Seite 3 von 12

#31

Verfasst: 20.11.2005 20:15:37
von wov
ich will euch doch nichts vorenthalten. ich sagte doch ich melde mich sobald der prototyp fliegt oder eben nicht :lol: oder wollt ihr auch wissen wieviel spass ich die letzte stunde hatte das kleine kästchen zusammenzubauen und dann zu maltretieren indem sich meine freundin draufgestellt hat, bzw. ich es mehrfach mit schmackes auf den fliesenboden gedonnert habe?

klingt vielleicht naiv, aber ich kenne die von euch beschriebenen systeme tatsächlich nicht.

von erfahrungen zu profitieren finde ich mehr als positiv, leider ist die grenze zum generellen nörgler oft sehr dünn....

#32

Verfasst: 20.11.2005 20:19:18
von azoa
wov hat geschrieben: :lol: oder wollt ihr auch wissen wieviel spass ich die letzte stunde hatte das kleine kästchen zusammenzubauen und dann zu maltretieren indem sich meine freundin draufgestellt hat, bzw. ich es mehrfach mit schmackes auf den fliesenboden gedonnert habe?
Das kommt mir bekannt vor :D :D :D, muß mal eben ein Video schneiden ;-).



schöne Grüße Azoa

edit: habe das Video angehängt

#33

Verfasst: 20.11.2005 20:50:41
von Chris_D
*lol* @ Azoa :D :P

Gruss
Chris

#34

Verfasst: 20.11.2005 21:01:18
von Richard
*rofl*

also der TÜV testet nicht anders :D :D lol die katze kenn sich nüsse aus :D ...

Richard

#35

Verfasst: 20.11.2005 21:05:51
von Chris_D
....und wieder hat das Panzoa Team weder Kosten, noch Mühen gescheut und den Prototypen einer Reihe von aufwändigen und äusserst kostspieligen Crashtests unterzogen.....

:P :D

Gruss
Chris

#36

Verfasst: 20.11.2005 21:28:19
von TheManFromMoon
Lustig, hat aber nichts mit der Realität zu tun, denn:

1) stimmt die Masse nicht mit einem Flugfähigen Heli überein
2) fliegt und crash man meist aus Rasenpisten, und da hat das Chassis keine Chance abzuprallen, sondern wird schlagartig abgebremst und kann sich dabei nicht stark verbiegen und somit die Kräfte aufnehmen.

Die GFK Landegestelle halten so ziemlich alle Crashs auf Hallenboden aus, nur auf Rasenboden gehen sie regelmäßig kaputt.

Trotzalledem ist der Test beeindruckend.

Gruß
Chris

#37

Verfasst: 20.11.2005 21:37:05
von azoa
TheManFromMoon hat geschrieben: 1) stimmt die Masse nicht mit einem Flugfähigen Heli überein
Das wissen wir :D, deswegen haben wir das ganze auch mit einem, aus dem Flug abstürzenden Hubi und etlichen anderen Tests nochmal gefilmt.
Das war so zu sagen unser Storyboard :D
TheManFromMoon hat geschrieben: 2) fliegt und crash man meist aus Rasenpisten, und da hat das Chassis keine Chance abzuprallen,
das war ein Piccolo Chassis, also eher was für die Halle

Azoa

#38

Verfasst: 20.11.2005 21:57:56
von wov
2) fliegt und crash man meist aus Rasenpisten, und da hat das Chassis keine Chance abzuprallen, sondern wird schlagartig abgebremst und kann sich dabei nicht stark verbiegen und somit die Kräfte aufnehmen.
die logik ist aber auch der hammer :lol:
wo hast denn den schmarrn gelesen?

#39

Verfasst: 21.11.2005 08:49:36
von TheManFromMoon
die logik ist aber auch der hammer
wo hast denn den schmarrn gelesen?
Endlose Chrashtests......

#40

Verfasst: 21.11.2005 12:14:36
von Heli_Freak
TheManFromMoon hat geschrieben: 2) fliegt und crash man meist aus Rasenpisten, und da hat das Chassis keine Chance abzuprallen, sondern wird schlagartig abgebremst und kann sich dabei nicht stark verbiegen und somit die Kräfte aufnehmen.
D.h. also wenn der Heli auf einem Betonboden crasht geht praktisch nichts kaputt und wenn ich auf einem weichen Untergrund crashe mehr. Überleg mal was du da schreibst. Deshalb springen z.B. Stuntleute auch lieber aus 10m auf einen harten Betonboden, als auf ein Luftkissen gell. :roll:

#41

Verfasst: 21.11.2005 12:47:41
von wov
1.warum verwenden burgenländer (setzt hier gerne ostfriesen ein) beim motorradfahren keinen helm, sondern eine pudlhaubm (strickmütze) - a la ben? weil beim crashversuch (wurf des probanden vom kirchenturm) der helm kaputt war, die pudlhaubm (strickmütze) nicht!

2.letztes jahr durfte ich in wien auf der modellbaumesse bei einem stand aushelfen und wurde von einem alten herrn, der die modellhubschrauber für sehr gefährlich hielt, gefragt ob man diese harten rotorblätter nicht mit schaumstoff umwickeln könnte um verletzungen vorzubeugen....

3. je härter der untergrund, desto mehr geht kaputt. alles andere ist purer zufall. du wirst es kaum schaffen einen crash der dir in einer halle passiert ist, draussen exakt gleich zu wiederholen.

#42

Verfasst: 21.11.2005 13:33:11
von wov
und in diesem moment hat oben wohl ein ostfriese auf "NEIN" gestimmt :shock: :lol: :lol: :lol:

#43

Verfasst: 21.11.2005 19:04:29
von TheManFromMoon
Tja Mädels, ist leider so:

Wenn der Boden hart und glatt ist siehts so aus beim Crash:
Bild

Analyse: Die Kufenrohe können durch den glatten Boden zur Seite ausweichen, verbiegen elastisch und gehen nicht kaputt.

Anders siehts auf dem Rasen aus, wenn es da ne harte Landung gibt drücken die Rohre in den Boden und können nicht ausweichen. Ergebnis: Kufenbügel gebrochen.

Hab ich mindestens schon 20x selber fabriziert und schon 20x bei anderen gesehen. Da gibts garnichts dran zu rütteln.

Natürlich isses klar das ein harter Untergrund im Zweifelsfall immer mehr Schaden ergibt, aber in diesem speziellen Fall ist die Erfahrung eben anders....

Gruß
Chris

#44

Verfasst: 21.11.2005 22:54:13
von wov
das hängt doch mit den kufen zusammen, jungchen, nicht mit dem untergrund. mit dem originalen landegestell vom rex kannst du das nicht mal auf glatteis machen, die brechen sofort. die kufen auf dem bild (und wahrscheinlich auch die hübsche socke) stammen von volker wittkopf, sind aus GFK und für den LMH. also erzähl hier nix :lol:

#45

Verfasst: 22.11.2005 08:51:28
von tracer
wov hat geschrieben: stammen von volker wittkopf, sind aus GFK und für den LMH. also erzähl hier nix :lol:
Diese Information ist Chris auch hinlänglich bekannt, da kannst Du sicher sein.
Ausserdem gibt es die selben Kufen (und mittleriweile auch abgeänderte Versionen) auch für den T-Rex.
Und das mit den Kufen ist nachvollzieber, also hat Chris in so fern recht, dass die KUFEN auf Rasen schneller brechen (ich habe davon auch schon 3 paar durch). Wenn man mit den Kufen zuerst aufschlägt...

P.S. Ich finde den Ton aus Deinem letzen Posting etwas unangemessen, es kann doch nur in Deinem interesse sein, wenn der Thread sachlich bleibt, oder?