Seite 3 von 3

#31 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 30.12.2010 18:32:56
von -Flo-
So für heute erstmal genug. Empfänger und Akkus sind noch nicht gekommen :-(

Hab mal ein paar Bilder angehängt.

Fazit meiner ersten Erfahrungen mit dem T-Rex 250:

- schon recht klein das ganze...
- Kugelkopfpfannen verzeihen wohl nicht oft das an und abklipsen (da werd ich wohl noch welche ordern)
- die kleinen Imbusschrauben kosten oft ganz schön Nerven
- meine Daumen bzw. Fingerkuppen tun weh :-(

#32 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 30.12.2010 18:34:22
von ColaFreak
Achja nochn Tip, bau dir aus den übrig gebliebenen Teilen eine Reibahle für die Kugelpfannen. Sonst geht alles viel zu schwer.

#33 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 30.12.2010 20:50:00
von mopped
Mal eine Zwischenfrage :oops:
Mir ist auch gerade das gleiche Päckchen zugeflogen.
Den Combo Kreisel oder 401er, den 401 kann ich blind einstellen den GP 780 kenne ich nicht.

#34 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 30.12.2010 21:09:14
von -Flo-
Also ich hab den GP 780 auch im Protos! Find ihn sehr einfach zum Einstellen!
Sogar die Endbegrenzung geht bei dem quasi on the fly mit dem Knüppel...

Kenn aber den 401er vom Verhalten her nicht!

#35 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 30.12.2010 23:21:20
von Armadillo
In der Anleitung ist doch auch eine Anleitung für den Gyro und den ganzen anderen Käse den man beim Paddelkopf einstellen muss. ;)

#36 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 31.12.2010 14:28:47
von Raptor-Flyer
Armadillo hat geschrieben:In der Anleitung ist doch auch eine Anleitung für den Gyro und den ganzen anderen Käse den man beim Paddelkopf einstellen muss. ;)
Manche haben halt nich das Geld für ein, zwei, drei oder vier V-Stabis :wink:

#37 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 04.01.2011 13:22:29
von mag-newbie
Hallo zusammen,

habe mir auch den 250er bestellt, lese hier eifrig mit und sammle so alle Infos zum Bau.
ColaFreak hat geschrieben:Achja nochn Tip, bau dir aus den übrig gebliebenen Teilen eine Reibahle für die Kugelpfannen. Sonst geht alles viel zu schwer.
:shock: :?:
Ich habe den Bausatz zwar noch nicht da, aber aus welchen Teilen soll zum Schluss noch eine Reibahle entstehen, die die Kugelpfannen leichtgängiger machen kann? Ich kann mir da nichts vorstellen.

Danke und Gruß :wave:
Andy

#38 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 04.01.2011 14:18:50
von -Flo-
Hallo,

also es liegt da ein Ersatztütchen dabei! Daraus verwendest Du 2 x Kugelkopf (einen der beiden anfeilen) und 1 x das Chassis Verbindungsstück.
Dann Schraubst Du auf das Verbindungsstück auf eine Seite den angefeilten, auf die andere den normalen Kugelkopf und schon ist es fertig ;-)

#39 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 06.01.2011 10:00:39
von -Flo-
Hallo,

da ich jetz soweit alles fertig aufgebaut hab und nur noch auf die bestellten SLS Akkus warte eine Frage:

Habt Ihr die Haubenhalter an der dafür vorgesehenen Stelle? Die Haube geht schon recht schwer drauf!
Evtl. weiter nach vorne setzen?

Gruß Flo

#40 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 06.01.2011 10:09:23
von frankyfly
-Flo- hat geschrieben: Habt Ihr die Haubenhalter an der dafür vorgesehenen Stelle? Die Haube geht schon recht schwer drauf!
leider normal Ich habe die Locker weiter nach hinten gemacht als die alten so ausgefranst waren, ich überlege aber auch , ob ich die Halter nicht versetze, dann aber nicht einfach wo anders festschrauben (kommt ja eigentlich nur der Lagerblock in frage) sondern mit "Zwischenplatten" als Sollbruchstelle
(hatte 2 Abstürze wegen abgebrochener Antenne im Sender)

#41 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 06.01.2011 10:13:34
von Kupfer
Also ich habe bei meinen 3 250ern damals bei den Hauben unten wo die Haube "einhakt" 1mm mit dem Dremel weggefräst,
dann passt das super. Aber Maske nehmen beim schleifen, ich glaube das Glasfaserzeugs ist nicht gerade gesund :drunken:

#42 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 06.01.2011 10:51:06
von ColaFreak
Ich habe meine Haube auch einfach unten nen bissel weggefräst und schon passts ;).

#43 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 06.01.2011 10:56:05
von frankyfly
Kupfer hat geschrieben:Aber Maske nehmen beim schleifen, ich glaube das Glasfaserzeugs ist nicht gerade gesund :drunken:
ach was, einfach durch eine Brennende Zigarette atmen, dann macht der GF-Staub nix mehr :lol: :wink:

(und Schutzbrille nicht vergessen, aber die hat man ja bei der Arbeit mit solchen Geräten sowieso auf :roll: :oops: )

#44 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 06.01.2011 10:59:22
von Kupfer
frankyfly hat geschrieben: ach was, einfach durch eine Brennende Zigarette atmen, dann macht der GF-Staub nix mehr :lol: :wink:
Ich bin Nichtraucher und stolz drauf 8)

#45 Re: Super Combo bestellt :-)

Verfasst: 06.01.2011 11:16:16
von echo.zulu
Hi Flo.
Hast Du ihn schon aufgebaut? Ich würde Dir empfehlen die Kugelpfannen alle aufzureiben. Denn sollten sie schwergängig sein, wirst Du Dich nicht sonderlich über das Flugverhalten erfreuen können. Die Reibahle kannst Du einfach aus einem überzähligen Chassisverbinder und einer Anschraubkugel anfertigen. In die eine Kugel habe ich mit der Diamantscheibe im Dremel ein paar Kerben geschliffen und die andere Kugel dient mir als Passlehre. Im Anhang findest Du ein paar Bilder davon. Außerdem solltest Du auf jeden Fall gleich die CFK-Hauptrotorblätter montieren. Die Plastedinger fliegen sich ziemlich bescheiden.

19144 19143 19142