Seite 3 von 4
#31 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 13:10:03
von echo.zulu
Hast Du da nen MiniJazz drin? Ich hab bei mir mit 100% Flat und Stock-Regler und Stock-Motor mit 15er Ritzel 4400 Umdrehungen.
#32 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 13:12:06
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:Hast Du da nen MiniJazz drin?
Yepp mit Stock Motor (die erste Generation).
Meine auch, mit 15er Ritzel.
#33 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 13:18:03
von echo.zulu
Ich hab ja auch keinen SE-Motor. Powermäßig geht der für mich in Ordnung. Natürlich sind mit Rumpf keine so großen Sprünge drin.
#34 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 13:47:55
von avalon
-Didi- hat geschrieben:...oder vielleicht einen anderen Motor??
...was hast Du denn für nen Motor?
EDITH: OK gerade gelesen, ist der 250L.
Ich hatte anfangs auch den 250L mit 15er Ritzel und 22C/25C Akkus, das war schon als Besenstiel etwas müde.
Dann habe ich aufgerüstet, 250SP (aus dem SE), 16er Ritzel und 30C/40C Akkus,
der Knirps war nicht mehr wiederzuerkennen, so könnte er vielleicht auch ne fette Karosse schleppen.
Der Scorpion/Hyperion Motor ist auch ne Alternative, der hat 3900 KV und soll nochmals mehr "Bums" haben,
da passen dann aber die O-Stecker und die Ritzel nicht, deshalb hatte ich mich damals für den 250SP entschieden.
Hast Du den Kleinen schon mal im Rumpf gehabt? Habe nämlich mal gelesen,
dass es da in der Hughes mächtig Platzprobleme mit dem Nick- oder Heckservo geben soll.
#35 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:03:38
von -Didi-
avalon hat geschrieben:
Hast Du den Kleinen schon mal im Rumpf gehabt? Habe nämlich mal gelesen,
dass es da in der Hughes mächtig Platzprobleme mit dem Nick- oder Heckservo geben soll.
Nein noch nicht.
Erst muss der Kleine ohne Rumpf, aber mit Rumpfähnlichem Mehrgewicht, fliegbar sein.
Vorher mache ich mir nicht die Mühe, weil Einstellungen/Änderungen anchher echt mühsam sind.
Ja, von Servo Problemen habe ich auch schon gelesen, aber das scheinen alle irgendwie gelöst zu haben.
Mir ist erstmal wichtig, das der Kleine mit einem Abfluggewicht von ca. 500g zusammen mit dem 5-Blatt einigermassen fliegt.
#36 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:16:54
von torro
500 gramm ist echt heftig.
ich war mit dem f3c rumpf bei 430gramm rum.
#37 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:18:21
von -Didi-
torro hat geschrieben:500 gramm ist echt heftig.
ich war mit dem f3c rumpf bei 430gramm rum.
Passt doch! Der 500E wiegt etwas mehr als der F3C.

#38 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:21:29
von torro
ja, ich mein ja nur, daß die flugeigenschaften bei 430gramm schon sehr gewöhnungsbedürftig waren.
zur not mußte halt nen kleinen motor wickeln...

#39 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:22:55
von -Didi-
torro hat geschrieben:zur not mußte halt nen kleinen motor wickeln...
Gibt einige, die mit der Leistung mit Rumpf nicht zufrieden sind.
Ich werde es auch nicht sein.
Eigentlich müsste ein 4s her!

#40 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:26:32
von seitwaerts
-Didi- hat geschrieben:Eigentlich müsste ein 4s her!
...der Platz im Rumpf wär vorhanden, oder nicht?
#41 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:28:30
von -Didi-
seitwaerts hat geschrieben:...der Platz im Rumpf wär vorhanden, oder nicht?
Ja, denke schon!
Da der Heli mit Rumpf sehr Schwanzlastig ist, bauen eh viele einen größeren Lipo ein (>1000mah)
Von daher vermutlich kein Thema.
Einzig, wieder ein neuer Regler! *stöhn*
#42 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:38:38
von seitwaerts
-Didi- hat geschrieben:Einzig, wieder ein neuer Regler! *stöhn*
Wie war das?
Arbeit zieht Arbeit nach sich...

#43 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:40:14
von -Didi-
seitwaerts hat geschrieben:Arbeit zieht Arbeit nach sich...
Ist ja kein Arbeit, sondern Hobby. Dazu Winter...passt schon!!

#44 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:47:12
von torro
-Didi- hat geschrieben:wieder ein neuer Regler!
nimmst den YGE18, kann 4S und ich hab da 30A drübergebügelt.
außerdem hab ich noch ne prog.card. zuviel

#45 Re: Baubericht: Rex 250 mit Rumpf und 5-Blatt
Verfasst: 13.12.2010 14:51:32
von seitwaerts
-Didi- hat geschrieben:Hobby
gute Einstellung!
-Didi- hat geschrieben:Dazu Winter
da Rümpfen wir die Helinasen....
