Seite 3 von 16

#31 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 29.11.2010 21:02:52
von TREX65
Hummerfresse hat geschrieben:falls noch wer mitliest. :|
Türlich......was für ne Frage....

#32 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 29.11.2010 21:36:35
von Icebear
Bin natürlich auch dabei!
Nur immer weiter... :D

Gruß
Jürgen

#33 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 29.11.2010 21:43:55
von Hummerfresse
So, dann der letzte Schritt für heute:

habe das Heckservo noch eingebaut. Dazu wurde eine T-Konstruktion direkt in den Rumpf geharzt an welchem das Servo befestigt wird.
Aus Platzgründen, kann es nicht am Heckrohr des Chassis bleiben.
Zum Abschluss habe ich noch alle Ritzen, vorallem von den Waffenträgern (außen und innen) mit UHUplus Endfest 300 ausgefüllt bzw. verklebt oder besser gesagt zugeschmiert :)
jetzt darf alles schön bis morgen Abend trocknen, dann gehts weiter :-)

Gruß
Manuel

#34 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 29.11.2010 23:05:49
von seitwaerts
Das mit dem Nickservo ist sehr unschön... dürfen wir mal ein Foto sehen?
Das muss doch irgendwie machbar sein?

#35 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 29.11.2010 23:09:07
von bzfrank
Sniping-Jack hat geschrieben:Apropos, die Cobra in derselben Größe gibbes auch komplett in Holz!
Falls du die meinst - ist einen Tick kleiner, Logo 10 Mechanik. Hat auch kein Heckrohr, da trägt der Rumpf komplett:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1086447

Tip: Für passende AIM-9 Sidewiders:

http://www.parkflyerplastics.com/

#36 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 30.11.2010 08:43:09
von Hummerfresse
seitwaerts hat geschrieben:Das mit dem Nickservo ist sehr unschön... dürfen wir mal ein Foto sehen?
Das muss doch irgendwie machbar sein?

Falls ich das Servo nochmal umbau kann ich gerne ein Foto machen.
Aber glaub mir, das passt nicht vernünftig. Eckt an den Spanten an usw.!

Werde mich heute eh wieder an die Mechanik machen und diese fest verschrauben, sodass die Heckhöherlegung auch fix gemacht werden kann.

#37 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 30.11.2010 16:35:07
von Hummerfresse
So, habe gerade die Heckhöherlegung eingeklebt.
Dazu habe ich die Heckrohre passend abgelängt und eingepasst.
Das hintere schräg stehende kurze Heckrohrstück wird fest mit dem Ausleger verklebt. Dazu habe ich wieder UHUPlus Endfest 300 verwendet. Damit das 100% hält.
Der Riemen lässt sich im nachhinein sogar noch spannen, indem das hintere kleine Heckrotorgehäuse entsprechend aufgeschoben wird.
Da es nur durch eine Schraube auf das Heckrohr gequetscht wird, kann man es ca. 5mm in jede Richtung frei verschieben und dann festklemmen, insofern hat man etwas Spielraum um den Riemen dann passend zu spannen.

anbei 2 Bilder. Der Ausschnitt ist noch nicht fertig, dass mache ich dann passend wenn der Kleber trocken ist.

#38 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 30.11.2010 19:56:47
von Hummerfresse
So, es geht noch bischen weiter

Habe angefangen die Abdeckung hinter dem Cockpit anzubringen.
Dazu musste nur innen etwas abgeschliffen werden, sodass die Servos sich frei bewegen können, dann passt es aber auch schon sehr gut.
Fixiert wurde es nicht wie in der Anleitung mit Stift-Führungen, sondern direkt 6x von innen mit kleinen Blechschrauben verschraubt.
Das hält bombenfest und gibt dem ganzen zusätzlich sehr gut Stabilität.

Zwischendurch habe ich die "Auspuff"-Atrappe etwas modifiziert.
Geliefert wurde hierfür ein Tiefziehteil, das einem Yoghurtbecher sehr ähnlich schaut. Es ist im Rohzustand allerdings viel zu labrig.
Ich habe deshalb einen kleinen runden Spanten eingeklebt. Jetzt ist alles schön druckfest.

Weiter ging es dann mit dem Cockpit.
Als ich mir alle Teile zusammen suchte, musste ich feststellen, dass leider schon wieder ein Teil fehlt.
Nämlich der Cockpitrahmen-Spant, dieser wird unten auf die schwarze Cockpit-Schale geklebt, dass diese mehr Stabilität bekommt.
Diese ist im Rohzustand nämlich sehr wabbelig.
Der Rahmen hat zudem auch gleich die passende Größe für die Rumpfbreite, sodass die Schale passend sitzt.
Aber leider fehlt das Teil, muss ich mir jetzt selber basteln.

Die Scheiben werde mit Kunststoffkleber eingeklebt. Dieser wird nach dem Aushärten durchsichtig.

Die Äußere Cockpitverkleidung aus GFK passt dafür schon auf Anhieb recht gut.

#39 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 01.12.2010 16:34:27
von Hummerfresse
So, das Heckservo wurde jetzt doch ans Heckrohr montiert.
mit bischen Drehen und Wenden geht es ganz knapp rein.
Ist so auf alle Fälle besser, da es einen sicheren Halt hat und vorallem die Gestängeführung einfacher wird, bzw. man die originale vom T-Rex 600 verwenden kann.

Den Heckausleger wollte ich heute auch festkleben. Dazu wollte ich mit 2-3 Schrauben den Ausleger fixieren, damit das Harz vernünftig trocknen kann und nichts verrutscht.
Als ich dann die ersten 2-3 Schrauben drin hatte, merkte ich, dass auch das schon sehr stabil ist.
Daraufhin hab ich mich dann entschlossen den Heckausleger schraubbar zu machen. er ist jetzt mit ca. 18 Schrauben verschraubt. Das hält bombenfest und hat den Vorteil das ich im Fall der Fälle von hinten rein komme, was zur Mechanik-Wartund usw. nicht verkehrt ist.

Da ich später kurz vorm Finish sowieso meine Weißleimnieten-Technik anwende (siehe Airwolf), werden die Schrauben später nicht mehr auffallen.

Genauso wurde auch die "Auspuff"-Atrappe 4x von innen verschraubt. Auch dadurch bleibt mir das hintere große Loch erhalten,
So kommt man z.B. jederzeit an den Gyro.

#40 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 01.12.2010 16:39:33
von seitwaerts
Hummerfresse hat geschrieben:So, das Heckservo wurde jetzt doch ans Heckrohr montiert.
mit bischen Drehen und Wenden geht es ganz knapp rein.
Na prima!
Ja, 's ist in den Rümpfen immer mal eng...
Hummerfresse hat geschrieben:Daraufhin hab ich mich dann entschlossen den Heckausleger schraubbar zu machen. er ist jetzt mit ca. 18 Schrauben verschraubt.
Aber die sind so aufdringlich, um nicht zu sagen: hässlich :roll:
Tauschst Du die noch gegen Schrauben mit flacheren Köpfen?

#41 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 01.12.2010 16:43:29
von Hummerfresse
muss morgen mal in der Arbeit schauen, was wir noch an bischen kleineren Schrauben haben :wink:
bin auch noch nicht zufrieden.
Aber der Vorteil einer Verschraubung überwiegt gegenüber der Optik. :D

#42 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 01.12.2010 16:44:51
von seitwaerts
Hummerfresse hat geschrieben:Aber der Vorteil einer Verschraubung überwiegt gegenüber der Optik.
Wie wärs mit nem Bajonettverschluss?

#43 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 01.12.2010 16:53:29
von Hummerfresse
Hmm...wäre auch ne Möglichkeit.
Aber der Rumpf ist hinten so konzipiert, dass er quasi übergestülpt wird. mit ca. 1cm Versatz.
weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll.. er passt quasi Saugend hinten drauf. :D

habe die Schrauben eben nochmal schnell getauscht, mir ist noch eingefallen, dass dem Bausatz ja kleine Schrauben beilagen, welche mir wie Anfangs erwähnt, abgerissen sind. Da hab ich sie allerdings in ALU gedreht. Für GFK dürften sie aber geeignet sein. :D
habe alle seitlichen jetzt durch die kleineren ersetzt. Nur oben und unten bleiben die größeren aufgrund des besseren haltens.
jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

#44 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 01.12.2010 20:10:09
von Hummerfresse
so, noch eben schnell mal die komplette Heckumlenkung eingebaut.
Muss sie nur noch anlenken. das beschränkt sich aber nur noch auf das kürzen der Anlenkstangen usw.! ist also kein Problem.

desweiteren wurden die hinteren Stabilisatoren angeklebt sowie das komplette GFK rund um den Heckrotor mal grob freigemacht.
Muss alles noch sauber nachgearbeitet werden.

Die Kabinenhaube ist auch fertig verglast. Muss nur noch trocknen.

#45 Re: T-Rex 600 in Smartmodel Cobra Rumpf von microhelis.de

Verfasst: 01.12.2010 20:15:52
von Hummerfresse
so, und hier der aktuelle Stand:

Das Cockpit ist schon verglast :-)
sieht man aber nicht, da die Scheiben noch so klar sind und ich extrem sauber geklebt habe :wink: