Seite 3 von 5

#31 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 21:45:07
von Fabi-1980
henseleitmpe10s hat geschrieben: für was muss die ts scheibe auf 90 grad sein wegen den servos (abrennen) warum das???
Es sollte alles schön und sauber Symetrisch laufen, von null Pitch die selben wege machen zu Positiv und negativ...
Das sieht eben bei Dir anders aus "gemäß der Bilder zumindest"
Können uns aber auch täuschen...

#32 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:00:20
von Ladidadi
schöli hat geschrieben:Noch ne Frage: wo fliegst du eigentlich?
Hauptsache nicht in meiner Nähe.

Möchte nicht unfreundlich sein aber wer einfach mal ne Welle kürzt ohne sich Gedanken über "Standard-Einstellungen" zu machen .......

In der Regel sollten so einige Sachen ca. 90° zueinander laufen aber bei dir erreichen die Gestänge noch nicht mal über den gesamten Pitchbereich einmal die 90°.

Wenn es fliegt dann viel Spaß damit.


Bin dann hier raus da ich mir das nicht weiter ansehen möchte.


p.s.Ihr könnt mich gern berichtigen wenn ich falsch liege mit meiner "Oldskool-Variante" der Einstellung eines Helis.

#33 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:11:17
von schöli
Ladidadi hat geschrieben: schöli hat geschrieben:Noch ne Frage: wo fliegst du eigentlich?

Hauptsache nicht in meiner Nähe.
das war die Intention meiner Frage :D

#34 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:13:59
von mic1209
Na ja, Dominik hat ja jetzt einiges an Tipps erhalten.
Ich gehe davon aus, dass er das auch umsetzt.

#35 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:16:48
von henseleitmpe10s
das werd ich sicher umsetzen

komt mir vor als währen hir nicht die nettesten leute unterwegs

#36 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:19:08
von Jonas_Bln
henseleitmpe10s hat geschrieben:das werd ich sicher umsetzen

komt mir vor als währen hir nicht die nettesten leute unterwegs
1. Perfekt, dann wird auch keiner wieder was sagen ;)

2. Kommt nur so rüber .... is hier ne nette Truppe und wirklich umgänglich inner Regel .... ;)

#37 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:19:54
von asassin
henseleitmpe10s hat geschrieben:komt mir vor als währen hir nicht die nettesten leute unterwegs
die Meisten sind hier nett (wenn nich sogar Alle)
aber wenn es (potentiell) gefährlich wird, dann vergeht vielen (inkl. mir) das Lachen...

#38 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:23:15
von schöli
Ab und an benötigt es halt mehr als nur ein Wink mit dem Zaunpfahl...

#39 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:23:34
von mic1209
henseleitmpe10s hat geschrieben:komt mir vor als währen hir nicht die nettesten leute unterwegs
Das täuscht, glaube mir. :wink:

#40 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:27:06
von Fabi-1980
henseleitmpe10s hat geschrieben:das werd ich sicher umsetzen
Ist alles nur gut gemeint.... :wink:
Jonas_Bln hat geschrieben:2. Kommt nur so rüber .... is hier ne nette Truppe und wirklich umgänglich inner Regel .... ;)
Unterschreib

#41 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:28:51
von henseleitmpe10s
ja danke....

was würdet ihr an den gestängen dan genau ändern......


mfg dominik

#42 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:30:38
von schöli
Prinzipiell: kürzen!

Aber man kann leider net so viel ändern, weil der Nickhebel fix in der Länge ist. Also geht da net wirklich ne Verbesserung im Moment.

#43 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:31:42
von henseleitmpe10s
ja das weis ich das ist das ja darum habe ich a auch nix gemacht..

mfg domink

#44 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 22:41:48
von 135erHeli
Du müsstens die ganze Anlenkung von den Servos bis in zur TS umarbeiten ob sich der aufwand jedoch rechnet sie jetzt mal dahingestellt,ich find das Tieferlegen von RKs genauso unsinnig wie das Tieferlegen von mehr als 30mm bei Autos.

Aber naja es gibt ja genug die auf sowas stehn :=)

#45 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Verfasst: 12.11.2010 23:20:31
von Rex-Power
Gestänge anzupassen ist doch nicht solch ein großer* AUFWAND*
Lediglich ein -messen/testen-,muss man schliesslich auch alles ändern wenn man einen anderen Kopf verbaut,der eigentlich nicht zum Modell passt.
Seh ich auch nicht so problematisch wie manch anderer hier :shock:
Wenn die Pitchwerte wirklich +/- ausreichend sein sollten okay.
Solltest aber bei manchen Figuren aufpassen,erscheint mir wirklich was zu nah am Heck.