Seite 3 von 9

#31 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 22:03:56
von Armadillo
Wenn man S-BUS nutzt wird das Gassignal übrigens auch über das vStabi übertragen. Wenn man also den Governor nutzen will muss man dort nur noch den Drehzahlsensor und die Gegenstücke (ist glaub optisch und magnetisch geplant, brushless-Sensor weiß ich nicht) befestigen und dann kanns losgehen. ;)

#32 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 22:05:56
von echo.zulu
Der Regler wird im Stellermode betrieben und an das VStabi angesteckt. Zusätzlich muss noch ein Drehzahlsensor angeschlossen werden. Dieser wird von einem/mehreren Magneten beispielsweise im Hauptzahnrad gesteuert.

#33 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 22:09:00
von Icebear
Jo alles klar, danke.
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, liest sich ja prima :)

Gruß
Jürgen

#34 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 22:31:07
von felix62
echo.zulu hat geschrieben:Der Regler wird im Stellermode betrieben und an das VStabi angesteckt. Zusätzlich muss noch ein Drehzahlsensor angeschlossen werden. Dieser wird von einem/mehreren Magneten beispielsweise im Hauptzahnrad gesteuert.
Hallo Egbert
Ich glaube, beim Flutlichtfliegen dieses Jahr konnte man auch sehen, das es super funktioniert :!: :?: :drunken:

#35 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 03.02.2011 22:34:21
von bastiuscha
echo.zulu hat geschrieben:Der Regler wird im Stellermode betrieben und an das VStabi angesteckt. Zusätzlich muss noch ein Drehzahlsensor angeschlossen werden. Dieser wird von einem/mehreren Magneten beispielsweise im Hauptzahnrad gesteuert.
Genau so einfach hätt ich das auch gedacht...back to Verbrennerroots halt! :mrgreen:

#36 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 08:07:36
von echo.zulu
Hallo Felix.
felix62 hat geschrieben:Ich glaube, beim Flutlichtfliegen dieses Jahr konnte man auch sehen, das es super funktioniert :!: :?: :drunken:
Genau so. Beide Ulis sind damit geflogen und die Regelung war wirklich super. Der Vorteil ist halt, dass man nicht die teuren roten Controller kaufen muss um eine gute Regelung zu bekommen.

#37 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 08:10:42
von Armadillo
Die Frage ist nur, welche Regler damit am besten funktionieren. Am Jive soll das ja nicht so der Burner sein, weil der selbst mit dem Stellersignal noch irgendwas macht oder einfach zu langsam im Stellermode ist.
Nur welche Regler sind dann gut einsetzbar? Das wäre mal wirklich interessant! :)

#38 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 08:32:16
von echo.zulu
Uli H hatte irgendeinen billigen China-Regler eingebaut. Nen Jive ist deshalb sinnlos, weil man ihn im Steller-Mode laufen lassen müsste und er dann ja wohl keinen Sanftanlauf hat. Die Regelung ist aber beim Jive auch ohne VStabi schon gut genug.

#39 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 09:50:09
von chris.jan
5.2 ist dann inklusive eigenem Regler
5.3 dann inklusive eigenem Empfänger
ab 6.0 gibts nen VStabi-Sender
6.1 dann mit Telemetrie
ab 7 wirds dann eigene Spezialköpfe geben... :lol:

Jetzt mal ganz ohne Wertung: je mehr man in einem System integriert, um so schwieriger wird die Fehlereingrenzung.
Mich schrecken ja jetzt schon die zahlreichen Faktoren bei einem FBL-System ab - eigentlich wäre doch gerade ne ordinäre Plug&Fly-Lösung interessanter.
Nur mal so als Überlegung.

#40 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 10:04:42
von echo.zulu
Irgend etwas muss man doch machen um sich von den Mitbewerbern abzugrenzen. Die Lösung mit dem Regler ist für mich absolut schlüssig und konsequent. Ein herkömmlicher Regler kann ja erst reagieren, wenn eine Drehzahländerung passiert ist. Die Folge ist dann mehr Aufwand um das Heck ruhig zu bekommen. Mit der Last-Voraussage im VStabi kann dieses schon reagieren, bevor überhaupt die Drehzahl einbricht.

#41 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 10:06:29
von tigger67
chris.jan hat geschrieben: - eigentlich wäre doch gerade ne ordinäre Plug&Fly-Lösung interessanter.
Nur mal so als Überlegung.
Aber die gibt es doch schon als V5 Express. :|
Wer aber noch mehr will muss sich eben mit den zusätzlichen Funktionsmöglichkeiten beschäftigen.
Es wird doch niemand gezwungen das Update auf 5.1 durch zu führen.

#42 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 10:07:43
von Armadillo
Sehe ich ebenso. Und man muss ja auch nicht alle Features nutzen. Aber gerade der Drehzahlregler ist beim Stabisystem ja optimal aufgehoben, weil es das einzige System im Heli ist, dass schon vorher in der Lage ist gegenzusteuern.
Dass dadurch alles etwas komplexer wird stimmt natürlich, aber das kann man nicht verhindern und man muss ja wie gesagt nicht alles nutzen. ;)

#43 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 10:15:28
von asassin
echo.zulu hat geschrieben:Nen Jive ist deshalb sinnlos, weil man ihn im Steller-Mode laufen lassen müsste und er dann ja wohl keinen Sanftanlauf hat
laut Uli wird der Sanftanlauft von V-Stabi geregelt

#44 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 10:51:14
von worldofmaya
Das Problem am Jive ist das ein Delay so wie bei einigen anderen Reglern drauf ist. Der Delay verhindert eine ordentliche Regleung...
CC im Airplane Mode geht, Heli-Mode mit Drehzahlkurve (Fixed) hat wieder einen Delay
Roxxy Fusion wurde auch schon geflogen:

Mit CC:


Hall-Sensoren wurden so weit ich weiß primär benutzt, eine andere Lösung ist aber in Arbeit....
-Klaus

#45 Re: VStabi 5.1 coming soon

Verfasst: 04.02.2011 15:24:42
von chris.jan
Genau, also wenn dann schon nen kompletten integrierten Drehzahlregler und gleich noch mit integriertem BEC. Alles ein dicker Kasten.
Und das meine ich jetzt nicht mal aus Scherz, denn wenn man die ganzen Sachen vernetzt, dann bitte auch komplett.