Mir ist erstmal wichtig, das der Kleine mit einem Abfluggewicht von ca. 500g zusammen mit dem 5-Blatt einigermassen fliegt.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#36 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von torro »

500 gramm ist echt heftig.
ich war mit dem f3c rumpf bei 430gramm rum.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#37 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:500 gramm ist echt heftig.
ich war mit dem f3c rumpf bei 430gramm rum.
Passt doch! Der 500E wiegt etwas mehr als der F3C. :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#38 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von torro »

ja, ich mein ja nur, daß die flugeigenschaften bei 430gramm schon sehr gewöhnungsbedürftig waren.
zur not mußte halt nen kleinen motor wickeln... :drunken:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#39 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:zur not mußte halt nen kleinen motor wickeln...
Gibt einige, die mit der Leistung mit Rumpf nicht zufrieden sind.
Ich werde es auch nicht sein.
Eigentlich müsste ein 4s her! :shock:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#40 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von seitwaerts »

-Didi- hat geschrieben:Eigentlich müsste ein 4s her!
...der Platz im Rumpf wär vorhanden, oder nicht?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#41 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von -Didi- »

seitwaerts hat geschrieben:...der Platz im Rumpf wär vorhanden, oder nicht?
Ja, denke schon!
Da der Heli mit Rumpf sehr Schwanzlastig ist, bauen eh viele einen größeren Lipo ein (>1000mah)
Von daher vermutlich kein Thema.
Einzig, wieder ein neuer Regler! *stöhn*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#42 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von seitwaerts »

-Didi- hat geschrieben:Einzig, wieder ein neuer Regler! *stöhn*

Wie war das?
Arbeit zieht Arbeit nach sich... :roll:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#43 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von -Didi- »

seitwaerts hat geschrieben:Arbeit zieht Arbeit nach sich...
Ist ja kein Arbeit, sondern Hobby. Dazu Winter...passt schon!! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#44 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von torro »

-Didi- hat geschrieben:wieder ein neuer Regler!
nimmst den YGE18, kann 4S und ich hab da 30A drübergebügelt.
außerdem hab ich noch ne prog.card. zuviel :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#45 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt

Beitrag von seitwaerts »

-Didi- hat geschrieben:Hobby
gute Einstellung! :)
-Didi- hat geschrieben:Dazu Winter
da Rümpfen wir die Helinasen.... :lol:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“