Kyosho blätter

Antworten
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#31

Beitrag von JonasHansert »

bekommen wir die Blätter noch bis zum 7.1.05??
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#32

Beitrag von carbonator »

Hallo Dirk,
der Händler ist nicht zufällig Modellbau Haertle ?
Dort habe ich auch noch welche bestellt ( schon länger her und warte auch noch )
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Dieheli
Beiträge: 34
Registriert: 26.10.2004 20:29:22
Wohnort: 47249 Duisburg
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Dieheli »

Hallo Reimann,
wann erwarstest Du die Blätter???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Warte sehnsüchtig auf Deine Antwort :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Dieter
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#34

Beitrag von carbonator »

Hallo,
habe meine Blätter heute bekommen von Modellbau Haertle.Da muß mein 310er aber ganz schön touren mit dem 10er Ritzel.. fliegen war ich noch nicht, werde heute abend mal die Waschküche unsicher machen.

Ach ja, lieferzeit war bei denen 4 Tage und einen 2004er Kyosho Hauptkatalog gab es gratis dazu !!!!


Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#35

Beitrag von Dome »

hast du den Pic V2 mit dem Piccoboard und 310er Motor Thomas?
laufen die Dinger? also kann man damit fliegen oder sind die Standardblätter besser?
warte auch schon sehnsüchtig auf die blätter :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#36

Beitrag von JonasHansert »

Hat eigentlich schon mal jemand mit brushless die blätter getestet???
welches Ritzel?
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#37

Beitrag von Kekskutscher »

hi
die blätter sind bestellt und warte auf die lieferung.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#38

Beitrag von carbonator »

Hi Jimmy,

ich habe den Esky, wobei vom Original bald nichts mehr übrig ist. Habe im moment einen 370er drauf mit 10er Ritzel. Werde gleich mal testen..

Erster Eindruck war eine ziehmlich hohe Drehzahl.Mal schaun ob er mit dem Motor hochkommt...

Gruß Thomas

www.haertle.de

13,90 € die Blätter +4 € Versand, gesamt - Rabatt für Erstbesucher 17,48 €.
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#39

Beitrag von carbonator »

So, komme gerade aus der Waschküche.Ist vom Feeling her fast wie ein Zoom ( jedenfalls die Kopfdrehzahl ). Erst mal läuft er sehr lange hoch und hat überhaupt keine tendenzen mehr zum rumrutschen. Die Hecktrimmung konnte ich um 3 Rasten zurücknehmen. Wenn er leicht wird braucht man nur wenig gas mehr geben und er steigt bei guter trimmung senkrecht in die Luft und schwebt sehr stabil !! Dabei lässt er sich gut auf Höhe halten, wirkt aber etwas träger dabei wie mit den Original Blättern.Nick und Roll kommen erheblich schneller , aber auch viel präziser. Ich als Schwebe Anfänger habe Ihn eben für mehre Minuten unter Kontrolle gehabt. Auch der Bodenefekt ist jetzt kaum noch vorhanden, man kann Ihn ruhig in 20cm halten. Einfach nur geil !!

Aber das beste ist : Ich weiß nicht woraus die Blätter gemacht sind, aber ich hatte im Wohnzimmer vorhin 3 x Schrankberührung bei voller Drehzahl und man sieht nicht einen Kratzer !!! Wahnsinn !
Auch der Spurlauf passt jetzt, keine Vibrationen mehr.

Als nachteil ist natürlich mein Bürstenmotor am Drehzahlende... habe eben mal ein 11er drauf gemacht, damit geht es ganz gut finde ich.

Fazit : Kann man jedem Pic Flieger nur empfehlen.

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#40

Beitrag von Kekskutscher »

hi
das ist mene rede die blätter sind extrem chrashfest und sind super zu fliegen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von tracer »

carbonator hat geschrieben: Aber das beste ist : Ich weiß nicht woraus die Blätter gemacht sind, aber ich hatte im Wohnzimmer vorhin 3 x Schrankberührung bei voller Drehzahl und man sieht nicht einen Kratzer !!! Wahnsinn !
Solche Schränke suche ich auch noch!!!!
Woher?

Sollten gerne nen Jokrr aushalten :)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#42

Beitrag von Kekskutscher »

hi tracer
ich glaube er meite die blätter die keinen kratzer abbekommen haben.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von tracer »

Reimann hat geschrieben:hi tracer
ich glaube er meite die blätter die keinen kratzer abbekommen haben.
Bin nu verwirrt.
Muss ich bei klaren Aussagen auch schon Smileys anbrigen?
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#44

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ok ist schon gut.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von calli »

@Richard: Ja ist Lochrasterplatine, Kohlefaser oder Glasfaser war gerade nicht da ;-)

Das ist ein kombinierter improvisierter Blatthalter/Head-Stiffener. Aber wie so oft halten Provisorien länger als man denkt...

Carsten.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“