Seite 3 von 10

#31 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 07:33:05
von chrischan57
Verspätungen hat man beim Beast wohl mitgekauft, da haben sich die Jungs bei Freakware mit ihrem freudigen Ankündigen und den oft sehr optimistischen Terminvergaben auch so manches Eigentor geschossen.

Allerdings muss ich sagen das ich von dem Teil selbst überzeugt bin, würde es jederzeit weiter empfehlen. Es verrichtet in meinem 600er Stinker klaglos seinen Dienst, hält den Heli auch bei sehr semiprofessionellen Auros steuerbar (gestern erst wieder genossen, nachdem es an meinem Redline die Schraube für das Drosselküken weggeschüttelt hat).

Probleme hatte ich bisher 0, auch mit nicht optimaler Anlenkgeometrie.

Fliege wohl selbst ne Art Soft 3D.

Chrischan

#32 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 09:31:04
von Randy44
Also ich kann nur Positives übers Micro Beast berichten,hatte noch nie irgendwelche Probleme damit , egal bei was für einer Temperatur ich geflogen bin,nutze es in all meinen Helis selbst im 250er der erst nach Einbau des Beast das erstemal richtig funktioniert mit andere Systemen war der eigentlich unfliegbar,und wenn die Entwickler bisschen länger brauche als geplant für eine neue Firmware oder PC SW na und!! ,is doch wohl besser wenn sie es erst herausgeben wenn auch wirklich alles funktioniert.
Mann sollte auch noch bedenken die Firmware ist Umsonst!!!!!! nicht so wie bei anderen Herstellern!!!!
cu Rudi

#33 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 09:54:47
von tom550
Eine auf Anhieb recht gut funktionierende FBL - Elektronik zum Preis eines Kreisels.
Und das noch Made In Germany.
Was gibts da eigentlich überhaupt zu meckern ?
Damit, dass kleine Unzulänglichkeiten erst mit späterer Firmware ausgemerzt werden kann ich leben.

Das Beast auf meinem 500er hat übrigens schon 4 brachiale Abstürze mitgemacht (wirklich brachial :mrgreen:) ,
funktioniert wie am ersten Tag.

#34 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 09:57:52
von bastiuscha
randygerd hat geschrieben:
Es mögen zwar manche als "Schmarrn" despektierlich abtun, aber wenn der Heli im Geradeausflug eigenständig und ungesteuert anfängt Piros zu machen und nach einer Rolle
unsteuerbar einschlägt und dabei die neue Fusunohaube und das Übliche zu ersetzen sind, kommen leise Zweifel auf.
Die nahe Zukunft wird es zeigen, ob es "Thermische Einzelfälle" sind
Tja, man muss eben auf die Kontrollleuchte achten! Wenn du den Akku ansteckst:
und die Kontroll LED blickt -> Übertemp -> nicht fliegen!
Fängt die Kontroll LED an durchweg zu leuchten -> Untertemp! -> nicht fliegen!

Nee Spass :mrgreen:
Ich finde nicht, dass man sich über das Beast aufregen kann. Für diesen Preis ist es echt tippitoppi!
Kann man nicht meckern. Auch wenn ich mein V-Stabi nicht für zwei Beasts hergeben würde. :D
Aber es gibt sogar Leute die mit dem Beast besser klar kommen...da kann man auch mal sehen, wie sehr
das auch vom User abhängt. :wink:

Auf die PC Version bin ich auch mal gespannt. Aber da man sie ja nicht brauch, isses ja nicht so wild...

#35 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 10:49:52
von ColaFreak
Soviel zu nur SBus ;).

Changelog der Firmware 2.0 fürs Microbeast:
Setup-Menu:
Swashplate - Frequency Settings (Hz): 50, 65, 120, 165, 200 + User defined (50-333)
Tailservo - Frequency Settings (Hz): 50, 165, 270, 333, 560 + User defined (50-560)
Swashplate Mixers: mechanical, 90°, 120°, 140°, 140° 1:1, + User defined (freely configurable)

Parameter-Menu:
Steck Deadband: 5 predefined sets from low to high + User definable
Tail Torque Precompensation: off - or user definable

For all the stuff, which is user definable, you still need an application for your PC which will NOT be available on the 24th.


Receivers:
- The standard receiver is still supported
- ONE Spektrum Sat is connectable with an additional cable (check your dealer for that), as discussed only for 250 and 450 class!
- PPM composite signals supported
- Futaba S-BUS is now supported, too

The receivers can be easily setup at the device, no PC needed at all.
Quelle: http://www.beastx.com/showthread.php?96 ... 1#post7441

#36 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 10:52:16
von ColaFreak
I hope we can finish the Ubuntu-Linux version of the BEASTXUpdater, otherwise it will follow shortly after.
So watch out for the anouncment...
Nice!

#37 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 11:14:02
von McClean
Nervig finde ich, dass nun doch keine PC-Software geliefert wird. Die ganzen Userdefined Werte sind also weiterhin nicht änderbar. Naja dann eben Weihnachten nächstes Jahr ;)

#38 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 11:15:16
von ColaFreak
Bin auch gespannt wie sich RC-Totzone mittels LED "fein" justieren lassen soll ;).

#39 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 11:22:57
von bastiuscha
ColaFreak hat geschrieben:Bin auch gespannt wie sich RC-Totzone mittels LED "fein" justieren lassen soll ;).
Hol dir eine 15 Jahre alte Robbe Funke, da haste genug Totzone :mrgreen:

#40 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 11:34:52
von haihappen
Setup-Menu:
Swashplate Mixers: mechanical, 90°, 120°, 140°, 140° 1:1, + User defined (freely configurable)
Was soll das heißen - kann ich wählen, ob mechanische Mischung oder elektronischer Mischung (90°, 120°, etc.) verwendet wird?
Ist das die elektronische Taumelscheibenverdrehung??

#41 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 12:42:20
von ColaFreak

#42 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 12:46:27
von ColaFreak
Super. Jetzt hab ichs erst verstanden ;). Dass DMA wieder erst per PC Software geht ... Super Sache. Also geht jetzt das warten auf die PC Software los.

#43 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 13:00:13
von niggo
Cool: Endlich werde ich für meinen 250er keinen zusätzlichen Empfänger mehr benötigen. Einen Satelliten dran und gut ist... :thumbright:

Liebe MB-Freakies: Weiter so! Euer Teil finde ich echt spitze.

#44 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 13:06:13
von Schachti
das heist also ich stöpsel das teil ran und gut is ?

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=29601

#45 Re: Kurzmeldung: Microbeast Firmware 2.0

Verfasst: 22.11.2010 13:10:50
von bastiuscha
"Abschließend kann ich sagen, der Heli wird mit 2.0.0 besser fliegen, auch darauf haben wir Wert gelegt."
Na da bin ich jetzt aber wirklich mal gespannt!!! Auch wenn ich hier gern mal Details wissen würde.