Seite 3 von 8
#31 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:24:13
von fireball
Hmm... dann war die Info, die ich gelesen hatte bezüglich der Datenausgabe falsch - sorry

Stand so auf rc-network

#32 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:28:47
von Crizz
Wen oder was meinst du denn, Marcus ?
#33 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:29:48
von -Didi-
Gibt es von Eurem Projekt Fotos?

#34 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:30:26
von Crizz
Ich mach welche, sobald es was zu knipsen gibt

#35 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:31:23
von fireball
Crizz hat geschrieben:Wen oder was meinst du denn, Marcus ?
Deine Frage bezüglich der Datenausgabe. Ich hatte weiter oben geschrieben, dass da nichts ausgegeben wird, solang nicht alles angeklemmt ist...
#36 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:35:17
von Crizz
Ach das meinst du. Da hab ich eben "unterschlagen" ( vergessen ) zu erwähnen, das ich mittlerweile den Empfänger angeschlossen habe - aber damit kam ich auch zunächst ncith weiter ( kein Wunder, wenn man falsch verkabelt.... ) . Ich schau gleich mal nach, ob da auch irgendwas rauskommt, wenn kein Empfänger angeklemmt ist, dann kann ch mehr dazu sagen.
bis später

#37 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:36:27
von trailblazer
Es kommt was raus, auch wenn kein Empfänger angeschlossen ist (das WMP muss aber dran sein!).
#38 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 14:42:12
von fireball
Ok, dann ist diese Info vielleicht in neueren Softwareversionen überholt.
Ich werd wohl heute abend auch endlich mal Teile bestellen. Eigentlich würde mich ein HexaCopter (in "Normalkonfiguration", nicht als Y) oder gar Okto sehr reizen... aber ich wer erstmal ne Tri-Config bauen und mich mit der SOftware vertraut machen... mit nem größeren Arduino-Board mit mehr I/Os sollte das dann ja recht easy umsetzbar sein...

#39 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 15:03:34
von Crizz
jo, hab grad mal geschaut. Hab mir ja die WII-GUI 1.14 gezogen, da wird auf jeden Fall auch ohne Empfänger die Daten ausgelesen. Ferner zeigt dir das GUI sofort an, ob der Nunchuk erkannt wurde, ob Autolevel aktiv ist, welche Config im Sketch aktiv ist ( Tri, X, + ) und die aktuelle Ausrichtung Kalibrierung.
Voraussetzung ist natürlich das die Verkabelung korrekt ist, sonst kommen auf den Eingängen natürlich nicht die nötigen Signal an und es kann nix angezeigt werden
Grad mal schnell 2 Bilder mit dem Hand gemacht, ist noch nix fest installiert, kommt später. Ich hab den WMP zusammen mti dem Arduino auf Füßchen aus Gyrotape auf dem Nunchuk montiert, der wird dann mit Gyrotape auf dem Chassis befestigt werden.
#40 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 15:06:23
von fireball
Schöner Rahmen... welchen hattest Du da nochmal?
#41 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 15:08:09
von Mataschke
GAUI X Frame
ne Alternative die ich in erwägung ziehen würde , wäre der Airframe von Parrot... kost "nur" 25€

#42 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 17:03:47
von Crizz
Ich hatte den Gaui-Rahmen halt noch über, weil ich den ja zusammen mit dem Terminator-Rahmen erhielt. Da muß der kleine Rahmen jetzt für den test herhalten. Wenn das alles wie gewünscht läuft, bau ich beide um, dann kommt das orginal-Zeugs in den Gau-Rahmen, weil die Regler in der Bauform kleiner sind und wudnerbar in die schmalen Ausleger reinpassen. Die anderen Komponenten wandern dann in den Terminator-Rahmen, der erheblich größer ist. Da passen die Regler dann trotzdem in die Ausleger, die sind da einiges breiter.
Und wenn es wirklich so gut funzt, ist ein Tri-Wii das nächste Projekt. Da werde ich dann wohl nen Rahmen selber zusammenwürfeln.
#43 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 17:24:49
von fireball
#44 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 19:26:00
von kay23
Hmm, sieht nett aus!
#45 Re: OT zu "Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )"
Verfasst: 01.12.2010 19:32:11
von calli
Wäre toll wenn unser Obi-Wan-Cadobi nen Frame machen würde

So für die Kombi mit Aluprofilen oder Heckrohren von Helis

Billig aber gut halt.
C....